Slg. 2.6.2/20 Erlen, Schlossstrasse 6, und Schlossstrasse, Brandassekuranz-Nr. 2: Schloss Eppishausen und Schlosskapelle St. Alban von Osten, 1865 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:Slg. 2.6.2/20
Title:Erlen, Schlossstrasse 6, und Schlossstrasse, Brandassekuranz-Nr. 2: Schloss Eppishausen und Schlosskapelle St. Alban von Osten
Nebenmotive:Zwei Hirten mit Schafherde auf der Wiese; Pappeln und weitere Bäume.
Creation date(s):1865
Entstehungszeitraum: Bemerkungen:Der Schlosskomplex - im 14. Jahrhundert Sitz der Herren von Rheineck, im 15.-17. Jahrhundert der Helmstorf und der Bernhausen - gelangte 1698 an das Kloster Muri, dem es bis 1807 als Expositur diente. 1698/99 Neubau der bereits im 14./15. Jahrhundert erwähnten Schlosskapelle St. Alban. 1813-1838 Eigentum des Freiherrn Josef von Lassberg (1770-1855), der hier eine Reihe illustrer und gesinnungsverwandter Gäste einquartierte, darunter Ludwig Uhland, Gustav Schwab, Annette von Droste-Hülshoff und Jacob Grimm. Im 20. Jahrhundert in wechselndem Privatbesitz und zeitweise mit Gasthausbetrieb, seit 1962 Heim der Bonitas-Dei-Schwestern, seit 1977 mit südseitigem Alters- und Pflegeheim-Neubau. Restaurierungen erfolgten in Etappen 1999-2007.
Autor(en):Zeichnung: Geisser Johann Josef (1824-1894), Landschaftsmaler, Lausanne VD.
Stich: Huber Kaspar Ulrich (1825-1882), Zeichner und Stahlstecher, Zürich.
Druck: Rüdisühli Jakob Lorenz (1835-1918), Maler und Kupferstecher, Lenzburg AG.
Verlag: Krüsi Christian (1827-1886), Buchdrucker und Verleger, Basel.
Technik:Stahlstich auf Papier.
Format B x H in cm:30.5 x 21.5 (Blattgrösse)
Kommentar des Staatsarchivs:Bildbegleitender Drucktext am Fuss der Darstellung: "Chateau d'Eppishausen. Schloss Eppishausen, Cant. Thurgau. The Castle of Eppishausen".

Aus: Frey, Jakob: Das Schweizerland in Bild und Wort, Basel 1865.

Müller, Ernst (Hrsg.): Der Thurgau in alten Ansichten. Druckgraphiken von 1500 bis um 1880, Frauenfeld 1992, S. 104, Nr. 198.
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1885
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1592973
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries