7'30, 50.6/21 Pfarrer Denzler und das St. Pelagius-Stift vereinbaren, dass, nachdem der Pfarrer vom Kapitel die Erlaubnis bekommen hat, einen eisernen Kochherd ("Kunst") und einen Bratofen in der Küche des Pfarrhauses von Sulgen einzubauen, und dafür 18 fl. erhalten hat, der Ofen so zu entfernen s

Archive plan context


Ref. code:7'30, 50.6/21
Title:Pfarrer Denzler und das St. Pelagius-Stift vereinbaren, dass, nachdem der Pfarrer vom Kapitel die Erlaubnis bekommen hat, einen eisernen Kochherd ("Kunst") und einen Bratofen in der Küche des Pfarrhauses von Sulgen einzubauen, und dafür 18 fl. erhalten hat, der Ofen so zu entfernen sei, dass der Herd ohne Kosten für das Stift in seinen ursprünglichen Zustand zurückversetzt wird, falls Pfarrer Denzler oder seine Erben sich mit dem Nachfolger nicht über die Zahlung einer Ablösesumme für den Ofen einigen könnten
Kommentar des Staatsarchivs:1 Bl. Papier; 20.5 x 13.7 cm. Dorsualvermerk: "1809 14(ter) (Octo)b(er). Reversschein v(on) H(errn) Pf(arre)r Denzler in Sulgen wegen neu erichteter Kunst u(nd) Bratofen in d(er) Kuche dortigen Pfarrhauses, als wozu ersterer ihm von v. Cap(itul)o 18 fl. bewilliget u(nd) d(en) 2(ten) (Novem)b(er) 09 bez(a)lt worden". Stempelprägung mit Kantonswappen, Wappenträgerin und "C(anton) Thurgau" links oben, eigenhändige Unterschrift von Pf(arre)r Denzler und Stempel "Cant(on) Thurgau 1 Kreutz(er)" rechts unten.
Creation date(s):10/14/1809
Preview:
  • 1
  • 2
    
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Trockengereinigt (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__50-6___21_00002.tif
 

Usage

End of term of protection:10/14/1829
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=588249
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries