8'677 Nater Johannes (1856-1928), Ortshistoriker, 1892 (ca.)-1912 (ca.) (Hauptfonds)

Archive plan context


Identifikation

Ref. code:8'677
Title:Nater Johannes (1856-1928), Ortshistoriker
Creation date(s):approx. 1892 - approx. 1912
Level:Hauptfonds

Umfang

Running meters:1.00
Number:3

Kontext

Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben:Johannes Nater wurde am 29. April 1856 in Hugelshofen/TG in eine Bauernfamilie hinein geboren. Nach dem Besuch des Lehrerseminars Unterstrass in Zürich von 1872 bis 1876 unterrichtete er an der Seminarübungsschule in Schiers, 1879 an der Freien Schule Winterthur und 1880 bis 1885 in Hugelshofen. 1883 verheiratete er sich mit Elise Klarer von Klarsreuti. 1885 wechselte er, nach einem intensiven Wahlkampf, bei dem es um seine Konfession ging, für den Rest seines Berufsleben an die Oberschule Aadorf. Im Juni 1887 starb J. Naters Frau; drei Jahre später verheiratete er sich mit Luise Gut von Bischofszell. Er starb am 16. Juni 1928 in Aadorf.
Seine ortsgeschichtlichen Studien betrieb J. Nater in seiner Freizeit. Ohne je Geschichte studiert zu haben, gilt seine Arbeitsweise als wegbereitend für die moderne Ortsgeschichtsschreibung im Kanton Thurgau.
Bestandsgeschichte:Der Bestand wurde am 27. August 1998 ins Staatsarchiv gebracht. Vorher befand er sich auf dem Dachboden der Thurgauischen Kantonsbibliothek. Wie und wann er dorthin gelangte, ist nicht bekannt. Er wurde zwischen dem 11. und 26. April 2002 von Susanne Tobler erschlossen. Die Arbeitszeit betrug rund 26 Stunden.
Am 2. Juli 2002 wurde in der Kantonsbibliothek eine weitere Schachtel mit Manuskripten von Johannes Nater gefunden und ins Staatsarchiv gebracht. Sie wurden im Juli 2002 in den vorliegenden Bestand integriert, was nochmals 4 Stunden Arbeit erforderte.
Direktübernahme von Provenienzstelle:Nein; die Übernahme erfolgte am 27. August 1998 von der Kantonsbibliothek.

Inhalt und innere Ordnung

Bewertung und Kassation:Es wurden keinerlei Kassationen vorgenommen.

Zugangs- und Benutzungsbedingungen:

Rechtsstatus:Eigentum des Staatsarchivs des Kantons Thurgau.
Zitiervorschlag:Fussnote: StATG 8'677, */*

Quellenverzeichnis: StATG 8'677 Nater Johannes (1856-1928), Ortshistoriker 1892-1912

Sachverwandte Unterlagen:

Veröffentlichungen:Literatur: Gedenkschrift an Johannes Nater, o. O., o. J. [1928]; Jubiläum, in: TZ vom 4. Mai 1926.

Anmerkungen

Kommentar des Staatsarchivs:In der Thurgauischen Kantonsbibliothek wird ein weiteres gedrucktes Werk Johannes Naters aufbewahrt: Nater, Johannes: Die Gründung von Aadorf, ein historisches Festspiel zur Schulhaus-Einweihung und zum Jubiläum des 1500jährigen Dorfbestandes 410-1910, Aadorf 1910.
 

Usage

End of term of protection:12/31/1932
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=54197
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries