7'42'30 Repertorium des Klosterarchivs Ittingen, 1743- (Archiveinheit)

Archive plan context


Ref. code:7'42'30
Title:Repertorium des Klosterarchivs Ittingen
Creation date(s):from 1743
Originaltitel:Specification oder register über das gantze archiv dess löbl. gottshauses Ittingen und der darinnen sich befindenden brieffschafften, verfast durch v. p. Iosephum procuratorem dess ernanten gottshauses 1743
Kommentar des Staatsarchivs:Das Register wurde gemäss P. Joseph Wech in den Jahren 1743 "et sequentibus" gleichzeitig mit einer völligen Neuordnung des gesamten Archivs angelegt und bis in die Zeit der Klosterverwaltung weitergeführt. Die Signaturenordnung war ursprünglich zweiteilig und bestand aus einer Majuskel für die Lade und einer arabischen Zahl für das Dokument (bei Urkunden) oder das Aktendossier. Die arabische Zahl bezieht sich stets "auf das lehen oder die rechtsame, von welcher der brieff handlet". In der Zeit der staatlichen Klosterverwaltung wurde jede einzelne Lade, mit 1 beginnend, neu durchnummeriert, und diese Nummern wurden marginal mit roter Tinte ins Register eingetragen. Die damals fehlenden Dokumente und Dossiers sind im Register mit roter Farbe als fehlend verzeichnet und parallel dazu in einer Liste fehlender Urkunden in der Schachtel 7'42'0 abgelegt worden.
Level:Archiveinheit
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Mikrofilm-Nr. StATG:MFP 0, 692
 

Usage

Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=190390
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries