|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
0'0 Landkanzlei (14. Jh.-18. Jh.)
0'1 Oberamt (1620-1798)
0'2 Landgericht (1607-1798)
0'3 Malefizgericht (1600-1797)
0'4 Landammannamt (1604-1800)
0'40 Protokolle (1713-1789)
0'41 Missiven (1713-1792)
0'42 Akten zu Kirchen- und Schulwesen (1604-1800)
0'43 Handbücher (18. Jh.)
0'43'0 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 1 (keine Angabe)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
0'43'0, Nr. 51 Zoll, Marktzwang Frauenfeld, Korn, Viktualien; Ortsstimme (1636.11.12)
0'43'0, Nr. 52 Zoll, Marktzwang Frauenfeld, Korn, Viktualien; Ortsstimme (1636.11.17-1636.11.17)
0'43'0, Nr. 53 Zoll, Marktzwang Frauenfeld, Korn, Viktualien; Ortsstimme (1636.11.14)
0'43'0, Nr. 54 Zoll, Marktzwang Frauenfeld, Korn, Viktualien; Ortsstimme (1636.11.12)
0'43'0, Nr. 55 Markt Frauenfeld; Wister Jakob; Zellweger Johann; Hard Johann, fürst.-st. Gallischer Rat, Kanzler; Studer Daniel, Hauptm... (1637.07.11)
0'43'0, Nr. 56 Ämterbesetzung mit religiöser Gerechtigkeit; Konfessionen; Todfall; Religion; Müller Kaspar, Schultheiss; Frauenfeld (1638.01.12)
0'43'0, Nr. 57 Ämterteilung, Konfessionen; Müller Johann Bernhard, Schultheiss; Locher Johann Karl, Schultheiss; Frauenfeld (1674.07.17)
0'43'0, Nr. 58 Kirchengüter; Konfessionen; Erbrecht, Wege, Brücken; Locher Hans Melchior, Schultheiss; Engel Hans Heinrich, Statthalter... (1653.09.24)
0'43'0, Nr. 59 Stadtgericht; Kompetenzen Landammann, (Gerichtsbann); Auszug aus Antwort an Rüppli, Landammann; Bezug auf Dokumente von ... (1673)
0'43'0, Nr. 60 Stadttore erneuern, Bausachen; Wappen; Neuwiler Melchior, Bommer Daniel Morlot Landvogt; Frauenfeld (1718.07.20)
0'43'0, Nr. 61 Wie die Landgrafschaft Thurgau an die Eidgenossen gekommen ist; Aeneas Silvius, Gredler Vigilius und Bernhard von Gräz; ... (1460-)
0'43'0, Nr. 62 Pfandbrief Landgericht (Winterthur), Wildbann und Vogtei Frauenfeld für 3100 Gld; Sigmund, Kaiser (1417.10.20)
0'43'0, Nr. 63 Erlaubnis, Pfand zu lösen; Landgericht, Wildbann Vogtei Frauenfeld; Sigmund, Kaiser; Konstanz Stadt (1417)
0'43'0, Nr. 64 Verspricht, Pfand nicht zu seinen Lebzeiten auszulösen; Sigmund, Kaiser; Frauenfeld (1425.03.02)
0'43'0, Nr. 65 Thurhochwasser; Brücke, Brückenzoll; Weinfelden; Brücke, Brückenzoll; Berchtold, Vogt; Friedrich Kaiser; Weinfelden (1453.06.13)
0'43'0, Nr. 66 Brückenzoll Sangen bei Weinfelden; Abschied?; Escher Rudolf, Bürgermeister Zürich, Wattenwil Kaspar, Bürgermeister Bern;... (1502.06.10)
0'43'0, Nr. 67 Wie das Landgericht im Thurgau den Eidgenossen zuerkannt worden (Gericht); Schlichtung im Streit um Gerichte im Thurgau;... (1499.10.15)
0'43'0, Nr. 68 Recht zur Aufrichtung von Stock und Galgen; Verleihung des Blutbannes zu Bischofszell; Friedrich, Kaiser; Bischofszell, ... (1485.08.25)
0'43'0, Nr. 69 Verkauf Schloss Frauenfeld mit Mauer und Garten; Kaufbrief; Hausbesitzer rund ums Schloss; Breitenlandenberg Ulrich von ... (1534.05.30)
0'43'0, Nr. 70 Marchen Landgrafschaft Thurgau / fürstlich St. Gallen; Grenzverlauf, detailliert (1501.02.02)
0'43'0, Nr. 71 March Thurgau / St. Gallen, Detailbeschreibung; unteres Amt (1581)
0'43'0, Nr. 72 Landmarch zwischen Landgrafschaft Thurgau und Grafschaft Toggenburg, Detailbeschreibung (S. 278-279); Rissi Hans, Schult... (1553.08.03)
