Ref. code: | 4'214, 0/14 |
Title: | Kantonsschule Frauenfeld: Evaluation Erweiterung Kantonsschule und Konvikt durch Neubau oder Umnutzung bestehender Staatsbauten |
Contains also: | Tabellarische Zusammenstellung der Hafttage von Untersuchungs- und Strafgefangenen im Kantonalgefängnisse zu Frauenfeld 1850-1859. |
Kommentar des Staatsarchivs: | Mit steigenden Schülerzahlen stieg der Bedarf an weiterem Schulraum. Infolgedessen evaluierte man die Errichtung eines zusätzlichen Konviktbaus (verbunden mit Umbau der Konvikträume im ersten Schulbau an der Promenadenstrasse zu Unterrichtszwecken). Neben einem Neubau galt es auch zu prüfen, ob bereits in staatlichem Besitz befindliche Bauten für die Schule genutzt werden könnten, allen voran das Redinghaus. Deshalb wurde auch abgeklärt, wo die im Redinghaus ansässigen Departemente, die Obergerichtskanzlei und die Bibliothek untergebracht werden könnten. Zur gleichen Zeit lief eine Standort- und Bau-Evaluation für ein Regierungsgebäude. Das vorliegende Mehrjahresdossier enthält Unterlagen zu den genannten bzw. damit zusammenhängenden Fragen sowie weitere Untersuchungen über den Zustand und die Nutzung von staatlichen Gebäuden. Darüber hinaus gelangen die Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Thurgau und der Thurgauische Naturforschende Gesellschaft an die Regierung mit der Bitte zur Unterbringung der naturhistorischen Sammlung und in Sachen Schaffung von Räumlichkeiten für ein naturhistorisches Museum. |
Creation date(s): | 1861 - 1865 |
Level: | Dossier |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1965 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1527995 |
|
Social Media |
Share | |
|