Ref. code: | Slg. 2.6.2/22 |
Title: | Diessenhofen, Obertor, Brandassekuranz-Nr. 116: Siegelturm von Nordwesten |
Nebenmotive: | Siegelturmbrunnen mit Pflanzenschmuck und Bannerträgerfigur mit Diessenhofer Gemeindewappen; Männer, Frauen und Kinder am Strassenrand bzw. auf Ruhebank; Bäume. |
Creation date(s): | 1923 |
Entstehungszeitraum: Bemerkungen: | Datierung gemäss der in der Darstellung festgehaltenen Jahreszahl. Der Siegelturm wurde 1545/46 durch Baumeister Martin Henseler als Glocken- und Binnentor errichtet. Mit seiner Höhe von knapp 30 m gilt der Bau bis heute als Wahrzeichen der Stadt. Renovationen fanden 1943/44 und 1990 statt. |
Autor(en): | Graphische Anstalt Nohl (Nohl Johann Jakob, 1881-1952), Kirchhofplatz, Schaffhausen. |
Technik: | Chromolithografie auf Papier, aufgezogen auf Pappe. |
Format B x H in cm: | 23.3 x 29.2 (Blattgrösse) |
Format der Unterlage: | 23.3 x 29.2 cm |
Kommentar des Staatsarchivs: | Bildbegleitender Drucktext unten links: "Diessenhofen. - Siegelturm -". |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1943 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1592575 |
|
Social Media |
Share | |
|