Ref. code: | 7'901, 0/5 |
Title: | Die Abgesandten der VIII Orte gewähren dem David Peter Thurnheer von Weinfelden und seinen Erben, das Mühlenrecht zu Schönenberg; Thurnheer und seine Erben dürfen dieses hochheitliche Patent nutzen unter der Bedingung als eine von den VIII Orten abhangende Ehehafte, dass sie bei jedem Besitzerwechsel von den jeweiligen Landvögten mit einem Gulden Lehen- und soviel Schreibtaxen, sowie drei Bazen Einschreibgeld das Lehen wieder empfangen sollen |
Rechtsakt-Typ: | Mühlenrecht |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 7/19/1763 |
Ausstellungsdatum: | 19. Julij 1763 |
Aussteller: | Wir die Abgesanten der VIII hochloblichen des Thurgeüs regierenden Orten der Zeit an der Jahr-Rechnung |
Adressat: | David Peter Durnher [Thurnheer] von Weinfelden |
Plicavermerk: | Anno 1782 den 12ten Aprill requiriert obiges Mühlrecht von Tit. Hghl. Landvogt Fischer etc. Jacob Bürgis alda. Test Frauenfeld. Canzley Thurgoüw. |
Dorsualvermerk: | Mülli-Recht zu Schönenberg (Ober-Mühle) |
Sprachen: | deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 43 x 21, Plica 5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Siegel in Holzkapsel von Landvogt Sigmund Spöndli, des Rats loblichen Stands Zürich |
Alte Signaturen: | No. 13 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/19/1783 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=978052 |
|
Social Media |
Share | |
|