Ref. code: | 7'902, 0/2 |
Title: | Die Abgesandten der acht regierenden Orte bewilligen das Gesuch von Hans Ulrich Forster von Ermatingen um Ausstellung eines Mühlenrechts, da schon seine Vorfahren dieses ausgeübt haben, er jedoch keine Urkunde und kein Siegel besitze und er daher bittet, im dieses Recht weiterhin zu gewähren |
Rechtsakt-Typ: | Mühlenrecht |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Frauenfeld |
Creation date(s): | 7/28/1756 |
Ausstellungsdatum: | den 28. July Anno 1756 |
Aussteller: | Hauptmann Felix Ludwig von Weber, alt Statthalter loblichen Stands Schwyz, Landvogt im Thurgau |
Adressat: | Hans Ulrich Forster, Müller von Ermatingen |
Dorsualvermerk: | Mülli-Recht für Hans Ullrich Forster von Ermatingen. Ao. 1781 den 7. May requiriert obiges Mülirecht auf absterben des Ulrich Forsters sein Sohn Hans Conrad Forster von Ermatingen, auf dessen bittliches Anhalten tit. der diesmal regierende Herren Landvogt Johann Rudolph Fischer des souverainen Raths hochloblichen Stands Bern etc. gegenwertiges Patent, ab deme das alte Sigil verlohren gegangen mit seinem wohladelich annerbohrnen Secret-Insigill bekräfftiget. Geben ut sopra. |
Sprachen: | deutsch |
Beschreibstoff: | Papier |
Format B x H in cm: | 39 x 37.5 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | (Siegel fehlen) |
Level: | Dossier |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Usage |
End of term of protection: | 7/28/1776 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=1011811 |
|
Social Media |
Share | |
|