0'43'0, Nr. 73 Landmarch zwischen Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg; Hohes Gericht; Differenzen Konstanz / Zürich; Rechtstag 0... (1427.11.04)
0'43'0, Nr. 74 Landmarch zwischen Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg, Erneuerung; Hohes Gericht; Differenzen Konstanz / Zürich;... (1432.12.13)
0'43'0, Nr. 75 Landmarch zwischen Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg; Rhein, Diessenhofen, Elgau, Hörnli, (1568.06)
0'43'0, Nr. 76 Landmarch Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg; Diessenhofen (1568.02)
0'43'0, Nr. 77 Landmarch Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg, § 21; Meienberg (1568.12)
0'43'0, Nr. 78 Landmarch Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg § 27; Aufforderung an 10 Orte, sich am 18/8 Oktober darüber zu bera... (1609)
0'43'0, Nr. 79 March, Grenze Thurgau / Kyburg; Zürichs Ansprüche eingeschränkt (1609.10.08)
0'43'0, Nr. 80 March Grafschaft Kyburg und Zürich / Landgrafgschaft Thurgau und 9 Orte (1610.02)
0'43'0, Nr. 81 Landmarch Kyburg - Zürich / Thurgau; katholische Orte lenken ein (1611.03)
0'43'0, Nr. 82 March zwischen Landgrafschaft Thurgau / Grafschaft Kyburg § 16, 21; Marchsteine hauen; Wolff, Statthalter Zürich (1611.03.06)
0'43'0, Nr. 83 March Landgrafschaft Thurgau / Kyburg, Zürich § 15; Marchsteine gesetzt 8.Nov.1612; Sonnenberg, Schultheiss Luzern (1612)
0'43'0, Nr. 84 Erläuterung Landmarch Thurgau / Kyburg; Grenzbeschreibung, Details; Holzhalben Hans-J., Vogt Zürich in Kyburg; Sonnenber... (1612)
0'43'0, Nr. 85 March: Ausnahmen aus obigem Grenzverlauf (Nr. 86); Winterthur, Thurgau, Kyburg (1619)
0'43'0, Nr. 86 March Neuforn, Altikon, Kyburg; Hochwasser, Acker, Fischerei, Weiderechte an der Thur (1517.06.17)
0'43'0, Nr. 87 Spruchbrief, March Neuforn / Altikon; Bruner? Gerichtsschreiber Frauenfeld (1698.11.07)
0'43'0, Nr. 88 March: Thur ist Grenze zwischen Landgrafschaft Thurgau und Grafschaft Kyburg; 1713. Wasserleiche am Thurgauer Ufer in de... (1713-)
0'43'0, Nr. 89 March Landgrafschaft Thurgau / Herrschaft Andelfingen, Detailbeschreibung; Streit 9 Orte / Zürich (1523.01.31)
0'43'0, Nr. 90 March, (vermutlich zwischen Landgrafschaft Thurgau / Herrschaft Andelfingen), 18 Steine wurden im Auftrag der 9 Orte und... (1539)
0'43'0, Nr. 91 March Diessenhofen / Stammheim, Detailbeschreibung; Rechtszuständigkeit bei Frefel auf der Landstrasse; Grüninger Matthi... (1606.05.11)
0'43'0, Nr. 92 March Ober- und Niederstammheim, Niedergericht / Nussbaumen; Gerichtsherrschaft Zürich, Streit Zürich / 6 Orte; Edlibach... (1553.07.24)
0'43'0, Nr. 93 March Landgrafschaft Thurgau, Hohe und Niedere Gerichte / Herrschaft Altenklingen Niederes Gericht (Märstetten); Reinhar... (1502.05.24)
0'43'0, Nr. 94 March: Niedergericht Weinfelden / Landgrafschaft Thurgau; Hohes Gericht Birrwinken; Details; Weinfelden, Birrwinken (1662.04.30-1662.05.09)
0'43'0, Nr. 95 Hochgerichtsmarch Unter Oppikon / Weinfelden (Hohe Gerichte); Detailbeschreibung; Weinfelden, Oppikon (keine Angabe)
0'43'0, Nr. 96 Gerichts-March der Grafschaftsgerichte ab Dotnacht (keine Angabe)
0'43'0, Nr. 97 March Hohe Gerichte Raiten Amt zu Konstanz; Augenschein, Ersetzen von fehlenden Steinen; Salzgrube; Raite, Konstanz (1688.05.18)
