Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
          • PG 34 Hohentannen ab 01.01.1999 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1910 (ca.)-2024)
          • MG 14 Hohentannen bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1816-1998)
          • OG 17 Heldswil bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1480-1998)
          • OG 18 Hohentannen bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1544-1998)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Hohentannen Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1834-2017)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Hohentannen Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1861-2014)
            • PG 34.101 Dorfmusik Heldswil-Hohentannen (DHH) bis 1991-10.02.2013 (1999-2013)
            • PG 34.102 Sängerfründ am Buecheberg (SFB) ab 18.4.1997 (1996-2005)
            • PG 34.103 HOTAK Hohentanner Käsevermarktungs-AG (HKA) 11.11.1997-4.8.2003 (1996-2003)
            • MG 14.101 Feldschützenverein Hohentannen-Heldswil (FSV) ab 1874-1999 (1873-2006)
            • MG 14.102 Kleinkaliberschützen Hohentannen-Heldswil (KSH) 1941-1947 (1941-1947)
            • OG 18.101 Gemischter Chor Hohentannen (GCH) 1882-1886, 3.9.1949 (Neugründung)-12.5.2009 (dann Singkreis Bischofszell) (1882-2013)
            • OG 18.102 Männerchor Hohentannen (MCH) bis 1888-22.6.2009 (1888-2009)
            • OG 18.103 Töchterchor Hohentannen (TCH) 1899-1903 (1899-1903)
            • OG 18.104 Käsereigenossenschaft Hohentannen (Käsereigesellschaft Hohentannen) (KGH) ab 1862 (1862-2008)
            • OG 18.105 Hirschen Hohentannen AG (HAG) 1935-31.12.1995 (dann OG 14 Hohentannen) (1935-1996)
            • OG 18.106 Genossenschaft Dorfladen Hohentannen (GDL) 1992-1998 (1992-1999)
            • OG 18.107 Teilnachlass Wilhelm Naegeli, Zürich (Sprengel) Besitzer Schloss Ötlishausen (NWZ) (1861-1898)
              • OG 18.107 Pläne (1861-1898)
                • OG 18.107/0 Planskizze (Wald/Burghalde?) 3.10.1884 (1884)
                • OG 18.107/1 2 Pläne betreffend Waldstück unterhalb der Schlosshalde 17.4.1886 (1886)
                • OG 18.107/2 1 Begleitbrief von Katasterführer Schmidhauser (1884)
                • OG 18.107/3 Pläne betreffend: Gebiet Hohentannen 2.4.1883, 4.1891, Liegenschaften Kistenmühle 1885, 5.1879, 22.1.1890, Weiler Oetlis... (1880-1891)
                • OG 18.107/4 Feuerweiher Oetlishausen 21.4.1888 (1888)
                • OG 18.107/5 Schloss Oetlishausen und Kistenmühle mit eingezeichnetem Quellgebiet der Gemeinde Bürglen (angekauft 1893, 1898 an Wasse... (1875-1898)
                • OG 18.107/6 Planskizzen und Pläne betreffend Wasserleitungen und Drainagen: Vermessung Burghalden-Wiese 19.9.1867, Projekt Erdaufsch... (1867-1891)
                • OG 18.107/7 Planskizzen und Pläne betreffend Wasserleitungen: Burghalden 11.1875, vor Drainage und Erdarbeiten, mit Projekten von hy... (1875-1896)
                • OG 18.107/8 Planskizzen und Pläne betreffend: Maschinenhaus 20.6.1885, Beschläge 24.10.1884, 1.12.1884, Situationsplan beim alten Ma... (1879-1887)
                • OG 18.107/9 Pläne/Planskizzen betreffend Nivellements und Profile betreffend: Drain E 1877, Nivellement Burghalde 7.1874/9.1.1875 un... (1869-1896)
                • OG 18.107/10 Pläne/Planskizzen betreffend Profile/Nivellements: Hochwasserschaden am Tobelgraben der Stichstrasse 19.8.1895/6.6.1896,... (1876-1896)
                • OG 18.107/11 Pläne der Wasserversorgung der Korporation, Kärst: Brunnenstube 1866?/11.8.1879, Brunnenstube, Projekt zur Verbesserung ... (1866-1891)
                • OG 18.107/12 Schulhaus Hohentannen und Umgebung 26.3.1881 (1881)
                • OG 18.107/13 Acker des Herrn, Gemeinderat Edelmann, gestorben 11.12.1886 (1886)
                • OG 18.107/14 Planskizzen und Pläne betreffend Schloss und Umgebung Oetlishausen: Hauswiese und Hofraum 23.1.1875 und Abflussgraben vo... (1865-1892)
                • OG 18.107/15 Planskizzen und Pläne betreffend Schloss und Umgebung Oetlishausen: Stauden-Rain und Streuland 7.1.1874/1890, Hofraum um... (1864-1890)
                • OG 18.107/16 Pläne betreffend landwirtschaftliche Massnahmen (Schloss Oetlishausen): Projekt Baumgut 1866/1872-1880, Obstbaumbepflanz... (1866-1898)
                • OG 18.107/17 Diverse Planskizzen und Pläne: Areal von Belsito in Rapperswil 1.12.1884, Villa an der Pianogasse in Enge 22.1.1888, Ofe... (1861-1897)
                • OG 18.107/18 Chateau de Carouge, Moudon (1898)
                • OG 18.107/19 Schloss Oetlishausen (Marie Naegeli) gezeichnet von Herrn Däniker-Keller, Zürich, etwa 1882 (1882 (ca.)-)
                • OG 18.107/20 Spindelstock zur Drehbank (Rud. Naegeli, Mechaniker, Schaffhausen) 20.8.1892, Eidgenössisches Kriegsbrückenmaterial, Bla... (1892)
            • OG 18.108 Elise und Georg Schmidhauser-Stiftung (EGS) ab 5.7.1984-1998 (1984-1998)
            • OG 18.109 Stiftung Pro Heldswil (SPH) ab 2.9.1991 (1991-1993)
            • OG 17.101 Männerchor Götighofen (MCG) 19.12.1890-18.4.1997 (dann PG 34.102 Sängerfründ am Buecheberg) (1890-2014)
            • OG 17.102 Käsereigenossenschaft Heldswil (KGHw) bis 1900-25.06.2009 (1900-2009)
            • OG 17.103 Käsereigenossenschaft Hüttenswil (KGHü) 1908-1995 (1908-1993)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries