Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
          • 3'0 Protokolle (1803-)
          • 3'2 Regierungsrat allgemein (1803-2001)
          • 3'3 Statistisches Amt (1938-2020)
            • 3'30 Statistische Mitteilungen (1974-2020)
              • 3'30'0 Statistische Mitteilungen (1974-1984)
              • 3'30'1 Statistische Mitteilungen (1985-1992)
              • 3'30'2 Statistische Mitteilungen (1993-2002)
              • 3'30'3 Statistische Mitteilungen (2003-2008)
              • 3'30'4 Statistische Mitteilungen (2009-2012)
              • 3'30'5 Statistische Mitteilungen (2013-2020)
                • Go to the first entry ...
                • Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
                • 3'30'5, 2018/2 Steuerfüsse 2018, Steuerkraft 2017: Die Steuerfüsse in den Thurgauer Gemeinden sinken wieder öfter (2018)
                • 3'30'5, 2018/3 Landwirtschaftliche Betriebsstrukturdaten 2017: Mehr Bio, vielfältigere Kulturen (2018)
                • 3'30'5, 2018/4 Steuerstatistik 2015: Einkommens- und Vermögenssteuer Natürliche Personen, Gewinn- und Kapitalsteuer Juristische Persone... (2018)
                • 3'30'5, 2018/5 Sozialhilfeausgaben der Gemeinden 2017, Schweizerische Sozialhilfestatistik 2017: Sozialhilfeausgaben steigen moderat - ... (2018)
                • 3'30'5, 2018/6 Gemeindefinanzkennzahlen 2017, Finanzausgleich Politische Gemeinden 2018: Die Finanzen der meisten Politischen Gemeinden... (2018)
                • 3'30'5, 2019/1 Die Bevölkerung wächst langsamer: Wohnbevölkerung der Gemeinden am 31.12.2018 (2019)
                • 3'30'5, 2019/2 Der mittlere Lohn in der Thurgauer Privatwirtschaft liegt bei 5'900 Franken: Ergebnisse der Lohnstrukturerhebung 2016 fü... (2019)
                • 3'30'5, 2019/3 MoniThur – mehr als nur grün, gelb, rot, Indikatorensystem zur Beobachtung des Fortschritts bezüglich nachhaltiger Entwi... (2019)
                • 3'30'5, 2019/4 Trend zu tieferen Gemeindesteuerfüssen hält an, Steuerfüsse 2019, Steuerkraft 2018 (2019)
                • 3'30'5, 2019/5 Biologische Produktionsform: mehr als ein kurzzeitiger Trend, Landwirtschaftliche Betriebsstrukturdaten 2018 (2019)
                • 3'30'5, 2019/6 Wie Thurgauerinnen und Thurgauer wohnen: Wohnverhältnisse und Bestandesmieten (Ergebnisse der Strukturerhebungen im Rahm... (2019)
                • 3'30'5, 2019/7 Steuerstatistik 2016, Einkommens- und Vermögenssteuer Natürliche Personen, Gewinn- und Kapitalsteuer Juristische Persone... (2019)
                • 3'30'5, 2019/8 Erstmals seit Jahren beziehen weniger Personen Sozialhilfe: Sozialhilfeausgaben der Gemeinden 2018, Schweizerische Sozia... (2019)
                • 3'30'5, 2019/9 Solide Finanzlage der Politischen Gemeinden, Gemeindefinanzkennzahlen 2018, Finanzausgleich Politische Gemeinden 2019 (2019)
                • 3'30'5, 2019/10 Nationalratswahlen 2019 (2019)
                • 3'30'5, 2020/1 Die Bevölkerungzahl nimmt wieder etwas deutlicher zu, Wohnbevölkerung der Politischen Gemeinden am 31.12.2019 (2020)
                • 3'30'5, 2020/2 Grossratswahlen 2020, Stand: Gemäss Amtsblatt Nr. 12/2020 vom 20.3.2020 (Bezirke Arbon, Kreuzlingen, Münchwilen und Wein... (2020)
                • 3'30'5, 2020/3 Biodiversitätsförderflächen gewinnen weiter an Bedeutung, Landwirtschaftliche Betriebsstrukturdaten 2019 (2020)
                • 3'30'5, 2020/4 Die gute Arbeitsmarktlage verringerte die Sozialhilfeausgaben 2019, Sozialhilfe der Gemeinden 2019 (2020)
            • 3'31 Steuerstatistik (1975-1995)
            • 3'32 Gemeindefinanzstatistik (1938-1984)
            • 3'33 Schulgemeindefinanzstatistik (1978-2020)
            • 3'34 Der Kanton Thurgau in Zahlen (1975-2020)
            • 3'35 Thurgauer Wirtschaftsbarometer (2002-2020)
            • 3'36 Statistisches Jahrbuch (2012-2020)
            • 3'37 Ortschaftenverzeichnisse (1816-2012)
          • 3'4 Archive, Bibliotheken, Museen (1803-2000)
          • 3'5 Konfessionelle Kleinratsteile (1803-1850)
          • 3'6 Staatskanzlei (1803-2022)
          • 3'7 Diplomatische Kommission und Departement des Äussern (1835-1874)
          • 3'8 Tagsatzung und Vorort (1803-1848)
          • 3'9 Auswärtiges allgemein (1803-1848)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries