Slg. 2.8.159/11, 1 Riedt, Bädlistrasse: Schwimmbad Quellenbad (Werbe-Ansichtskarte), 1940 (ca.)-1945 (ca.) (Dokument)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.8.159/11, 1
Title:Riedt, Bädlistrasse: Schwimmbad Quellenbad (Werbe-Ansichtskarte)
Nebenmotive:Volk im Wasser, auf einem Boot und beim Angeln sowie unter Sonnenschirmen auf der Wiese
Creation date(s):between approx. 1940 and approx. 1945
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Der Bädliweiher wurde - im Umfeld einer sagenumwobenen Heilquelle St. Regula - vermutlich als Nebenprodukt des Bahnbaus 1853/54 ausgehoben, das zugehörige Gasthaus und Bad am 10. Juni 1883 unter Badbesitzer Heinrich Jäger eröffnet. Das Hauptgebäude fiel - nach kompletter Umgestaltung 1948-1954 unter Oskar Heiz - am 26. Oktober 1970 einem Brand zum Opfer, blieb jedoch noch sieben Jahre lang als Brandruine stehen. Die vom Brand verschont gebliebene Garage wurde in der Folge vom 1978 gegründeten Bädli-Verein als Vereinslokal ("Regulastube") hergerichtet und mit einem Glockenträger ausgestattet. Die im bildseitigen Drucktext vermerkte Familie Roman und Bethly Schmid-Küng übernahm den Betrieb am 1. August 1934.
Preview:
  • 1
  • 2
    
Bestellmöglichkeit:Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs.
Nachricht:Nein.
Autor(en):Gebrüder Schläpfer, Buchdruckerei, Pestalozzistrasse 14, Weinfelden.
Technik:Tondruck nach Aquarell (?).
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext am Kopf und am Fuss der Darstellung: "Besuchen Sie das idyllische Quellen-Bad Riedt zwischen Sulgen und Erlen Thg. Das ideale Familien-Strandbad Gutgeführter Restaurationsbetrieb Bure-Spezialitäten Lohnendes Ausflugsziel für Badende und Spaziergänger - Erstklassige Lautsprecher-Anlage Höfl. enpfiehlt sich Fam. Schmid-Küng. Tel. Erlen 53197 OMV und TCS-Mitglied".
Level:Dokument
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Reproduktionsbestimmungen, Copyright:Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären.
Quickaccess:Quickaccess03
 

Usage

End of term of protection:12/31/1964
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1065229
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries