Ref. code: | 5'9, 11 |
Title: | Grundbuchkreis Eschenz 1803-31.05.2008 |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zum Grundbuchkreis Eschenz gehörten - bis 2002 die Einheitsgemeinde Eschenz - bis 1996 die Munizipalgemeinde Hüttwilen, bestehend aus den Ortsgemeinden Hüttwilen, Nussbaumen und Uerschhausen - bis 1994 die Munizipalgemeinde Wagenhausen, bestehend aus den Ortsgemeinden Kaltenbach, Rheinklingen und Wagenhausen - ab 2003 die Politische Gemeinde Eschenz, bestehend aus der ehemaligen Einheitsgemeinde Eschenz - ab 1997 die Politische Gemeinde Hüttwilen, bestehend aus den ehemaligen Ortsgemeinden Hüttwilen, Nussbaumen und Uerschhausen - ab 1995 die Politische Gemeinde Wagenhausen, bestehend aus der ehemaligen Munizipalgemeinde Wagenhausen
Die Inkraftsetzung des eidgenössischen Grundbuchs erfolgte - am 01.10.1957 in der Einheitsgemeinde Eschenz - am 01.11.1981 in der Ortsgemeinde Hüttwilen, am 01.04.1962 in der Ortsgemeinde Nussbaumen und am 01.07.1958 in der Ortsgemeinde Uerschhausen - am 01.05.1984 in den Ortsgemeinden Kaltenbach, Rheinklingen und Wagenhausen
Im Grundbuchkreis Eschenz wurde das Grundbuch digital eingeführt - ab 01.10.2004 für die ehemalige Einheitsgemeinde Eschenz - ab 01.05.2004 für die ehemalige Ortsgemeinde Hüttwilen und ab 01.01.2002 für die ehemaligen Ortsgemeinden Nussbaumen und Uerschhausen - ab 01.09.2004 für die ehemaligen Ortsgemeinden Kaltenbach, Rheinklingen und Wagenhausen
Die Grundbücher der Politischen Gemeinden Eschenz und Wagenhausen gingen am 01.06.2008 in den Grundbuchkreis Steckborn über, dasjenige der Politischen Gemeinde Hüttwilen in den Grundbuchkreis Müllheim. Ab 01.06.2016 gehörten die Grundbücher aller drei Politischen Gemeinden zum Grundbuchamt des Bezirks Frauenfeld.
Bemerkungen zu einzelnen Unterlagenreihen: 1. Einzelblattsammlung für Stockwerkeigentum und Miteigentum (unter 5'9, 11.0.2) Die Einzelblattsammlung für Stockwerkeigentum wurde durch das Grundbuchamt Eschenz nicht für jede Munizipalgemeinde/Einheitsgemeinde separat nummeriert, sondern über alle Gemeinden des gesamten Grundbuchkreises Eschenz hinweg (in teilweise durchmischter Reihenfolge) durchnummeriert. Um diese ursprüngliche Ordnung zu respektieren, mussten die Einzelblattsammlungen für Stockwerkeigentum und Miteigentum aller Gemeinden einer einzigen Munizipalgemeinde zugeteilt werden. Sie wurden der Einheitsgemeinde / Politischen Gemeinde Eschenz zugeteilt.
Zur Klärung der Konkordanz zwischen den Parzellen-Nrn. und den Einzelblatt-Nrn. für die Ortsgemeinde Wagenhausen siehe das Flächenverzeichnis in 9'50, 196.8/1. |
Creation date(s): | 1804 - 2009 |
Level: | Hauptfonds |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2029 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=590683 |
|
Social Media |
Share | |
|