Ref. code: | 4'063, 0/1 |
Title: | Korrespondenz und Vorakten zu Regierungsratsbeschlüssen betreffend das Kantonsbürgerrecht und Heimatrecht, die Einkaufstaxen in das Bürgerrecht, die Erneuerung der Bürgerrechts von Bürgern mit Niederlassung ausserhalb des Kantons, die Entlassung von Hungerbühler Jakob, Wien (Kaisertum Österreich), von Niedersommeri, aus dem Kantonsbürgerrecht, den Bezug von Bürgerrechtseinlagen und die Aufnahme von Knillin Anna Maria und ihres Sohnes in das Bürgerrecht ihres mit ihr widerrechtlich verheirateten Ehemanns Welter Georg, von Schönenbaumgarten |
Creation date(s): | 1809 - 1811 |
Verweise: | RRB Nr. 10 vom 03.01.1809; RRB Nr. 569 vom 11.03.1809; RRB Nr. 1256 vom 27.05.1809; RRB Nr. 2073 vom 05.09.1809; RRB Nr. 2505 vom 31.10.1809; RRB Nr. 2915 vom 16.12.1809; RRB Nr. 318 vom 09.02.1810; RRB Nr. 376 vom 17.02.1810; RRB Nr. 891 vom 21.04.1810; RRB Nr. 1022 vom 12.05.1810; RRB Nr. 1258 vom 05.06.1810; RRB Nr. 751 vom 29.03.1811; RRB Nr. 857 vom 08.04.1811; RRB Nr. 984 vom 30.04.1811; RRB Nr. 2059 vom 11.10.1811; RRB Nr. 2610 vom 24.12.1811. |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1911 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1163711 |
|
Social Media |
Share | |
|