Ref. code: | 8'641'0, 0/3, 3 |
Title: | Zinsverschreibung, lautend auf Hans Windler von Schlattingen |
Rechtsakt-Typ: | Zinsverschreibung |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Diessenhofen |
Creation date(s): | 12/5/1690 |
Aussteller: | Schultheiss und Rat der Stadt Diessenhofen |
Adressat: | Hans Windler; Johann Philipp Scharf; Johann Philipp Scharf Spitalmeister, |
Regest: | Vor Schultheiss und Rat der Stadt Diessenhofen erhält Hans Winder genannt Negelin, der Zimmermann von Schlattingen, von Johann Philipp Scharf [Scharoff] des Rats und Spitalmeister, 50 Gulden Schaffhauser Währung vom Gottshaus-Spital in Diessenhofen und verspricht, dieses jährlich auf Martini zu einem [nicht genannten] gebührenden Zins zu verzinsen und nach Möglichkeit innert 6 Jahren zurückzubezahlen. Als Unterpfand setzt er Rebland und Wiesland auf der Hinteren Egg sowie mehrere Parzellen Wiesland und Ackerland [Anstösser genannt] ein. |
Dorsualvermerk: | Zeitgleich: Zinss verschreibung dem gottshaus-spithal z. Diessenhoffen zuostendig von Hans Windler, dem zimerman zuo Schlattingen. Zue verzinsen. No. 25. 91. Nachtrag: Zinst anjezo Hansulrich Windler zimmermann. 19. Jh.: Von Conrad Windler Weber, Zimmermanns sel. von Schlattingen, abgelöst bei der Kirche Schlattingen u. zum cassiren eingegeben den 1ten Nov. 1840. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Anzahl Blätter: | 1 |
Format B x H in cm: | 43 x 17 + 1.5 Falz |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Leicht beschädigtes Siegel in verschlossener Holzkapsel an Pergamentstreifen angehängt. Siegler: Der Aussteller mit dem Stadtsiegel. Siegel von Pilz befallen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Schrift verblichen. |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/5/1710 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=242195 |
|
Social Media |
Share | |
|