Ref. code: | 8'618'22, 3/6 |
Title: | Emmishofen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Alter Wein-Ker; Weinkeller: 2 Fotos s/w, 1955.
Aluminium-Folienwalzwerk: Foto-Reproduktion einer Ansichtskarte um 1916, s/w, s. d.
Baustein- und Zementfabrik von Joachim Orsinger-Merk (1839-1896, "abgebrannt 1899"): 1 Foto s/w, s. d.
Schloss Bernegg: 3 Fotos s/w, s. d.
Schloss Brunegg: 1 Foto s/w, s. d.
Emmishofer Fasnacht: 1 Foto s/w, 1903; Hemdglonker: 2 Fotos s/w, s. d.
Gasthaus zum Englischen Gruss, seit 1850 zum Adler; Postablage 1872: ca. 1870-1950.
Geissberg: 2 Fotos s/w, s. d.
Schloss Girsberg; Mittelgirsberg; Obergirsberg; Ebersberg; Kunzenhof: 10 Fotos s/w, s. d.
Granegg: 5 Fotos s/w, s. d.
Irrsee: 1 Foto s/w, s. d.
Mischonen-Gut; Wirtschaft und Bäckerei zum Hirschen; zum Strauss; 10 Fotos s/w, ab ca. 1910.
Mühlen; Sägereien: 5 Fotos s/w, s. d.
Landhaus Oberhochstrass; Schloss Unter-Hochstrasse; Römerhaus: 3 Fotos s/w, s. d.
Sautersche Ziegelhütte im Loh, erbaut 1838, nach einem Original von Alois Müller, Feuerwerker in Emmishofen: 1 Foto s/w, s. d.
Schulhäuser: 6 Fotos s/w, s. d.
Kath. Pfarrhaus ("Beschädigung beim Schiffstransport in den Murtensee"), Stephanihaus, Bernrainstrasse 6; Sekundarschule 1863-1885, erbaut 1798: 3 Fotos s/w, s.d.
Seeschau: Alte Schiessscharte in Scheune, 1 Foto s/w, s. d.
Haus Unterseestrasse 25, "seit 1902 in Fabrik Hafnerei Burkart eingebaut": 1 Foto s/w, s.d. - Vgl. StATG 8'401.
Ziegelfabrik Emmishofen, 1917 abgebrannt: 5 Fotos s/w, ca. 1917. |
Creation date(s): | approx. 1900 - approx. 1955 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 35, 15 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1975 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=218126 |
|
Social Media |
Share | |
|