|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
9'81 Amt für Denkmalpflege 1941-1993/2003 (1941-2003)
9'81, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1943-2018)
9'81, 1 Inventare (1856-2018)
9'81, 2 Beratung und Restaurierung (1841-2012)
9'81, 2.0 Beratung und Restaurierungsmassnahmen nach Ortsgemeinden (1941-2003)
9'81, 2.0.0 Ortsgemeinde Aadorf (1941-1995)
9'81, 2.0.1 Ortsgemeinde Aawangen (1941-1995)
9'81, 2.0.2 Ortsgemeinde Affeltrangen (1941-1994)
9'81, 2.0.3 Ortsgemeinde Alterswilen (1941-1995)
9'81, 2.0.4 Ortsgemeinde Altishausen (1941-1995)
9'81, 2.0.5 Einheitsgemeinde Altnau (1941-2002)
9'81, 2.0.6 Ortsgemeinde Amlikon (1941-1994)
9'81, 2.0.7 Ortsgemeinde (Einheitsgemeinde) Amriswil inkl. Hemmerswil und Mühlebach (1941-2002)
9'81, 2.0.8 Ortsgemeinde Andhausen (1941-1993)
9'81, 2.0.9 Ortsgemeinde Andwil (1941-1994)
9'81, 2.0.10 Ortsgemeinde Anetswil (keine Akten vorhanden) (1941-1968)
9'81, 2.0.11 Ortsgemeinde Arbon (1941-1997)
9'81, 2.0.12 Ortsgemeinde Au (1941-1971)
9'81, 2.0.13 Ortsgemeinde Balterswil (1941-1995)
9'81, 2.0.14 Ortsgemeinde Basadingen (1941-1998)
9'81, 2.0.15 Ortsgemeinde Berg (1941-1994)
9'81, 2.0.16 Einheitsgemeinde Berlingen (1941-2002)
9'81, 2.0.17 Ortsgemeinde Bettwiesen (1941-1994)
9'81, 2.0.18 Ortsgemeinde Bichelsee (1941-1995)
9'81, 2.0.19 Ortsgemeinde Biessenhofen (1941-1978)
9'81, 2.0.20 Ortsgemeinde Birwinken (1941-1994)
9'81, 2.0.21 Einheitsgemeinde Bischofszell (1941-2002)
9'81, 2.0.22 Ortsgemeinde Bissegg (1941-1994)
9'81, 2.0.23 Ortsgemeinde Bleiken (keine Akten vorhanden) (1941-1963)
9'81, 2.0.24 Ortsgemeinde Bonau (1941-1994)
9'81, 2.0.25 Ortsgemeinde Bottighofen (1941-1993)
9'81, 2.0.26 Ortsgemeinde Braunau (1941-1998)
9'81, 2.0.27 Ortsgemeinde Buch bei Frauenfeld (1941-1994)
9'81, 2.0.28 Ortsgemeinde Buch bei Märwil (1941-1994)
9'81, 2.0.29 Ortsgemeinde Buchackern (1941-1994)
9'81, 2.0.30 Ortsgemeinde Buhwil (1941-1995)
9'81, 2.0.31 Ortsgemeinde Bürglen (1941-1994)
9'81, 2.0.32 Ortsgemeinde Bussnang (1941-1995)
9'81, 2.0.33 Ortsgemeinde Busswil (1941-1996)
9'81, 2.0.34 Ortsgemeinde Dettighofen (1941-1997)
9'81, 2.0.35 Ortsgemeinde Diessenhofen (1941-1999)
9'81, 2.0.36 Ortsgemeinde Dippishausen-Oftershausen (1941-1995)
9'81, 2.0.37 Ortsgemeinde Donzhausen (1941-1995)
9'81, 2.0.38 Ortsgemeinde Dotnacht (1941-1995)
9'81, 2.0.39 Einheitsgemeinde Dozwil (1941-2002)
9'81, 2.0.40 Ortsgemeinde Dünnershaus (1941-1997)
9'81, 2.0.41 Ortsgemeinde Dussnang (1941-1971)
9'81, 2.0.42 Einheitsgemeinde Egnach (1941-2002)
9'81, 2.0.42/0.1 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Baureglement, Zonenplan und Richtplan (1976-1994)
9'81, 2.0.42/0.2 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Zonenplanänderung (Stocken) (1986)
9'81, 2.0.42/0.3 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Quartier- und Gestaltungspläne (Neuhaus, Steinebrunn-Unterdorf, Grünau-Neukirch, N... (1986-1999)
9'81, 2.0.42/0.4 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Arealüberbauungspläne (Wohnüberbauung Egnach, Halden, Neukirch Nordost, Seerose, S... (1984-1997)
9'81, 2.0.42/0.5 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Korrespondenz zu Bauvorhaben und Baugesuchen (1972-1989)
9'81, 2.0.42/0.6 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Seeradweg Egnach-Arbon (2000)
9'81, 2.0.42/0.7 Einheitsgemeinde Egnach, Allgemeines: Neukirch, Kreuzung St. Gallerstrasse/Bahnhofstrasse/Arbonerstrasse/Amriswilerstras... (1955)
9'81, 2.0.42/1 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0023; 18/0-0022: Ackermannshub 4; 4a, Speicher, Heimatmuseum, Wohnhaus (1975-2001)
