Ref. code: | Slg. 15, 8'6/316 |
Title: | Ulrich Zuber von Gerlikon bekennt von Johann Jakob Lavater, Dekan und Pfarrer zu Gachnang vierzig Gulden auf drei Jahre erhalten zu haben und verspricht jedes Jahr auf St. Mathias des heiligen Apostels mit zwei Gulden gebühren zu verzinsen, und zwar zum ersten Mal im Jahr 1673. Als Sicherheit verpfändet er mehrere Güter in Gerlikon |
Rechtsakt-Typ: | Schuldbrief |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 2/12/1672 |
Ausstellungsdatum: | den Zwölfften Monats tag Hornung, als mann zahlte Eintausent Sechs hundert Zwey und Sibentzig Jahr |
Aussteller: | Ulrich Zuber von Gerlikon |
Adressat: | Johann Jakob Lavater, Dekan und Pfarrer zu Gachnang, allen seinen Erben und Nachkommen |
Dorsualvermerk: | Schuldtbrieff [...] |
Sprachen: | deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 55 x 20.5, Plica 3.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel des Amts-Schultheiss Johann Leonhard Müller von Frauenfeld (fehlt) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Ursprünglich aus dem 7'903 Archiv der Aumühle Frauenfeld, Geschenk von Frau Silvia Oberli, Sommerhalde 10, 4102 Binningen. Bei der Neubearbeitung des Archivs der Aumühle Frauenfeld umplatziert. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 2/12/1692 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1065191 |
|
Social Media |
Share | |
|