Ref. code: | 8'663, 7/10-7/19 |
Title: | Persönliche Korrespondenz |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die Briefe an die Eltern schildern lebendig Rudolf Schümperlis Welschlandaufenthalt und die Erlebnisse in der Rekrutenschule. Politische Fragen werden regelmässig behandelt bzw. gestreift. In der übrigen persönlichen Korespondenz mit trifft man auf Escherbund-Bekannte. Auch hier werden politische Themen berührt.
Rosmarie Engeli war 1929/1930 im Landerziehungsheim Breitenstein bei Ermatingen tätig. In Briefen aus jener Zeit wird darauf eingegangen; die Geisteshaltung des Leiterehepaares Rutishauser zu (religiösen) Fragen ist erkennbar. Ansonsten stellen vor allem die frühen Briefe eine ebenso mädchenhaft-reine wie ernsthafte Korrespondenz dar. Beide Partner versuchen, in zutiefst menschlichen Dingen Klarheit zu gewinnen; versuchen, ihren Standort zueinander und der Gesellschaft gegenüber zu finden. Die Antwortschreiben von Rudolf Schümperli sind nicht erhalten geblieben. |
Creation date(s): | 1915 - 1989 |
Level: | Fonds |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2009 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=335582 |
|
Social Media |
Share | |
|