7'30, 23.Fr/25c Das Vollziehungsdirektorium der Helvetischen Republik in Aarau teilt dem Bürger Landesstatthalter des Kantons Thurgau mit, dass per Dekret alle Klöster, geistliche Stifte und Abteien einer Zwangsverwaltung [sequester] zu unterstellen und all ihre Besitztümer an Ansprüchen, Geld, We

Archive plan context


Ref. code:7'30, 23.Fr/25c
Title:Das Vollziehungsdirektorium der Helvetischen Republik in Aarau teilt dem Bürger Landesstatthalter des Kantons Thurgau mit, dass per Dekret alle Klöster, geistliche Stifte und Abteien einer Zwangsverwaltung [sequester] zu unterstellen und all ihre Besitztümer an Ansprüchen, Geld, Wertgegenständen, liegender und fahrender Habe zu beschlagnahmen sind
Kommentar des Staatsarchivs:2 Bll. Papier; 21.3 x 34.8 cm; formlose Abschrift. Unterschrift von Legrand (angezeigt).
Es handelt sich hier um dasjenige Sequestrionsdekret, auf das Tschudi auf der Rückseite der Abschrift der Befreiungsurkunde (7'30, 23.Fr/25a) hinweist.
Creation date(s):5/8/1798
Alte Signaturen:Signaturen vor 1770/71: No. 1
Pupikofersche Signatur (1848): Fr.25c
Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): -
Zettelrepertorium (1937): 7'30'23
Preview:
  • 1
  • 2
    
Level:Dossier
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv:analog
Konservierung/Restaurierung:Nachgeleimt; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2022).
 

Containers

Number:1
 

Files

Files:
 

Usage

End of term of protection:5/8/1818
Permission required:Keine
Physical Usability:uneingeschränkt
Accessibility:Oeffentlich
 

URL for this unit of description

URL: https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=400344
 

Social Media

Share
 
Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries