Ref. code: | 7'903, 2/0 |
Title: | Bartholome Fry aus der Aumühle bei Frauenfeld bekennt, bei seiner Base Magdalena Meister und seinem Schwager Junghans Senn, Burger zu Schaffhausen, 100 Gulden, 15 Schilling Pfennig guter Konstanzer Währung für einen Gulden, Schulden zu haben. Da er die Schuld momentan nicht zurückzahlen kann, zahlt er jährlich 5 Gulden Zins und verpfändet sein Lehen vom Kloster Reichenau, das er von seinem Vater Bärschi Fry übernommen hat, welches neben der Mühle das Haus, Scheune, Speicher, Hofstatt, Acker, Wiesen, Holz, Wald und Zugehörd umfasst. Davon gehen fünf Gulden Zins von einer Schuld von 100 Gulden ab, die er bei seinem Schwager Hans Kappeler, Landweibel, sowie weiteren fünf Gulden Zins von einer Schuld von 100 Gulden bei seinem Schwager Claus Kappeler ab, beide Burger von Frauenfeld |
Rechtsakt-Typ: | Schuldbrief |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 1/17/1536 |
Ausstellungsdatum: | montag vor sant sebastians tag nach Christi gepurt fünfzechenhundert unnd im sechs unnd dreissigisten jare. [15.01.1536] |
Aussteller: | Barthlome Fry usser der Aw müli by Frowenfeld |
Adressat: | für sich und seine Gläubiger |
Dorsualvermerk: | 1536. Ao. 36. [...] uff sant Martins Tag. |
Sprachen: | deutsch |
Beschreibstoff: | Pergament |
Format B x H in cm: | 43 x 24.5, Plica 3.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Heinrich Fehr, Bürger zu Frauenfeld (fehlt) |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/17/1556 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1040751 |
|
Social Media |
Share | |
|