Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
        • PG 7 Basadingen-Schlattingen inkl. Vorgängergemeinden (1598-2021)
        • PG 11 Bichelsee-Balterswil inkl. Vorgängergemeinden (1693-2022)
        • PG 14 Bottighofen inkl. Vorgängergemeinde (1826-2024)
        • PG 18 Diessenhofen inkl. Vorgängergemeinden (1643-2023)
        • PG 22 Ermatingen inkl. Vorgängergemeinden (1419-2023)
        • PG 31 Hauptwil-Gottshaus inkl. Vorgängergemeinden (1665-2023)
        • PG 34 Hohentannen inkl. Vorgängergemeinden (1480-2024)
          • PG 34 Hohentannen ab 01.01.1999 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1910 (ca.)-2024)
          • MG 14 Hohentannen bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1816-1998)
          • OG 17 Heldswil bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1480-1998)
          • OG 18 Hohentannen bis 31.12.1998 Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1544-1998)
          • Korporationen und Zweckverbände auf dem Gebiet der PG Hohentannen Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1834-2017)
          • Vereine auf dem Gebiet der PG Hohentannen Standort: Gemeindehaus, Hohentannen (1861-2014)
            • PG 34.101 Dorfmusik Heldswil-Hohentannen (DHH) bis 1991-10.02.2013 (1999-2013)
            • PG 34.102 Sängerfründ am Buecheberg (SFB) ab 18.4.1997 (1996-2005)
            • PG 34.103 HOTAK Hohentanner Käsevermarktungs-AG (HKA) 11.11.1997-4.8.2003 (1996-2003)
            • MG 14.101 Feldschützenverein Hohentannen-Heldswil (FSV) ab 1874-1999 (1873-2006)
            • MG 14.102 Kleinkaliberschützen Hohentannen-Heldswil (KSH) 1941-1947 (1941-1947)
            • OG 18.101 Gemischter Chor Hohentannen (GCH) 1882-1886, 3.9.1949 (Neugründung)-12.5.2009 (dann Singkreis Bischofszell) (1882-2013)
            • OG 18.102 Männerchor Hohentannen (MCH) bis 1888-22.6.2009 (1888-2009)
            • OG 18.103 Töchterchor Hohentannen (TCH) 1899-1903 (1899-1903)
            • OG 18.104 Käsereigenossenschaft Hohentannen (Käsereigesellschaft Hohentannen) (KGH) ab 1862 (1862-2008)
              • OG 18.104 Reglemente, Statuten (1942-1998)
              • OG 18.104 Verträge, Vollmachten, Bürgschaften (1890-2000)
              • OG 18.104 Protokolle (1862-2008)
              • OG 18.104 Verwaltung (1896-2001)
                • OG 18.104/6 Notizen zu Versteigerungen und Versammlungen (Band) (1939-1947)
                • OG 18.104/18 Gantrödel (1896-1900)
                • OG 18.104/19 Kontrolle der Düngerabgabe (1896-1900)
                • OG 18.104/20 Absenzbusspflichtige (1898-1899)
                • OG 18.104/21 Korrespondenz (1898-1959)
                • OG 18.104/22 Urkunde betreffend Spende Kriegsopfer (1945)
                • OG 18.104/23 Versicherungspolice (1954)
                • OG 18.104/24 Mitgliederverzeichnis (1954-1960)
                • OG 18.104/25 Bewirtschaftetes Kulturland: Namensliste (1955 (ca.)-)
                • OG 18.104/26 Busserkenntnis betreffend Neubau Rampe (1955)
                • OG 18.104/27 Inventar (1955)
                • OG 18.104/28 Vorstandsmitglieder (1957)
                • OG 18.104/29 Stallinspektionen, Milchkontrollen (1959-1972)
                • OG 18.104/30 Versteigerung von Abbruchholz und Eisen (1960 (ca.)-)
                • OG 18.104/31 Notizen (1960 (ca.)-)
                • OG 18.104/33 Korrespondenz (1960-1973)
                • OG 18.104/34 Festschrift 100 Jahre (1962)
                • OG 18.104/35 Beleg Nachtessen 100 Jahr Jubiläum (1962)
                • OG 18.104/36 Aufstellung über Milcheinlieferungen und Freimengen (1963-1964)