9'81, 2.0.42/2 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0709: Alte Poststrasse 6, Wohnhaus, Scheune (2001)
9'81, 2.0.42/3 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1085: Amriswilerstrasse 1, Evangelische Kirche (1965-1999)
9'81, 2.0.42/4 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1051: Amriswilerstrasse 2, Restaurant "Traube" (1995 (ca.))
9'81, 2.0.42/5 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1083; 18/0-1084: Amriswilerstrasse 3, Evangelisches Pfarrhaus (1992-1993)
9'81, 2.0.42/6 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1079: Amriswilerstrasse 5, Wohnhaus "Schmiede" (1991)
9'81, 2.0.42/7 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1836: Amriswilerstrasse 6, Schule (1992-1993)
9'81, 2.0.42/8 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1077: Amriswilerstrasse 7, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/9 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1075: Amriswilerstrasse 9, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/10 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1073: Amriswilerstrasse 13, Wohnhaus (1998-1999)
9'81, 2.0.42/11 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1063: Amriswilerstrasse 16, Wohnhaus (1984)
9'81, 2.0.42/12 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0015: Amriswilerstrasse 30, Wohnhaus, Garage (1998)
9'81, 2.0.42/13 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0020: Amriswilerstrasse 36, Wohnhaus (1975-1998)
9'81, 2.0.42/14 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0049: Amriswilerstrasse 44, Wohnhaus, Metzgerei, Restaurant "Grüner Baum" (1998)
9'81, 2.0.42/15 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1121: Amriswilerstrasse 75, Wohnhaus, Werkstatt (1998-1999)
9'81, 2.0.42/16 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0075: Amriswilerstrasse 81, Wohnhaus, Laden (1986)
9'81, 2.0.42/17 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0110: Amriswilerstrasse 83 (ehemals Brücke 1), Wohnhaus (1992)
9'81, 2.0.42/18 Einheitsgemeinde Egnach (keine Assekuranz-Nr.): Arbonerstrasse (neu Schäfliplatz), Gasthaus, Metzgerei "Schäfli" (1955)
9'81, 2.0.42/19 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1006: Arbonerstrasse 1, Wohnhaus, Restaurant "Sonne" (2001)
9'81, 2.0.42/20 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1005: Arbonerstrasse 3, Wohnhaus, Scheune, Stall (1998-1999)
9'81, 2.0.42/21 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1004: Arbonerstrasse 5, Wohnhaus (1998-1999)
9'81, 2.0.42/22 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0959; 18/0-0960: Arbonerstrasse 8; 10, Wohnhaus (1997-1998)
9'81, 2.0.42/23 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0962: Arbonerstrasse 12, Wohnhaus, Laden (1998)
9'81, 2.0.42/24 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0966: Arbonerstrasse 20, Wohnhaus, Werkstatt (1998)
9'81, 2.0.42/25 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0971: Arbonerstrasse 26, Ausstellungsgebäude, Wohnhaus (1991)
9'81, 2.0.42/26 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0974: Arbonerstrasse 28, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/27 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0978: Arbonerstrasse 32, Werkstatt, Magazin (1998)
9'81, 2.0.42/28 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0979: Arbonerstrasse 36, Wohnhaus, Schopf (1998-1999)
9'81, 2.0.42/29 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0983: Arbonerstrasse 42, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/30 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0984: Arbonerstrasse 42++, Werkstatt (2001)
9'81, 2.0.42/31 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0813: Attengärtli 2b, Geflügelstall (1997)
9'81, 2.0.42/32 Einheitsgemeinde Egnach (keine Assekuranz-Nr.): Bahnhofstrasse (keine Haus-Nr.), Getreidesilos (1971-1975)
9'81, 2.0.42/33 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0356: Bahnhofstrasse 4, Mostereigebäude (2002)
9'81, 2.0.42/34 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0721: Bahnhofstrasse 14, Wohnhaus (1999)
9'81, 2.0.42/35 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0400: Bahnhofstrasse 20, Wohnhaus, Werkstatt (1990)
9'81, 2.0.42/36 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1038: Bahnhofstrasse 52a-e, Wohnhaus mit Tiefgarage (1989)
9'81, 2.0.42/37 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1045: Bahnhofstrasse 62, Wohnhaus, Restaurant "Grünau" (1993)
9'81, 2.0.42/38 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0757: Balgen 1, Wohnhaus (1985-1992)
9'81, 2.0.42/39 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1583: Balgen 1b, Scheune, Stall (1988)
9'81, 2.0.42/40 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1353: Balgen 2a; 2b, Geflügelmaststall (1996-2002)
9'81, 2.0.42/41 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0730: Ballen 1, Wohnhaus, Scheune, Stall (1987)
9'81, 2.0.42/42 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1447; 18/0-2106: Ballen 2, Schopf, Pferdestall (2001)
9'81, 2.0.42/43 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0726: Ballen 3, Wohnhaus, Restaurant "Landbau" (1998)
9'81, 2.0.42/44 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0648: Baumannshaus 5, Wohnhaus, Werkstatt (2002)
9'81, 2.0.42/45 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0652: Baumannshaus 16, Wohnhaus, Remise (1984)
9'81, 2.0.42/46 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0919: Buberg 1, Wohnhaus (1993)
9'81, 2.0.42/47 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0439: Buch 2, Wohnhaus "Seeblick" (1998)
9'81, 2.0.42/48 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1184: Buch 5, Wohnhaus, Remise (1998)
9'81, 2.0.42/49 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0445: Buch 13, Wohnhaus, Remise (1998)
9'81, 2.0.42/50 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0443: Buch 14, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/51 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0449: Buch 15, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/52 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0453: Buch 25, Wohnhaus (1983-1999)
9'81, 2.0.42/53 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0455: Buch 26, Wohnhaus, Garage, Magazin (1998)
9'81, 2.0.42/54 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0460; 18/0-1981 und weitere: Buch 32; 34; 38, Wohnhäuser, Garagen (1998)
9'81, 2.0.42/55 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0468: Buch 43, Wohnhaus, Remise (2001)
9'81, 2.0.42/56 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0467: Buch 44, Wohnhaus, Scheune (1998)
9'81, 2.0.42/57 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0797: Bündt 1, Wohnhaus (1974)
9'81, 2.0.42/58 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0226: Erdhausen 10, Wohnhaus (1969-1978)
9'81, 2.0.42/59 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1591: Erdhausen 14, Werkhalle, Wohnung (1979)
9'81, 2.0.42/60 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0229: Erdhausen 16, Wohnhaus (1971-1988)
9'81, 2.0.42/61 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0510: Fetzisloh 1, Wohnhaus, Werkstatt (1989)
