7'30, 38.32/27 Der Landvogt im Toggenburg bittet die Kapitelherren in der Erbschaftssache seines Verwandten Wetzel, dem Anwalt der Hinterlassenen behilflich zu sein, 1701.10.10 (Dossier)

Archive plan context


Ref. code:7'30, 38.32/27
Title:Der Landvogt im Toggenburg bittet die Kapitelherren in der Erbschaftssache seines Verwandten Wetzel, dem Anwalt der Hinterlassenen behilflich zu sein
Preview:
  • 1
  • 2
  • 3
    
Rechtsakt-Typ:Mitteilung
Überlieferungsform:Original
Ausstellungsort:Lichtensteig
Creation date(s):10/10/1701
Aussteller:P(eter) Besenval zu Brunnstatt (Landvogt im Toggenburg)
Adressat:Kustos und übrige Kapitelherren des Stifts St. Pelagii in Bischofszell
Regest:P(eter) Besenval zu Brunnstatt [zue Bronstatt] richtet sich in der Angelegenheit von Valentin Wetzel sel., der unter der Gerichtsbotmässigkeit des Stifts in Rüti lebte, und von dessen Witwe und Kindern, erneut an den Kustos und die übrigen Kapitelherren des Stifts St. Pelagii in Bischofszell mit der Bitte, beim Verkauf bzw. der Vergantung des Wetzelschen Gutes und der Mobilien dem Ammann Burgstaler von Waldkirch als dem bevollmächtigten Anwalt der Hinterlassenen "günstiges gehör" zu schenken.
Dorsualvermerk:Liechtensteig 1699, die Wetzlerische erbschfft betreffend.
Sprachen:Deutsch
Beschreibstoff:Papier
Anzahl Blätter:2
Format B x H in cm:20.3 x 32.1
Siegel und andere Beglaubigungsmittel:Zum Verschluss aufgedrücktes Wachssiegel, mit Papier belegt. Siegler: der Aussteller mit seinem eigenen Siegel
Kommentar des Staatsarchivs:Peter Besenval von Brunnstatt, ein Schwiegersohn des fürstäbtischen Landeshofmeisters Fidel von Thurn, war zu dieser Zeit Landvogt im Toggenburg mit Sitz in Lichtensteig (vgl. die Genealogie in: Sankt-Galler Geschichte Bd. 3, St. Gallen 2003, S. 60). Zur Solothurner Familie Besenval von Brunnstatt, allerdings ohne Berücksichtigung des Landvogts im Toggenburg aus dieser Familie, vgl. HLS 2, S. 345 f.
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71:
Pupikofersche Signatur (1848): XXXII.1701
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'58
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2024).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-32___27_00001.tif
  • DERIVAT_StATG_7-30__38-32___27_00003.tif
 

Usage

End of term of protection:10/10/1721
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=516686
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries