Ref. code: | 7'903, 2/5 |
Title: | Meister Heinrich Ammann, in der Aumühle, kauft von seinem Vater, Meister Jakob Ammann, Müller in der Aumühle, und seiner Mutter Barbara Hug, die Mühle mit ihrem Zugehörd in Weis und Form wie es von seinem Vater 1670 gekauft wurde, bestehend in Wohnhaus, 2 Mahlhaufen, 1 Rellhaufen, die Wassersagen ob dem Bach, ferner oberhalb ein weiterer Mahlhaufen samt einer Reibe, mit allen und jeden zu der Mühle oder Müllerwerk gehörigen Werkzeugen und Geschirr, auch Wagen, Karren und Bennen, Ross und anderes Vieh sowie Äcker, Reben, Wiesen und Wald für 4000 Gulden |
Rechtsakt-Typ: | Kauffertigung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 10/21/1710 |
Ausstellungsdatum: | den ein unnd zwantzigisten Merzen in dem Sibenzehenhundert unndt zeheten Jahre |
Aussteller: | Joachim Wüest, Burger und der Zeit Stadtweibel zu Frauenfeld |
Adressat: | Heinrich Ammann, Müller in der Aumühle, Frauenfeld |
Dorsualvermerk: | 1710. Kauffsfertigung per 4000 fl. Mr. Heinerich Ammanns in der Auwmühle umb die Mühle daselbsten sambt anderen Güeteren so er von seinem lieben Vatter, Meister Jacob Ammann, Mülleren in der Auw Mühle, wie auch von seiner lieben Muether Barbara Hugin an sich erkaufft habe. |
Sprachen: | deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 76 x 39.5, Plica 4.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel von Joseph Ignati Rüepplin von Kefikon, Landammann und Oberstwachtmeister der Landgrafschaft Thurgau; hängendes rotes Wachssiegel in Holzkaspel |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 10/21/1730 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1040758 |
|
Social Media |
Share | |
|