9'81, 2.0.42/62 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0513: Fetzisloh 2, Wohnhaus (1991)
9'81, 2.0.42/63 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0503; 18/0-0504: Fetzisloh 8; 8a, Wohnhaus, Scheune, Stall (2002)
9'81, 2.0.42/64 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0500: Fetzisloh 10, Wohnhaus, Scheune, Stall (1981-1982)
9'81, 2.0.42/65 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0929: Gristenbühl 1, Wohnhaus (1978)
9'81, 2.0.42/66 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0928; 18/0-1639: Gristenbühl 5; 7, Schule und Wohnhaus (1996)
9'81, 2.0.42/67 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0255: Hagenbuchen 2, Wohnhaus, Fischerei (1995)
9'81, 2.0.42/68 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0250: Hagenbuchen 6, Wohnhaus (1986)
9'81, 2.0.42/69 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0773: Hegistrasse 1, Wohnhaus (2002)
9'81, 2.0.42/70 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0772: Hegistrasse 2, Mehrfamilienhaus (1984)
9'81, 2.0.42/71 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0774: Hegistrasse 8, Wohnhaus (1998)
9'81, 2.0.42/72 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0476: Holz 7, Wohnhaus, Garage (1996-1997)
9'81, 2.0.42/73 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0477: Holz 8, Wohnhaus, Werkstatt (1988-1997)
9'81, 2.0.42/74 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0478: Holz 10; 11, Wohnhaus, Scheune, Stall (2002)
9'81, 2.0.42/75 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0084: Kapellenweg 2, Wohnhaus "Messmerhaus" (1974-1977)
9'81, 2.0.42/76 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0083: Kapellenweg 4, Kapelle St. Gallus (1963)
9'81, 2.0.42/77 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1502: Kehlhofstrasse 1, Wohnhaus, Autounterstand (1983)
9'81, 2.0.42/78 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-2111: Kuglersgreut 8, Wohnhaus, Schopf (2000)
9'81, 2.0.42/79 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0918; 18/0-1269; 18/0-2078: Kuglersgreut 10; 10a, Wohnhaus, Remise (2000-2001)
9'81, 2.0.42/80 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0613: Ladreute 3, Pflegeheim (1976)
9'81, 2.0.42/81 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0177: Langgreut 2, Wohnhaus (1974-1976)
9'81, 2.0.42/82 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0171: Langgreut 7, Wohnhaus (1991-1993)
9'81, 2.0.42/83 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0173: Langgreut 7a, Wohnhaus (1974-1991)
9'81, 2.0.42/84 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0174; 18/0-1439: Langgreut 7a, Wagenschopf (1987)
9'81, 2.0.42/85 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0150: Langgreut 13, Wohnhaus, Scheune (1981)
9'81, 2.0.42/86 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0739: Lengwil 7, Remise "Mühle Lengwil" (1996)
9'81, 2.0.42/87 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0743: Lengwil 743z, Remise (1992)
9'81, 2.0.42/88 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0515: Maihausen 1, Wohnhaus (2000)
9'81, 2.0.42/89 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0517: Maihausen 2, Wohnhaus, Scheune (1999-2000)
9'81, 2.0.42/90 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0841: Mausacker 1, Wohnhaus, Restaurant "Schäfli", Scheune (2001)
9'81, 2.0.42/91 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0599: Moos 7, Wohnhaus (2000)
9'81, 2.0.42/92 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-1018; 18/0-0601: Moos 8a; 601z, Stall, Remise (1987)
9'81, 2.0.42/93 Einheitsgemeinde Egnach 18/0-0598: Moos 9, Wohnhaus (1997)