                • OG 18.104/39 Reisen (1976-1991)
                • OG 18.104/40 Mitgliederlisten (1978-1991)
                • OG 18.104/41 Festschrift 125 Jahre (1987)
                • OG 18.104/118 Korrespondenz (1915-1916)
                • OG 18.104/119 Korrespondenz betreffend Obstlieferung (1916)
                • OG 18.104/127 Akten und Korrespondenz (1958-1990)
                • OG 18.104/128 Mitgliederverzeichnis (1972)
                • OG 18.104/129 Verzeichnis Milchlieferanten (1975 (ca.)-)
                • OG 18.104/130 Flächenerhebung für die Milchkontingentierung (1977)
                • OG 18.104/131 Akten betreffend Kontingentierung (1977-1989)
                • OG 18.104/132 Erhebung der massgeblichen Nutzfläche, des Kuhbestandes und der Stallkapazität (1978-1979)
                • OG 18.104/133 Fotoalbum Jubiläumsreise 8.-9.5.1987 (1987)
                • OG 18.104/134 Einladung und Anmeldeformular betreffend Jubiläumsfeier (1987)
                • OG 18.104/135 Aufnahmegesuche (1988)
                • OG 18.104/136 Abrechnung der Produzenten mit Überlieferungen (1987)
                • OG 18.104/137 Liste der bestproduzierenden Emmentaler-Betriebe (1989)
                • OG 18.104/138 Mitgliederliste und Stammlisten (1994-1995)
                • OG 18.104/154 Gedicht/Reime zum hundertjährigen Jubiläum (1962)
                • OG 18.104/156 Stammlisten (1998-1999)
                • OG 18.104/157 Stammlisten (1998)
                • OG 18.104/158 Stammlisten (1996-1997)
                • OG 18.104/159 Stammlisten (1995-1996)
                • OG 18.104/165 Akten betreffend Milchkontingent, bezogene Gülle (1996-2001)
              • OG 18.104 Bauakten (Versicherungsnummern 2/3 und 2/142) (1888-1998)
              • OG 18.104 Tiefkühlanlage (Versicherungsnummer 2/4) (1957-2001)
              • OG 18.104 Rechnungen Käsereigenossenschaft (1890-2007)
              • OG 18.104 Rechnungen Tiefkühlanlage (1958-2003)
              • OG 18.104 Rechnungen, diverse (1976-2008)
              • OG 18.104 Kassabücher (1888-2007)
              • OG 18.104 Belege (1888-2007)
            • OG 18.105 Hirschen Hohentannen AG (HAG) 1935-31.12.1995 (dann OG 14 Hohentannen) (1935-1996)
            • OG 18.106 Genossenschaft Dorfladen Hohentannen (GDL) 1992-1998 (1992-1999)
            • OG 18.107 Teilnachlass Wilhelm Naegeli, Zürich (Sprengel) Besitzer Schloss Ötlishausen (NWZ) (1861-1898)
            • OG 18.108 Elise und Georg Schmidhauser-Stiftung (EGS) ab 5.7.1984-1998 (1984-1998)
            • OG 18.109 Stiftung Pro Heldswil (SPH) ab 2.9.1991 (1991-1993)
            • OG 17.101 Männerchor Götighofen (MCG) 19.12.1890-18.4.1997 (dann PG 34.102 Sängerfründ am Buecheberg) (1890-2014)
            • OG 17.102 Käsereigenossenschaft Heldswil (KGHw) bis 1900-25.06.2009 (1900-2009)
            • OG 17.103 Käsereigenossenschaft Hüttenswil (KGHü) 1908-1995 (1908-1993)
        • PG 39 Kemmental inkl. Vorgängergemeinden (1282-2019)
        • PG 44 Lengwil inkl. Vorgängergemeinden (1765-2022)
        • PG 47 Mammern inkl. Vorgängergemeinden (1803-2023)
        • PG 48 Matzingen (1716-2024)
        • PG 57 Romanshorn inkl. Vorgängergemeinden (1769-2021)
        • PG 59 Salmsach inkl. Vorgängergemeinden (1841-2022)
        • PG 60 Schlatt inkl. Vorgängergemeinden (1800 (ca.)-2024)
        • PG 61 Schönholzerswilen inkl. Vorgängergemeinden (1792-2024)
        • PG 67 Tägerwilen (in Bearbeitung 2024 und 2025) (1850-2023)
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries