Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
        • KKG 3 Amriswil Standort: Katholische Kirchgemeinde Amriswil (1849-2025)
        • KKG 6 Basadingen Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
        • KKG 8 Bettwiesen Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
        • KKG 14 Ermatingen Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2025)
        • KKG 22 Heiligkreuz Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
        • KKG 32 Müllheim Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
          • KKG 32, 1 Finanzen (1820-2019)
          • KKG 32, 2 Verwaltung (1455.07.10-2021)
            • KKG 32, 2.0 Gemeindeversammlungen / Urnenabstimmungen / Wahlen (1833-2011)
            • KKG 32, 2.1 Kirchenvorsteherschaft / Kommissionen (1832-2010)
            • KKG 32, 2.2 Mobiliar / Büroeinrichtungen / Pfarreisekretariat / Informatik (19. Jh. (ca.)-2022)
            • KKG 32, 2.3 Konversionen / Gemeindegrösse / Pfarreistatistik (1866-2020)
            • KKG 32, 2.4 Publikationen / Drucksachen / Gedruckte Rechnungen (1801-2023)
            • KKG 32, 2.5 Archiv / Akten vor 1800 (1455.07.10-2021)
            • KKG 32, 2.7 Bilddokumente (1903-1996)
              • KKG 32, 2.7/1 Postkarten der paritätischen Kirche und des Neubaus der katholischen Kirche Müllheim (1903-1968)
              • KKG 32, 2.7/2 Bilddokumente und Fotos: Kirchenchorleiter Alfred Löhle, 9.6.1935 und Fotos zu Kirchenfeiern (1935-1943 (ca.))
              • KKG 32, 2.7/3 Bilddokumente und Fotos Architekturwettbewerb Marienkirche und Innenansicht der paritätischen Kirche Müllheim (1962)
              • KKG 32, 2.7/4 Bilddokumente und Fotos: Vereinsreise Kirchenchor ins Berner Oberland (Lauterbrunnen-Blausee-Oeschinensee), 16./17.7.196... (1966)
              • KKG 32, 2.7/5 Bilddokumente und Fotos Glockenweihe (1967)
              • KKG 32, 2.7/6 Bilddokumente und Fotos Kirchenbau und Kirchweihe (1967-1968)
              • KKG 32, 2.7/7 Bilddokumente und Fotos: Vereinsreise Kirchenchor nach Lugano vom 5./6.7.1980 (1980)
              • KKG 32, 2.7/8 Bilddokumente und Fotos Bau Pfarrhaus Storenberg (1981)
              • KKG 32, 2.7/9 Bilddokumente und Fotos Firmung (1984)
              • KKG 32, 2.7/10 Bilddokumente und Fotos: Pfarreiabend 1985, Kirchenpräsident Peter Hungerbühler (links) bei der Ehrung von Felix Huwiler... (1985)
              • KKG 32, 2.7/11 Bilddokumente und Fotos (1991)
              • KKG 32, 2.7/12 Bilddokumente und Fotos (1992)
              • KKG 32, 2.7/13 Bilddokumente und Fotos (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 1 Der Storenberg mit Marienkirche und Pfarrhaus. Ansicht von Süden (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 2 Der Storenberg mit Marienkirche und Pfarrhaus. Ansicht von Südosten (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 3 Marienkirche, vom Hauptaufgang aus aufgenommen (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 4 Inneres der Marienkirche (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 5 Inneres der Marienkirche (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 6 Chor der Marienkirche. Rechts Altar, links Ambo, Hintergrund Feuchtmayr-Gruppe (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 7 Muttergottes-Nische in der Marienkirche (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 8 Taufkapelle in der Marienkirche (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 9 Tabernakel in der Marienkirche (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 10 Verenakirche: Während vielen Jahren diente die heute evangelische Kirche beiden Konfessionen als Gotteshaus. Ansicht von... (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 11 Konstanzer Messkelch aus dem Jahr 1605 (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 12 Strahlenmonstranz aus dem späten 17. Jahrhundert. Herkunft unbekannt (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 13 Moderne Monstranz, von M.Stücheli, Wil, geschaffen. Stiftung eines Müllheimer Kirchbürgers (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 14 Ansicht des Friedhofes Storenberg, 1868 von der Paritätischen Kirche verlegt (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 15 Die Gasse war, als sich das katholische Pfarrhaus noch hier befand (wahrscheinlich das 2.Haus rechts, nördlich des Rössl... (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 16 Das 1840 im Oberdorf an der Kreuzlingerstrasse erstellte Pfarrhaus mit dem Lokalanbau von 1938. Von Süden her gesehen. (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 17 Pfarrhaus Storenberg, von Nordwesten her gesehen (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 18 Der ehemalige Haus Weinwarten, vom Schützenhaus aus aufgenommen (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 19 Kirchenvorsteherschaft, die nach dem Wegzug von Pfarrer Kaiser neben den Arbeiten der Kirchgemeinde die vielfältigen Auf... (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 20 Kirchenchor. Von l.n.r., Stufe 0: Richard Oswald (Dirigent), Mädchen (Gast), Margrit Schälli, Rösli Wildhaber, Marlies W... (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 21 Links die Verenakirche, rechts die Marienkirche, im Hintergrund das zur Kirchgemeinde Müllheim gehörende Dorf Wigoltinge... (1993)
                • KKG 32, 2.7/13, 22 Pergamenturkunden von 1473: Von den ursprünglichen sechs an die Urkunde gehängten Siegeln fehlen zwei. Die anderen sind ... (1993)
              • KKG 32, 2.7/14 Bilddokumente und Fotos Krippenspiel «Uf em Wäg nach Bethlehem» (1996)
              • KKG 32, 2.7/15 Fotodokumentation Kirchenjahr (2001)
              • KKG 32, 2.7/16 Fotodokumentation Kirchenjahr (2002)
              • KKG 32, 2.7/17 Fotodokumentation Kirchenjahr (2003-2004)
              • KKG 32, 2.7/18 Fotos Firmung 2006 (2006)
              • KKG 32, 2.7/19 Fotos Erstkommunion 2006 (2006)
              • KKG 32, 2.7/20 Fotos Einsetzungsfeier Pater Jarolsaw (2006)
              • KKG 32, 2.7/21 Fotos Erstkommunion 2007 (2007)
              • KKG 32, 2.7/22 Fotos Seniorenausflug 2012 (2012)
              • KKG 32, 2.7/23 Fotos Erstkommunion 2016 (2016)
              • KKG 32, 2.7/24 Fotos Firmung 2016 (2016)
              • KKG 32, 2.7/25 Fotos Erstkommunion 2017 (2017)
              • KKG 32, 2.7/26 Fotos Firmung 2017 (2017)
              • KKG 32, 2.7/27 Fotos Erstkommunion 2018 (2018)
              • KKG 32, 2.7/28 Fotos Firmung 2018 (2018)
              • KKG 32, 2.7/29 Fotos Erstkommunion 2019 (2019)
              • KKG 32, 2.7/30 Fotos Firmung 2019 (2019)
              • KKG 32, 2.7/31 Fotos Erstkommunion 2021 (2021)
          • KKG 32, 3 Personal (1777-2011)
          • KKG 32, 4 Soziales (1862-2011)
          • KKG 32, 5 Kultus und Seelsorge (1636-2021)
          • KKG 32, 6 Paritätisches (1864-2022)
          • KKG 32, 7 Vereinigungen (1889-2021)
          • KKG 32, 8 Liegenschaften (1824-2019)
          • KKG 32, 9 Verbände (1995-)
        • KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
        • KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
        • KKG 52 Welfensberg Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
        • KKG 54 Wuppenau Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
        • KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
        • KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
        • KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
        • KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
        • KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
        • KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
        • KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries