Ref. code: | F 0'63 |
Title: | Gangel-Bertschinger Julia (1883-1985), Frauenfeld |
Kommentar des Staatsarchivs: | Julia Gangel-Bertschinger wurde am 24.12.1883 als Tochter des Reinhold Bertschinger und der Anna Bertschinger geb. Laupper in Windisch/AG geboren. Sie wuchs als fünftes von acht Kindern auf. Ca. 1888 zog die Familie von Windisch nach Fischenthal, wo Julia Gangel-Bertschinger fünf Jahre lang die Primarschule besuchte. Im 6. Schuljahr zog die Familie nach Frauenfeld-Kurzdorf. Nach Abschluss der Schulzeit arbeitete Julia Gangel-Bertschinger als Haushaltshilfe bei verschiedenen Familien. 1899 trat sie eine Lehre als Weissnäherin bei der Firma Zuberbühler ind Zurzach an, welche sie zwei Jahre später abschloss. Mit 25 Jahren absolvierte sie eine Ausbildung zur Pflegerin in der Frauenklinik St. Gallen, danach war sie als Krankenschwester im Spital Aarau tätig. Aufgrund einer von den Eltern auferlegten Eheverpflichtung mit einem wesentlich älteren Mann flüchtete sie 1909 nach Genf, wo sie im Hotel de l'Ecu eine Stelle als Lingère fand. Dort lernte sie den deutschen Koch Gustav Gangel (*26.08.1890, von Harheim bei Frankfurt a. M.) kennen, mit welchem sie nach Paris reiste. Vor Ausbruch des ersten Weltkrieges kehrten sie gemeinsam nach Frauenfeld zurück, wo die Zwillingssöhne Reinhold und Gotthold zur Welt kamen und das Paar am 30.12.1911 heiratete. Aufgrund der Einbürgerung der Familie war der Vater verpflichtet, Militärdienst zu leisten, welchen er als Offizierskoch absolvierte. Aufgrund einer Grippe starb er während des Dienstes am 10.10.1918 im Alter von 28 Jahren. Davor im Zeughaus Frauenfeld als Näherin für Waffenröcke angestellt, fand Julia Gangel-Bertschinger eine Stelle bei der Aluminiumfirma Sigg AG, Frauenfeld, welche sie bis zu ihrer Pensionierung 41 Jahre lang ausführte. Mit 98 Jahren siedelte sie aufgrund ihrer Pflegebedürftigkeit ins Alters- und Pflegeheim St. Katharinental in Diessenhofen über. 1982 kehrt sie nach Frauenfeld, in das neugebaute Alters- und Pflegeheim, zurück. Sie starb am 29.12.1985 im Alter von 102 Jahren. |
Creation date(s): | 5/13/1899 - approx. 1986 |
Level: | Fonds |
Quickaccess: | Quickaccess04 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2006 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=177697 |
|
Social Media |
Share | |
|