| Ref. code: | 7'901, 0/23 |
| Title: | Vor Kreisgericht Neukirch wurde folgende Einhändigungs-Erkenntnis eingelegt und am 19. Juli 1824 gefertigt: den 8. April 1824 ist dem Gemeindrat Bürgis von Schönenberg laut vergeblichem Güter-Gantversuch der Erben des Jakob Schweizer sel. von Kupfershaus vom 24. März 1824 ein halbes Haus und eine halbe Scheune, Schopf samt Kraut- und Baumgarten, Wiesen und Wald zuerkannt worden im Wert von 869 Gulden und 2 Kreuzer |
| Rechtsakt-Typ: | Einhändigungsbrief |
| Überlieferungsform: | Original |
| Ausstellungsort: | Bischofszell |
| Creation date(s): | 9/2/1824 |
| Ausstellungsdatum: | den 2. September 1824 |
| Aussteller: | Oberamtmann des Amtbezirk Bischofszell: Kreis; der Amtsschreiber desselben: Brugger |
| Adressat: | Gemeinderath Hans Jacob Bürgis, Müller in Schönenberg |
| Dorsualvermerk: | Einhändigungs-Brief für Herrn Gemeindrath Bürgis in Schönenberg für f 869.2 xr gefertiget den 19. July 1824. - Guterkennen f. -.54 xr; Schreib- & Siegeltaxen f. 3.36; Papier -.8; f. 4.38 xr. |
| Sprachen: | deutsch |
| Beschreibstoff: | Papier |
| Anzahl Blätter: | 2 |
| Format B x H in cm: | 23.5 x 38 |
| Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Papierwachssiegel; Bezirks Amt Bischofszell; C. Thurgau
Prägestempel: C. Thurgau Stempel: Cant. Thurgau; 8 Kreütz. |
| Alte Signaturen: | D Nr. 38, Kr. N. |
| Level: | Dossier |
| Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
| |
Containers |
| Number: | 1 |
| |
Usage |
| End of term of protection: | 9/2/1844 |
| Permission required: | Keine |
| Physical Usability: | uneingeschränkt |
| Accessibility: | Oeffentlich |
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=978107 |
| |
Social Media |
| Share | |
| |