0'43'0, Nr. 98 Hohe Gerichtsmarchen Grafschaft / Bischofszell; Franciscus Johann, Bischof von Konstanz; Buss Daniel, Glarus; Reding Rud... (1671.06.04)
0'43'0, Nr. 99 March des Gerichts zu Emmishofen (zu Hohem und Niederem Gericht Thurgau) / Vogtei Eggen (Konstanz); Zins; Tütsch Hans, T... (1564.06.18)
0'43'0, Nr. 100 March Gericht Lommis / Hohe Gerichte Eggetsbühl; Lommis, Eggetsbühl (1690)
0'43'0, Nr. 101 March Thurgau / Hohes und niederes Gericht Wil (1705)
0'43'0, Nr. 102 March Hohe Gerichte / St. Pelagii (1704)
0'43'0, Nr. 103 March Hohe Gerichte / Wängi (1694)
0'43'0, Nr. 104 March Thurgau / Hohe und Niedere Gerichte Emmishofen und Bischof von Konstanz, wegen der Herrschaft und niederen Gericht... (1512.09.01)
0'43'0, Nr. 105 Liste der thurgauischen Herrschaften, wie sie auf dem Gerichtsherrentag abgelesen werden. (1512)
0'43'0, Nr. 106 Anlage, aller Herrschaften; Abgaben (1512)
0'43'0, Nr. 107 Hohe Gerichte, Zusammensetzung, Dorfnamen; mit Inhabernamen (1512)
0'43'0, Nr. 108 Freisitze, Liste mit geographischer Lage (1600-)
0'43'0, Nr. 109 Kriegsordnung; Truppenaushebung, Sammelorte; Sonnenberg Hans-Rudolf, Luzern, Landvogt (1619.10.07)
0'43'0, Nr. 110 Kriegsordnung, Erläuterung; Einzeldispositionen für Städte, Quartiere, Wege; Thurgau (1628.04.01)
0'43'0, Nr. 111 Wachtordnung, Feuer; Zuständigkeitsliste; keine; Landgrafschaft Ober- und Nieder-Thurgau (1628)
0'43'0, Nr. 112 Kriegsregiment; Verhalten im Notfall, Strafen; Gallati Balthasar, Obrist Richter, Glarus; Strassburger Gabriel, Landrich... (1628.04.14)
0'43'0, Nr. 113 Kriegsordnung; 6 Massnahmen zu besserer Sicherheit; Landgrafschaft Thurgau (1628)
0'43'0, Nr. 114 Wachtordnung, Sicherheit Wege, Tore, Sturmgeläute, Hochwachten; Landgrafschaft Thurgau (1628)
0'43'0, Nr. 115 Wachtordnung, Quartiere, Mannschaft, Geläute, Hochwachten; Landgrafschaft Thurgau, (1628)
0'43'0, Nr. 116 Kriegs-, Wachtordnung, Zusätze; vgl. Kriegsordnung von 1628; Landgrafschaft Thurgau, (1642.12.16-1643.01.23)
0'43'0, Nr. 117 Auffahlsordnung, Schuldenordnung; Erbe, Zinsen; Landgrafschaft Thurgau, (1642)
0'43'0, Nr. 118 Auffahlsordnung, Frauenfeld (1618.08.11-1633.06.13)
0'43'0, Nr. 119 Auffahlsordnung, Erläuterung; Schuldbrief, Güter; Landenberg zu Salenstein; Koller Johannes, Nägelin Ulrich von Hefenhau... (1691.09.15)
0'43'0, Nr. 120 Auffahlsordnung, Erläuterung; Schuldenrecht, Erbgut; Ebinger, Ammann; Landgrafschaft Thurgau (1691.06.26)
0'43'0, Nr. 121 Schulden; Ortsstimme Luzern (und Zürich); Landgrafschaft Thurgau (1691.12.17)
0'43'0, Nr. 122 Auffahlsordnung und Gantrecht, wie Protokoll Steckborer Gericht; Steckborn (1713-)
0'43'0, Nr. 123 Huldigung, Ablauf 6.-7. Okt., 9. Bürglen, Speisung & etc; Entlassung Thurgau Untertanen aus dem Eid gegen Zürich; Reding... (1712-)
0'43'0, Nr. 124 Eid, Landeid der Untertanen, alle 2 Jahre (alt) an 7 Orte; "So ist dis der Eid, den die Gemeinden und Einwohner der Land... (1712-)
0'43'0, Nr. 125 Eid, Landeid der Landschaft Thurgau (aktuell) an 8 Orte; "Landeid der Landschaft Turgow, wie solcher dismal geleistet wi... (1712-)
0'43'0, Nr. 126 Eid der Konstanzer Untertanen an die 8 Orte und Landvogt (1712-)
0'43'0, Nr. 127 Eid der Diessenhofener an den Landvogt (an die 9 Orte) (1712-)
0'43'0, Nr. 128 Eid der Rheinauer an Landvogt (alle 2 Jahre) (1712-)
0'43'0, Nr. 129 Eid der weltl. Gerichtsherren; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 130 Eid der Frauenfelder an den Landvogt (jährlich) (1712-)
0'43'0, Nr. 131 Eid des Vogtes zu Gottlieben (zu Konstanz gehörig); Gottlieben, Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 132 Eid der Quartierhauptleute; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 133 Eid der Urteilssprecher eines Landgerichts; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 134 Eid der Redner, Fürsprecher; Nota 1617: nicht mehr als 4 Redner ernennen; Elmer Glarus, Landvogt (1617); Landgrafschaft ... (1712-)
0'43'0, Nr. 135 Eid des Vogtes zu Emmishofen (1712-)
0'43'0, Nr. 136 Eid der Richter; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 137 Eid der Eintreiber des Zehnten, Drittels oder Viertels; Landgrafschaft Thurgau, (1712-)
0'43'0, Nr. 138 Eid der Landgerichtsdiener; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 139 Ordnung der Landgerichtsdiener; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 140 Eid einer Frau, die ein Kind weggibt; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 141 Eid der Juden; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 142 Eid der bischöfl. konstanzisch, altstiftischen Untertanen im Tannegger Amt; Prälat von Fischingen mit Tannegger Amt (1712-)
0'43'0, Nr. 143 Eid der Arboner an den Bischof von Konstanz; Arbon, Konstanz (1712-)
0'43'0, Nr. 144 Eid der Gerichtsuntertanen Pfyn (1712-)
0'43'0, Nr. 145 Eid der gemeinen Herrschaftsleute zu Weinfelden; Weinfelden (1712-)
0'43'0, Nr. 146 Eid der Landeshauptleute; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 147 Eid des Landvogt an 7 Orte; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 148 Besondere Pflichten eines Landvogt; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 149 Eid der Landschreiber; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
0'43'0, Nr. 150 Eid des Landammann; Landgrafschaft Thurgau (1712-)
Open the next 100 entries ... (another 72 entries)
Go to the last entry ...
0'43'1 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 2 (1479-1549)
0'43'2 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 3 (1550-1600)
0'43'3 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 4 (1601-1666)
0'43'4 Handbuch Landammann J. U. Nabholz, Band 5 (1667-1718)
0'43'5 Thurgauisches Landrecht (18. Jh.)
0'43'6 Thurgauisches Landrecht (18. Jh.)
0'43'7 Neues Pfründenbuch Zürich, Thurgau, Rheintal von Johann Ludwig Nüscheler (1732)
0'43'8 Pfründenbuch Zürich, Thurgau, Rheintal, Glarus, Appenzell, Toggenburg (1675 (ca.)-1700 (ca.))
0'43'9 Landfrieden. Berichte über die thurgauischen Kirchgemeinden 17./18.Jh. (1600-1850)
0'43'10 Landfrieden 1712 (1712)
0'43'11 Auszug der Abschiede 1555 - 1698 über gemeine deutsche Vogteien (18. Jh.)
0'43'12 Auszug der Abschiede 1555 - 1695 über gemeineidgenössische Sachen (18. Jh.)
0'43'13 Frieden Bern und Zürich mit Stift St. Gallen 1718 sowie spätere Vermittlungen zwischen diesen, Bern 1759 (Druckschrift) (1759)
0'43'14 Eidgenössische Verträge 1423 - 1718 und landfriedliche Sachen (1700-1730)
0'5 Hohe Gerichte (1669-1798)
0'6 Landgerichtsdiener (18. Jh.)
0'7 Gerichtsherrenstand (1504-1804)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|