Ref. code: | Slg. 2.8.1/12, 5 |
Title: | Aadorf, Hauptstrasse 20: Wohnhaus mit Spezereihandlung sowie Sattlerei und Tapeziergeschäft Eduard Stadler von Südwesten nach Zerstörung durch Brand |
Nebenmotive: | Herumliegender Schutt; verkohltes Dachgebälk; Fassadenanschrift "E. Stadler Sattler Tappezierer"; Männer (darunter Eduard Stadler mit weisser Arbeitsschürze?), Frau und Kinder am Strassenrand; Vorgarten mit Obstbäumen; Wohnhaus und Handlung Schüepp-Künzli (Kirchweg 1; hinten rechts, angeschnitten). |
Creation date(s): | approx. 6/30/1914 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Adressseitig (aufgrund eines Leseirrtums falscher) handschriftlicher Vermerk "29. Juni 1917". Das Gebäude, das bereits im 1. Viertel des 19. Jh. bestanden haben dürfte, wurde am 29. Juni 1914 durch Brand zerstört. Als Brandursache hielt man in den Akten der kantonalen Brandassekuranz "Fahrlässigkeit" fest; der Brandschaden wurde mit Fr. 21'900.- beziffert. |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Bestellmöglichkeit: | Von diesem Digitalisat kann eine hochaufgelöste Version erworben werden. Bestellungen bitte an staatsarchiv@tg.ch oder +41 58 345 16 00 richten. Die Kosten richten sich nach dem Gebührenreglement des Staatsarchivs. |
Nachricht: | Nein. |
Autor(en): | Ohne Angabe. |
Technik: | Schwarzweiss-Fotografie. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Brandkatastrophe Aadorf 29. Juni 1914". |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte sind durch die Benutzenden abzuklären. |
Quickaccess: | Quickaccess03 |
|
Usage |
End of term of protection: | 6/30/1934 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1036022 |
|
Social Media |
Share | |
|