Ref. code: | 7'30, 5.4/2, 46 |
Title: | Ein bischöfliches Mandat bestätigt die Resignation Gallatis und regelt die Neuwahl des Kustos |
Preview: |
|
1
|
|
2
|
|
Rechtsakt-Typ: | Mandat |
Überlieferungsform: | Original |
Ausstellungsort: | Konstanz |
Creation date(s): | 1/24/1680 |
Aussteller: | Johannes Blau, Dr. und bischöflicher Offizial |
Adressat: | (Kapitel des Kollegiatstifts St. Pelagii in Bischofszell) Chorherr Johann Ambros Püntener |
Regest: | Nachdem in der Kustorei-Sache gemäss der Übereinkunft von Baden der gegenwärtige Kustos, Dr. theol. Kaspar Gallati durch freiwillige Resignation von seinem Amt zurückgetreten ist, wird die Neuwahl vom Bischof von Konstanz auf den 06.02.1680 angesetzt. Diese wird in Anwesenheit und unter Führung des bischöflichen Kommissars nach Recht und Gewohnheit stattfinden, was zwei Kommissäre des Kapitels dem Chorherrn Püntener mit der Beifügung mitteilen, dass die Wohl mit oder ohne seine Anwesenheit stattfinden wird. Mit eigenhändiger Unterschrift bestätigen die Chorherren Johann Franz Wirz und Johann Georg Reiffel, Pfarrer, dass dieses Mandat im Haus des Chorherrn Püntener am 25.01.1680, um 10 Uhr morgens überbracht worden sei. |
Dorsualvermerk: | Mandatum ad novam electionem. |
Sprachen: | Latein |
Beschreibstoff: | Papier |
Anzahl Blätter: | 2 |
Format B x H in cm: | 20.0 x 31.8 |
Siegel und andere Beglaubigungsmittel: | Eigenhändige Unterschriften des Ausstellers und der beiden Kommissäre |
Kommentar des Staatsarchivs: | Zu Dr. theol. Johannes Blau, zu dieser Zeit Offizial des Bischofs und dessen Vertreter an der Tagsatzung zu Luzern vgl. HS I/II, 2, S. 573 und S. 600. |
Alte Signaturen: | Signaturen vor 1770/71: - Pupikofersche Signatur (1848): IV Chronologisches Urkundenverzeichnis (1888/96): - Zettelrepertorium (1937): 7'30'8 |
Level: | Dokument |
Ausprägung bei Ablieferung ans Staatsarchiv: | analog |
Konservierung/Restaurierung: | Nachgeleimt; Risse/Fehlstellen geschlossen; trockengereinigt; wässrig entsäuert (2020). |
Digitalisat: | 2020 |
Reproduktionsbestimmungen, Copyright: | Die Urheberrechte und Reproduktionsrechte liegen beim Staatsarchiv Thurgau. |
|
Containers |
Number: | 1 |
|
Files |
Files: | |
|
Usage |
End of term of protection: | 1/24/1700 |
Permission required: | Keine |
Physical Usability: | uneingeschränkt |
Accessibility: | Oeffentlich |
|
URL for this unit of description |
URL: | https://query-staatsarchiv.tg.ch/detail.aspx?ID=294595 |
|
Social Media |
Share | |
|