Ref. code: | F 0'26 |
Title: | Hoffmann Anna (1914-2011), Tuttwil und Zürich Witikon |
Kommentar des Staatsarchivs: | Hoffmann Anna, *19.11.1914 Tuttwil, +18.09.2011 Zürich, reformiert, von Eschlikon. Tochter des Hoffmann Johann (1884-1932), Bäckers und Dachdeckermeisters, und der Hoffmann-Huber Susanna (1880-1968), Hausfrau, Bäuerin und Wirtin des Restaurants Krone in Tuttwil. Anna wuchs zusammen mit zwei älteren Brüdern in Tuttwil auf, wo sie ihre Schulzeit und Jugendjahre verbrachte. Nach dem frühen Tod des Vaters unterstützte sie zusammen mit ihren Brüdern die Mutter im Betrieb und Haushalt. 1944 konnte sie eine Stelle als Haushalthilfe in einer Familie antreten. Daran anschliessend besuchte sie von 1948 bis 1950 die Schule für Hauspflegerinnen in Zürich. Nach einer Praktikumszeit wurde sie im August 1950 als erste Hauspflegerin in die neu gegründete Hauspflege in Zürich-Witikon eingestellt, wo sie bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 1977 in vielen Familien, teils auch bei älteren oder behinderten Personen, mit viel Hingabe ihren Dienst verrichtete. Dank ihrer guten Kenntnis der Zürcher Stadtbäume gewann sie 1989 bei einem Wettbewerb des Gartenbauamtes Zürich einen Preis in Form eines nach ihr benannten Baumes an der Witikonerstrasse 92 in Zürich. Nach einer Aufenthaltszeit im Blindenheim Mühletal in Zürich ist sie am 18. September 2011 gestorben.
Der Bestand wurde dem ThurgauerFrauenArchiv am 14.08.2012 von Peter Hoffmann (Neffe) geschenkt (Eingansprotokoll TFA 2012-11). Er wurde im Jahr 2017 von Susan Keller-Trummer erschlossen. Es wurden keine Kassationen vorgenommen. |
Creation date(s): | 1950 - 2011 |
Level: | Hauptfonds |
Quickaccess: | Quickaccess04 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/2031 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=173359 |
|
Social Media |
Share | |
|