Ref. code: | 8'618'12, 0/214 |
Title: | Pyrotechnische Fabrik Müller AG |
Contains also: | 8 Fotos s/w; 1 Farbzeichnung (?Vaganten). |
Kommentar des Staatsarchivs: | Müller, Eugen: Der Waffenchef des Genie und die Electrotechnik, Zürich: Schabelitz, 1896.
Müller Alois (1816-1901): Tagebuchauszug, 1852-1894 (Abschrift, 1946, Ts.).
Müller Alois (1816-1894), Pyrotechniker: Nachruf, s. d. (Abschrift, Ts.).
Karl, W.: Salus-Heilverfahren, 1902.
Müller-"Salus", Zürich: Notices sur quelques essais préliminaires relativement à la "Sensibilité métalloscope" de certains sujets, 1908.
Müller, E. K.: Mitteilungen zu Handen des Schweizerischen Gewerbevereins, 1911.
Syon, F. von: Die E. K. Müller'schen Forschungen, Entdeckungen und Erfindungen und das Institut "Salus" in Zürich, 1911.
Müller Emil (1851-1916), Pyrotechniker: Nachruf, 1916.
Müller, E. K.: Über die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers elektrischen und verwandten Kräften gegenüber und neues Verfahren der Anwendung der Elektrizität zu Heilzwecken, 1922.
[Unbekannt]: Der Konstanzer Rheinbrückenbrand vom 1. Juni 1856 und seine Folgen, ca. 1936.
Müller Karl (1864-1942), Pyrotechniker: Nachruf, 22.06.1942.
[Unbekannt]: Wetterschiessen und Hagelraketen, aus: Thurgauer Volksfreund, 04./08.09.1947.
Müller Eugen (1861-1948), Elektroingenieur: Nachruf, aus: Thurgauer Volksfreund, 13.12.1948.
[Unbekannt]: 50 Jahre Heilinstitut "Salus", aus: NZZ, 28.06.1950.
[Unbekannt]: Besuch bei der Feuerwerkerei Müller Kreuzlingen, aus: Thurgauer Volksfreund, 30.07.1955. |
Creation date(s): | 1896 - 1955 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Mikrofilm-Nr. StATG: | MFP 35, 9 |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1975 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=213813 |
|
Social Media |
Share | |
|