Open the next 100 entries ... (another 59 entries)
Go to the last entry ...
9'81, 2.0.43 Ortsgemeinde Ellighausen (1941-1995)
Emmishofen siehe Kreuzlingen (keine Angabe)
9'81, 2.0.44 Ortsgemeinde Engishofen (1941-1994)
9'81, 2.0.45 Ortsgemeinde Engwang (1941-1994)
9'81, 2.0.46 Ortsgemeinde Engwilen (1941-1994)
9'81, 2.0.47 Ortsgemeinde Ennetaach (1941-1994)
9'81, 2.0.48 Ortsgemeinde Erlen (1941-1994)
9'81, 2.0.49 Ortsgemeinde (Einheitsgemeinde) Ermatingen (1941-2002)
9'81, 2.0.50 Einheitsgemeinde Eschenz (1941-2002)
9'81, 2.0.51 Ortsgemeinde Eschikofen (1941-1998)
9'81, 2.0.52 Ortsgemeinde Eschlikon (1941-1996)
9'81, 2.0.53 Ortsgemeinde Ettenhausen (1941-1995)
Fahrhof siehe Oberneunforn (keine Angabe)
9'81, 2.0.54 Ortsgemeinde (Einheitsgemeinde) Felben (-Wellhausen) (1941-2002)
9'81, 2.0.55 Ortsgemeinde (Einheitsgemeinde) Fischingen (1941-2002)
9'81, 2.0.56 Ortsgemeinde Frasnacht (1941-1997)
9'81, 2.0.57 Ortsgemeinde (Einheitsgemeinde) Frauenfeld inkl. Herten, Horgenbach, Huben, Kurzdorf, Langdorf (1941-2002)
9'81, 2.0.58 Ortsgemeinde Friltschen (1941-1995)
9'81, 2.0.59 Ortsgemeinde Fruthwilen (1941-1978)
9'81, 2.0.60 Ortsgemeinde Gachnang (1941-1997)
9'81, 2.0.61 Ortsgemeinde Gerlikon (1941-1997)
9'81, 2.0.62 Ortsgemeinde Götighofen (1941-1995)
9'81, 2.0.63 Einheitsgemeinde Gottlieben (1941-2002)
9'81, 2.0.64 Ortsgemeinde Gottshaus (1941-1995)
9'81, 2.0.65 Ortsgemeinde Graltshausen (1941-1994)
9'81, 2.0.66 Ortsgemeinde Griesenberg (1941-1994)
9'81, 2.0.67 Ortsgemeinde Gündelhart-Hörhausen (1941-1998)
9'81, 2.0.68 Ortsgemeinde Guntershausen bei Aadorf (1941-1995)
9'81, 2.0.69 Ortsgemeinde Guntershausen bei Birwinken (1941-2003)
9'81, 2.0.70 Einheitsgemeinde Güttingen (1941-2002)
9'81, 2.0.71 Ortsgemeinde Halden (keine Akten vorhanden) (1941-1995)
9'81, 2.0.72 Ortsgemeinde Happerswil-Buch (1941-1994)
9'81, 2.0.73 Ortsgemeinde Harenwilen (1941-1998)
9'81, 2.0.74 Ortsgemeinde Hauptwil (1941-1995)
9'81, 2.0.75 Einheitsgemeinde Hefenhofen (1941-2002)
9'81, 2.0.76 Ortsgemeinde Heiligkreuz (1941-1970)
9'81, 2.0.77 Ortsgemeinde Heldswil (1941-1998)
Hemmerswil siehe Amriswil (keine Angabe)
9'81, 2.0.78 Ortsgemeinde Herdern (1941-1997)
9'81, 2.0.79 Ortsgemeinde Herrenhof (1941-1997)
Herten siehe Frauenfeld (keine Angabe)
9'81, 2.0.81 Ortsgemeinde Hessenreuti (1941-1995)
9'81, 2.0.82 Ortsgemeinde Hohentannen (1941-1998)
Holzmannshaus siehe Oberhofen bei Münchwilen (keine Angabe)
9'81, 2.0.83 Einheitsgemeinde Homburg (1941-1998)
9'81, 2.0.84 Ortsgemeinde Horben (1941-1996)
Horgenbach siehe Frauenfeld (keine Angabe)
9'81, 2.0.86 Einheitsgemeinde Horn (1941-2003)
9'81, 2.0.87 Ortsgemeinde Hosenruck (keine Akten vorhanden) (1941-1970)
Huben siehe Frauenfeld (keine Angabe)
9'81, 2.0.89 Ortsgemeinde Hüttlingen (1941-1998)
9'81, 2.0.90 Ortsgemeinde Hüttwilen (1941-1996)
9'81, 2.0.91 Ortsgemeinde Hugelshofen (1941-1995)
9'81, 2.0.92 Ortsgemeinde Illhart (1941-1994)
9'81, 2.0.93 Ortsgemeinde Illighausen (1941-1997)
9'81, 2.0.94 Ortsgemeinde Islikon (1941-1997)
9'81, 2.0.95 Ortsgemeinde Istighofen (1941-1995)
Open the next 100 entries ... (another 117 entries)
Go to the last entry ...
9'81, 2.1 Restaurierungsberichte und Dokumentation nach Ortsgemeinden (1968-2010 (ca.))
9'81, 2.2 Untersuchungsberichte (1940-1963)
9'81, 2.3 Planung (Budget), Baugesuchskontrolle, Beitragsgesuche (1949-2012)
9'81, 3 Projektablage Publikationen (1837-2014)
9'81, 4 Bibliothek (1962-2006)
9'81, 5 Fremde Bestände (1910-2000)
9'162 Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau 1993/2003- (Standort: Amt für Denkmalpflege) (1993-2023)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|