9'9, 4.1.5/26 Findhilfsmittel zum Repertorium des Archivs der Komturei Tobel aus dem Jahr 1770 (StATG 7'36), 1859-1955 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:9'9, 4.1.5/26
Title:Findhilfsmittel zum Repertorium des Archivs der Komturei Tobel aus dem Jahr 1770 (StATG 7'36)
Kommentar des Staatsarchivs:Die Akten dieses Dossiers dienten und dienen als Findhilfsmittel bei der Benutzung des Archivs der Komturei Tobel. Sie waren bis zum 16. Januar 2023 alle in das Repertorium 7'36'60 eingelegt oder eingeklebt:

1.) Quittung vom 13. Februar 1804, unterzeichnet von Wick Johannes, Kirchenpfleger, betreffend den Erhalt von Auslösungssummen;
2.) "Protokoll über die am 14. Decemb. 1812 stattgefundene Akten-Extradition an die paritätischen Kirchgemeinden Tobel, Affeltrangen u. Märweil". Papierurkunde mit Unterschriften, 2 Bl.;
3.) "Verbal-Prozess über die Akten-Auslieferung aus dem Domainen-Archiv zu Tobel an die Kirchenpflegschaft zu Wuppenau und an die paritätischen Kirchgemeinden Tobel, Affeltrangen und Märweil." Urkunde vom 24. Juni 1818 mit Unterschriften, 2 Bl.;
4.) "Verzeichnis der am 1. Juni 1819 aus dem Archiv zu Tobel erhaltenen Acten"; es handelt sich um eine 3seitige Zusammenstellung von Aktenstücken mit einem Hinweis, auf welcher Seite im Repertorium die entsprechenden Stücke erwähnt werden;
5.) Archivverzeichnis mit dem Titel "Akten der ehemaligen Komthurei Tobel, 1859"; es handelt sich dabei um eine 20seitige Archivübersicht, die bei der Bearbeitung des Archivs durch Müller Johann Ludwig (1785-1864) um das Jahr 1859 entstand. Damals wurden die Archivalien in 61 Theken verpackt, die mit römischen Zahlen nummeriert wurden. Die Archivübersicht bietet eine Konkordanz zum ursprünglichen Archivverzeichnis, indem angegeben wurde, in welcher Schub-Lade und in welchem Faszikel sich ein Aktenstück befand;
6.) Statistische Zusammenstellung unter dem Titel "Übersicht der Urkunden von Tobel", wobei nach Zeiträume angegeben wird, wie viele Urkunden es für jeden der betreffenden Zeitraum gibt;

Folgende Unterlagen wurden ins Bestandsdossier zu 7'36 gelegt:
- mit Schreibmaschine verfasstes Archivverzeichnis nach der Umverpackung in 54 Archivschachteln mit den Signaturen 7'36'0 bis 7'36'53 (vermutlich 1940er-Jahre);
- Liste von 13 Urkunden (von 1266 bis 1728) aus dem Schloss Frauenfeld, die im November 1955 dem Staatsarchiv abgeliefert wurden;
- Liste der Komture 1258-1806;
- Wegleitung für die Benutzung des Repertoriums (aus der Amtszeit von Michel Guisolan 1986-1995).
Creation date(s):1859 - 1955
Verweise:7'36'60
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
 

Containers

Number:1
 

Usage

End of term of protection:12/31/1975
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1591031
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries