Ref. code: | 8'602'19, 2/28 |
Title: | Musikalien der Tochter Elise Freyenmuth |
Kommentar des Staatsarchivs: | Inhalt: 1. [?] Der Abschied [Johann Friedrich Cordes]: „Lebe wohl, lebe wohl“ 2. [?] Das Grab [Johann Gaudenz von Salis-Seewis]: „Das Grab ist tief und stille“ 3. [Zelter, Carl Friedrich] Das Hüttchen [Johann Wilhelm Gleim]: „Ich hab ein kleines Hüttchen nur“ 4. [Berger, Ludwig] Die Rose [Christian Weise]: „Die Rose blüht, der Liebe süsse Blume“ 5. [Fischer, C.] Der Zufriedene [Johann Heinrich Witschel]: „Freund! Ich bin zufrieden“ 6. [Keller, Carl] Die Feldflasche [Johann Emanuel Veith]: „Helft Leutchen mir vom Wagen“ 7. [?] Die Forelle [Christian Friedrich Daniel] Schubart: „In einem Bächlein helle“ 8. [Glutz-Blotzheim, Franz Peter Alois] Die Rose [Franz Peter Alois Glutz-Blotzheim]: „Sieh! Die Rose ist entblättert“ 9. [?] Der Hügel [?]: „Kennt ihr den schönen Hügel“ 10. [?] Der Abschied [Friedrich Voigt]: „Noch einmal, Bester“ [recte: „Noch einmal, Robert“] 11. [?] Von der wahren Freundschaft [Sperl?]: „Edle Freundschaft, Kind des Himmels“ 12. [?] Die Reisen [?]: „Jedes Land hat seine Sitten“ siehe: Allgemeines Liederbuch für fröhliche Gesellschaften. München: Wilhelm Michaelis, 1831, 2. Auflage, Nr. 158. 13. [?] [...] [?]: „Lotte, ach Lotte“ siehe: Lieder der Brienzer Mädchen. Bern: A[lbrecht] Wanaz, No. 48, 3. Auflage [ca. 1827] 14. [?] L’Hélvetien [?]: „N'as-tu pas vu plaintive“ 15. Schmidli[n], J[ohannes] Schwesternbund Eintracht [Johann Caspar Lavater]: „Holde Eintracht“ 16. [?] Ne m’oubliez pas [Louis Philippe Vicomte de Ségur]: „Vous me quittez“ 17. [?] Meeres Stille [Johann Wolfgang von Goethe]: „Tiefe Stille herrscht im Wasser“ 18. Beauharnais, Hortense de Le beau Dunois [Comte Alexandre de Laborde]: „Partant pour la Syrie“ 19. [Huber, Ferdinand Fürchtegott] Der galanterie Krämer [?]: „Gauff, wer gauffen will“ 20. [?] Gelassenheit [Isaac Daniel Dilthey]: „Voll Bewundrung deiner Güte“ siehe: August Jakob Rambach: Anthologie christlicher Gesänge aus der neueren Zeit. Altona und Leipzig: Johann Friedrich Hammerich, 1932, S. 347. 21. [Zelter, Karl Friedrich] Das Rosenband [Friedrich Gottlieb] Klopstock: „Im Frühlingsschatten fand ich sie“ 22. Anthes, J. A. Der Morgen im Gebirge [Christoph von] Schmid: „Sieh' der Himmel strahlet“ 23. André, [Johann Anton] Nein! [Karl Friedrich] Müchler: „Darf ich zu deinem Preise“ 24. [Himmel, Friedrich Heinrich] Der Maytag [Christoph August Tiedge]: „Hinweg mit der Grille“ 25. [Fesca, Friedrich Ernst] Das Mädchen und das Veilchen [Georg Döring]: „Mädchen, sieh das Veilchen an“ 26. Greith, [Franz] J[oseph] Bard Reinold J[oseph] A[nton] Henne: „Lebt ein junger Barde“ 27. [Schulz, Johann Philipp Christian] An die Sterne K. Blumauer: „Sternlein rein und golden“ 28. Theuss, [Carl] Theod[or] Der neuen Heimath Zug [Theodor Thon]: „Kennst du das Land, das Berge rings umziehn“ 29. [Bornhardt, Johann Heinrich Carl] Zur Nacht T[heodor] Körner: „Gute Nacht, gute Nacht“ Nr. 21 – 27 = Abschriften aus Büttinger, Charles Conrad [Hrsg.]: Lyra – eine Sammlung von Liedern Balladen Duettinis. Freiburg i. Br.: Herdersche Buchhandlung [182?] Nr. 28 = Abschift aus Journal des Luxus und der Moden. Jahrgang 39, Heft 40, S. 313f. Weimar: Friedrich Justin Bertuch [1825?] Auswertung: Christoph Jäggi, 5. 8. 2011 |
Creation date(s): | No information given |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 17, 15 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=116834 |
|
Social Media |
Share | |
|