Identifikation |
Ref. code: | 7'705 |
Title: | Berg mit Donzhausen (Reliktüberlieferung. Das Archiv befindet sich auf Schloss Bruchhausen, D–59939 Olsberg/Sauerland.) |
Creation date(s): | 1685 - 1803 |
Level: | Hauptfonds |
Umfang |
Running meters: | 0.50 |
|
|
Kontext |
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben: | Die Gerichtsherrschaft Berg, ein Lehen des Hochstifts Konstanz, umfasste die Gemeinde Berg mit Prestenberg, Kehlhof, Andhausen, Heimenlachen, Mauren, Goppertshausen und Krummbach sowie Einzelgehöfte auf dem Ottenberg und Anteile an Mattwil. Im Mittelalter sind zuerst (1386) Walter VII. von Altenklingen als Gerichtsherr nachweisbar, nachher wechseln die Besitzer häufig. 1575-1582 ist mit Georg Ulstatt von Augsburg der einzige Protestant in der Gerichtsherrenlisten von Berg Inhaber der Herrschaft (7'705, 0/0-0/1). Über Albrecht von Breitenlandenberg kam Berg 1586 an Berchtold Brümsi (7'705, 0/2-0/3). Über Joachim Brümsi (7'705, 0/4-0/5) kam die Herrschaft 1640 an Hans Eucharius und Sixt Werner Brümsi, die 1653/56 die Herrschaft den Chorherren von St. Pelagius in Bischofszell verkauften. 1676 gelangte die Herrschaft dann in den Besitz der Familie von Thurn und Valsassina, die bis 1798 Gerichtsherren von Berg und von Donzhausen waren (Pupikofer, Gesch. TG II, S. 124, Giger, TB 130, S. 79-81). |
Bestandsgeschichte: | Die Gerichtsprotokolle wurden in der Helvetik eingezogen und kamen in den 1980er- und 1990er-Jahren über die Archive der Grundbuchämter und Bezirksgerichte ins StATG.
Bei den Gerichtsbüchern handelt es sich nur um einen Rumpfbestand. Das Archiv der Familie von Thurn-Valsassina (inkl. Gerichtsherrschaft Berg) befindet sich auf Schloss Bruchhausen, D-59939 Olsberg/Sauerland. Verhandlungen über die Übernahme des Archivs durch das Staatsarchiv Thurgau zwischen 2005 und 2015 führten zu keinem Ergebnis.
|
|
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1823 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=151461 |
|
Social Media |
Share | |
|