| Ref. code: | Slg. 2.8.1/12, 3 |
| Title: | Aadorf, bei Hauptstrasse 20: Gruppenporträt von 14 Angehörigen des Dragonerschwadrons 19 mit Wassereimern, grossen Broten, zweizinkiger Fleischgabel und langstieligem Wasserschöpfer im Hof des Sattlerei- und Tapeziergeschäfts Eduard Stadler |
| Nebenmotive: | Zwei Männer mit Küchenschürze bzw. Metzgerschürze (Louis Bauer); Tschakos; Armeedegen; beladene Wagen mit Anschriften "Schwadron 19"; Knabe in Fensterausschnitt (Hauptstrasse 20a; links, angeschnitten); Wohnhaus und Bazar Heinrich Oswald-Büchi (Hauptstrasse 24, hinten rechts) mit Wäsche an Wäscheleine auf dem Balkon. |
| Creation date(s): | approx. 1912 |
| Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Mit Absendervermerk und Poststempel vom 24. September 1912. |
| Preview: |
|
|
1
|
|
|
2
|
|
| Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
| Nachricht: | Ja (Metzger Louis Bauer in Steckborn an die Sattlerei Eduard Stadler, Hauptstrasse 20, Aadorf: "Eine fr. Erinnerung von unserer Dienstzeit die wir bei Ihnen so gemütlich verlebt haben sendet Ihnen Louis Bauer Metzger. ..."). |
| Autor(en): | Bär-Nees Daniel, Lichtbilder-Industrie, Winterthurerstrasse 162, Zürich. |
| Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
| Level: | Dokument |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
| Quickaccess: | Quickaccess03 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 12/31/1932 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1141578 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |