KPK 1.1 (Papier) Pastoralraum und Kirchgemeindeverband Nollen-Lauchetal-Thur (9.9.2018): Bettwiesen, Bussnang, Heiligkreuz, Leutmerken, Lommis, Schönholzerswilen, Welfensberg, Wertbühl, Wuppenau \ Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld, 2005-2022 (Hauptabteilung)

Archive plan context


Identifikation

Ref. code:KPK 1.1 (Papier)
Title:Pastoralraum und Kirchgemeindeverband Nollen-Lauchetal-Thur (9.9.2018): Bettwiesen, Bussnang, Heiligkreuz, Leutmerken, Lommis, Schönholzerswilen, Welfensberg, Wertbühl, Wuppenau
Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld
Creation date(s):2005 - 2022
Entstehungszeitraum, Streudaten:1989 - 2023
Level:Hauptabteilung

Umfang

Running meters:3.60
Number:43

Kontext

Name der Provenienzstelle:Pastoralraum und Kirchgemeindeverband Nollen-Lauchetal-Thur.
Verwaltungsgeschichte/Biografische Angaben:Im Jahr 2005 schlossen sich die Pfarreien Bussnang, Heiligkreuz, Leutmerken, Schönholzerswilen, Welfensberg, Wertbühl und Wuppenau mittels eines Zusammenarbeitsvertrag zum Seelsorgeverband Nollen-Thur zusammen. Ab dem 9. September 2018 wurde aus dem Seelsorgeverband Nollen-Thur der Pastoralraum und Kirchgemeindeverband Nollen-Lauchetal-Thur errichtet, welchem seit der Abstimmung im Jahre 2017 auch Bettwiesen und Lommis angehören. Nach der Fusion der Kirchgemeinden Bussnang, Leutmerken und Schönholzerswilen vom 1. Januar 2023 zur Kirchgemeinden Wertbühl-Bussnang besteht der Pastoralraum und Kirchgemeindeverband Nollen-Lauchetal-Thur aus sechs Kirchgemeinden.

Seit 2005 führt der Seelsorgeverband Nollen-Thur bzw. der Pastoralraum und Kirchengemeindeverband Nollen-Lauchtal-Thur ein gemeinsamenes Sekretariat, welches die administrativen Aufgaben der Mitgliedergemeinden übernimmt.

Literatur:
Geschichte und Profile der Pfarreien, in: Pastoralraum. Dossier zur Errichtung des Pastoralraumes Nollen-Lauchetal-Thur. Pastoralraumkonzept, [o.O] 2018, S. 31.
Bestandsgeschichte:Das Archiv wurde im Januar bis Juli 2023 vom Archivdienst für Gemeinden des Staatsarchivs des Kantons Thurgau (Albin Brühwiler, Regina Eicher, Vincent Pick) geordnet, verpackt und in der Archivdatenbank des Staatsarchivs verzeichnet. Die Bearbeitungszeit betrug 82 Stunden.
Direktübernahme von Provenienzstelle:Ja.

Inhalt und innere Ordnung

Bewertung und Kassation:Kassation (Vernichtung) von Akten erfolgte nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen gemäss den Vorgaben des Registraturplans des Pastoralraum und Kirchgemeindeverbandes Nollen-Lauchetal-Thur.
Ordnung und Klassifikation:Gemäss dem Registraturplan für Katholische Kirchgemeinden.

Zugangs- und Benutzungsbedingungen:

Rechtsstatus:Hinterlegung. Eigentum des Pastoralraum und Kirchgemeindeverbandes Nollen-Lauchetal-Thur.
Sprachen:Deutsch.
 

Usage

End of term of protection:12/31/2042
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1377276
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries