9'9, 4.1.4/6 Repertorium des Konstanzer-Archives (Original, gebunden); erstellt von Hermann Specker (321. S.), 1945 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:9'9, 4.1.4/6
Title:Repertorium des Konstanzer-Archives (Original, gebunden); erstellt von Hermann Specker (321. S.)
Contains:1. Archiv des Bischofs von Konstanz (S. 1-167)
2. Domkapitel und Stifte (S. 168-282)
3. Register (S. 283-321)
Kommentar des Staatsarchivs:Auf der Innenseite der vorderen Einbanddecke klebte eine Etikette mit einem handschriftlichen Eintrag von Bruno Meyer: "erstellt 1945 von Dr. H. Specker". Das Repertorium wurde bis 1995 nachgetragen. Teils wurden dem Bestand mit Recht Archivalien beigefügt, die nach 1945 aufgefunden wurden, teils zu Unrecht, weil es sich um Empfängerstücke handelte.

Specker erarbeitete das Archivverzeichnis mit Hilfe älterer Verzeichnisse, und er machte in der 3. Spalte wie folgt Verweise:
- Werden Römische Zahlen und Arabische Zahlen, getrennt durch Schrägstriche, verwendet (z.B. II/5), wird damit auf das Repertorium von Krapf (StATG 9'9, 4.1.6/4) Bezug genommen.
- Werden Buchstaben und Arabische Zahlen, getrennt durch Schrägstriche, verwendet (z. B. B/59), wird damit auf das Repertorium von Müller (StATG 9'9, 4.1.6/5) Bezug genommen.
- Werden blosse Zahlen genannt, wird damit auf das früheste Findmittel verwiesen, das aufgrund der Übergabeprotokolle erstellt wurde (StATG 9'9, 4.1.6/1).
Creation date(s):1945
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1965
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=667484
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries