Ref. code: | 0'43'1, Nr. 724 |
Seite(n): | 564-603 |
Title: | Reformation und deren Neuerungen; Geistliche sollen im Thurgau wohnhaft sein; Kirchengüter sollen nicht weggebracht werden; Entlöhnung der Geistlichen: Zehnt und Wittum ist wenig; div. Regelungen, vieles in Anlehnung an Zürich; Kleidervorschriften; Zehnt; Nachwuchsausbildung, Schule in einer Stadt (576 f.); Fall und Lass; Appellation; Gerichtsherren sollen gemeine Leute sein; Besoldung Landvogt; Reiskosten; Leibsteuern; Schreiberlohn; Bau von Mühle, Schmiede, Bäckerei bedarf der Zustimmung der Obrigkeit;Wildbann; Fastnachtshühner; Erben der Prieseter; Weinbau; ledige Kinder; Abschied; Kreuzlingen |
Creation date(s): | 9/15/1530 - 9/17/1530 |
Ausstellungsort: | Zürich |
Aussteller: | 4 Orte: ZH, BE, GL, SO |
Verweise: | Vgl. 0'43'1, Nr. 723; Kopie StATG ohne Signatur: "Landvogtei, Landgrafschaft" |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/17/1550 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=33584 |
|
Social Media |
Share | |
|