Slg. 15, 8'6/178.1 Faszikel Druckschriften über Katastrophen und Wundermittel, 1712 (ca.)-1833 (ca.) (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 15, 8'6/178.1
Title:Faszikel Druckschriften über Katastrophen und Wundermittel
Kommentar des Staatsarchivs:Im Faszikel befinden sich im Einzelnen:

Eine gewisse Wahrhafte und erschöckliche Neue Zeitung, Welche sich in dem 1725. Jahr den 13. Weyen zu Creutznach an den Rheinstrom begeeben und zugetragen, von einem fast unerhörten grossen Wolckenbruch, in welchem jämmerlich vil Leuth und Vih erschröcklicher Weiss umb das Leben kommen seynd.
Allgemeine Zeit und Weltbetrachtung über das Jahr 1775. Jahr.
Ein kurzer, jedoch wahrhafter und gründlicher Bericht, von kräftiger Würkung inn- und äusserlichem Gebrauch des fürtrflichen, und an viel hundert Menschen und Vieh approbirten und genungsam bewährten Thyriax.
Kurze Beschreibung der berühmten Augsburger Lebensessenz, welche daselbst nur allein ächt auf dem St. Ulrichs Platz zu haben ist.
Ein schön neues A B C [...] Treugemeynte Erinnerung, An alle Fried-, Ehr-, Zucht- und Tugendliebende Frauen und Jungfrauen.
Grosse Heldenthaten eines achtzehnjährigen Mädchens, welches am 1. Januar 1833 sechs Räuber, welche in ihres Vaters Haus eingedrungen waren, auf eine politische Weise überwunden und ermordet hat.
Rede bey der am 23sten Merz 1819 vollzogenen Hinrichtung des Joseph Burger, gewesenen Rösselwirths zu Urloffen, wegen dem an dem Vogt Görwitz von da, an dessen Ehefrau, Tochter und Bruders Tochter am 6ten Dezember 1817 verübten Raubmords. Offenburg: Andreas Patsch.
Beschreibung der Schauervollen Hinrichtung Ludwigs des XVI. König von Frankreich und Navarra, welche öffentlich geschehen zu Paris den 21. Jenner 1793.
Das den 18ten September 1780 die benachbarte liebe Gemeinde Gaiss betroffene Unglückliche Schicksal in welchem 41 Wohnhäuser und 20 Scheuren in Feuer aufgegangen. In gebundener Rede entworfen H***, den 23. September 1780 von Eiem Patriotischgesinnten Freunde. St. Gallen: Leonhard Dieth sel. Wittib.
Eine betrübte und erschröckliche neue Zeitung von Erdbeben, so sich im Königreich Portugal, in der Haupt-Stadt Lisabona, den 1. November 1755 zu getragen. St. Gallen: Ruprecht Weniger 1755.
Lands-Frieden zwischen Zürich und Bern sowie Luzern, Uri, Schwyz, Unterwalden und Zug, 1712.

Die Stücke gehörten zu einem Konvolut, das sich im alten Sekundarschulhaus Amriswil befand. Als das Gebäude 1984 im Hinblick auf den bevorstehenden Abriss geräumt wurde, lag das Konvolut in einem Wandschrank vor der Abwartswohnung. Heini Giezendanner, Amriswil, fand es und schenkte es am 13.05.2002 dem StATG.
Creation date(s):approx. 1712 - approx. 1833
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1853
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=355103
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries