Ref. code: | 9'9, 4.1.0/12 |
Title: | Hilfsmittel zur Suche nach Akten zum Kirchenwesen, Schulwesen und Waisenwesen im Archiv des Landammannamts (heute StATG 0'42'0 bis 0'42'4) |
Kommentar des Staatsarchivs: | Der Band besteht aus drei Lagen:
Erste Lage: Register "Derjenigen Pfarr- und anderen Schrifften über Kirchen- und Schul-Sachen, wie auch Kirchordnungen Kirchstühl und Baustreite, noch in besonderern Päken registrirt vorfindlich sind". Die Lage enthält vorne ein Ortsregister für die zu Packen (bzw. Theken) zusammengefügten Archivalien. Anschliessend folgt ein "Ausführliches Inhaltsverzeichnis der im Archiv des Landammanns der ehemaligen Landgrafschaft Thurgau vorfindlichen Pfarr-, Kirchen- und Schulschriften nach Pfarrgemeinden abgetheilt". Ganz am Ende der Lage gibt es noch ein "Inhalts-Verzeichnis über das Landfriedliche-Urtheils-Protokoll" (StATG 0'40'1), bei dem es sich um ein Schlagwortregister mit Verweisen auf die entsprechenden Seiten des Protokollbands handelt.
Zweite Lage: "Übergabe der Waysenschriften der Ehemal. Hohen Grichten der Landgrafschaft Thurgau an die Jztmalige Hohe Regierung des Kanton Thurgau vo Herren Mathias Schulthess von Wittweil in Ao. 1799 gewestem InterimsLandaman des Thurgau". Am unteren Rand des Titetlblattes die Bemerkung, dass der grösste Teil der verzeichneten Schriften im Februar 1813 von der Regierungskanzlei an die Distriktskanzleien von Steckborn, Bischofszell, Weinfelden, Tobel, Frauenfeld und Gottlieben übergeben worden sei. Inhaltlich werden zuerst die für die Ablieferung relevanten Beschlüsse zitiert, dann folgt eine Auflistung der Waisenbücher der Hohen Gerichte der Landgrafschaft Thurgau, bevor die sog. Waisen-Schriften aufgezählt werden. Am Ende der Lage gibt es ein alphabetisches Ortschaftenverzeichnis, mit dessen Hilfe auf die vorangegangene Auflistung zugegriffen werden kann.
Dritte Lage: "Übergabe der sämtlichen Landesfridlichen Protocollen und anderen Kirchen- und Schul-Schriften, welche aus Handen des Hhrn Interims Landamanns Schulthess von Wittenweil, nunmehro wider an die Hohe Regierung d. Cant. Thurgaü übergeben worden." Die Lage enthält eine Auflistung aller Akten, die von der ehemaligen Verwaltungskammer an die Interimsregierung übergeben wurden.
|
Creation date(s): | 4/17/1812 - 9/3/1812 |
Alte Signaturen: | Den drei Lagen wurde von Johannes Meyer um 1898 die Signatur Q1 gegeben, unter der sie im gedruckten Repertorium der Verwaltungsbücher von 1899 verzeichnet sind (S. 44).
|
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 9/3/1832 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1470368 |
|
Social Media |
Share | |
|