5'9, 17 Grundbuchkreis Märstetten 1803-31.05.2004, 1801-2004 (Hauptfonds)

Archive plan context


Ref. code:5'9, 17
Title:Grundbuchkreis Märstetten 1803-31.05.2004
Kommentar des Staatsarchivs:Zum Grundbuchkreis Märstetten gehörten
- bis 1974 die Munizipalgemeinde Märstetten, bestehend aus den Ortsgemeinden Märstetten und Ottoberg
- ab 1975 bis 2002 die Einheitsgemeinde Märstetten, bestehend aus der ehemaligen Munizipalgemeinde Märstetten
- bis 1994 die Munizipalgemeinde Wigoltingen, bestehend aus den Ortsgemeinden Bonau, Engwang, Illhart und Wigoltingen
- ab 2003 die Politische Gemeinde Märstetten, bestehend aus der ehemaligen Einheitsgemeinde Märstetten
- ab 1995 die Politische Gemeinde Wigoltingen, bestehend aus der ehemaligen Munizipalgemeinde Wigoltingen

Die Inkraftsetzung des eidgenössischen Grundbuchs erfolgte
- am 01.01.1923 in der Ortsgemeinde Märstetten und am 01.01.1924 in der Ortsgemeinde Ottoberg
- am 01.01.1926 in der Ortsgemeinde Bonau, am 01.01.1925 in der Ortsgemeinde Engwang, am 01.03.1927 in der Ortsgemeinde Illhart und am 01.05.1926 in der Ortsgemeinde Wigoltingen

Im Grundbuchkreis Märstetten wurde das Grundbuch digital geführt
- ab 01.11.1996

In den Grundbuchkreis Märstetten ging am 01.06.2004 der Grundbuchkreis Bussnang über. Ab 01.06.2016 gehörte der Grundbuchkreis Märstetten zum Grundbuchamt des Bezirks Weinfelden.
Creation date(s):1801 - 2004
Level:Hauptfonds
 

Usage

End of term of protection:12/31/2024
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=590689
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries