Ref. code: | 8'630, 0/5 |
Title: | Georg Joachim Ammann, Hans Georg Schönholzer von Moos, Johannes Schönholzer, Johann Joachim Schönholzer von Moos, Hans Georg Schönholzer, Richter, Johannes Schönholzer, Richter, Hans Ulrich Forster, Hans Konrad Dolder, Hans Jakob Schönholzer zu Istighofen, Salomon Dolder, alles Bauern von Istighofen und Moos, bekennen, dass sie auf dem Fuchs- oder Dachsbühl eine Wasserstube gegraben und das Brunnenwasser in Teucheln durch ihren Grund und Boden geleitet haben und so fort bis zum Schloss Bürglen |
Kommentar des Staatsarchivs: | Die getreue Abschrift bescheint Caspar Tobias Zollikofer, Obervogt, auf Schloss Bürglen am 02.01.1773.
Aussteller: Caspar Tobias Zollikofer von und zu Altenklingen, Obervogt.
Dorsualvermerk: Vidimus. Brieff wegen denen Bauwern zu Istigkofen.
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: Im Namen der Herrschaft Bürglen bescheint Caspar Tobias Zollikofer von und zu Alltenklingen, Obervogth. Bescheint Geörg Joachim Amman; bescheint Hs. Geörg Schöhnholzer v. Moos; bescheint Johannes Schöhnholzer; bekennt Joh. Joachim Schönholzer von Moos; bescheint Hs. Geörg Schönholzer, Richter; bescheint Johannes Schönholzer, Richter; Ich Hs. Ulrich Forster bescheint wie obsteht; bescheint Hs. Conrad Dollder, bescheint mit dem + wie obsteht; bescheint Ich Hs. Jakob Schönholzer zu Istighofen; weillen Sallomon Dollder nit schreyben kann, so bekennt er mit dem Zeichen +. |
Creation date(s): | 1766 |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 12/31/1786 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1079037 |
|
Social Media |
Share | |
|