|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
9'81 Amt für Denkmalpflege 1941-1993/2003 (1941-2003)
9'81, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1943-2018)
9'81, 1 Inventare (1856-2018)
9'81, 1.0 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bände 1-6 (1908-2015)
9'81, 1.0.0 Thurgauische Kommission für die Inventarisation der Kunstdenkmäler (Kunstdenkmäler-Kommission KDM) (1942-2005)
9'81, 1.0.1 Administration und Grundlagen (1911-2009)
9'81, 1.0.2 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 1: Der Bezirk Frauenfeld, Basel 1950 (1922-2009)
9'81, 1.0.3 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 2: Der Bezirk Münchwilen, Basel 1955 (1941-1955)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
9'81, 1.0.3/51 Fischingen, Au: Dorf und Kirche St. Anna, Bildstock St. Idda, Messmer Josef Anton (Manuskript S. 14-18); Korrespondenz, ... (1955 (ca.)-1990)
9'81, 1.0.3/52 Fischingen, Dussnang: In die neue Katholische Kirche überführte Ausstattung, Katholische Kirche St. Maria (Manuskript S.... (1955 (ca.)-1974)
9'81, 1.0.3/53 Fischingen, Dussnang: Hackenberger Vesperbild (Manuskript S. 48-49); Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1946-1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/54 Fischingen, Dussnang: Heiligkreuzkirche, Profanbauten, Dorf, Kurhaus (Manuskript S. 47-53); Korrespondenz, Notizen, Skiz... (1954-1980)
9'81, 1.0.3/55 Fischingen, Oberwangen: Renovation der Kapelle auf St. Martinsberg, vordere Turmkugel; Korrespondenz, Notizen, Quellen, ... (1955 (ca.)-1973)
9'81, 1.0.3/56 Fischingen, Oberwangen: Kapelle auf St. Martinsberg (Geschichte, Altarweihe, Orgel) (Manuskript S. 279-289); Korresponde... (1955 (ca.)-1991)
9'81, 1.0.3/57 Fischingen, Oberwangen: Ehemalige Burgen Luterberg, Schonau-Kranzenberg und Littenheid (Manuskript S. 278-279); Korrespo... (1954-1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/58 Fischingen, Oberwangen: Geschichte, Kirche, Aumühle, Profanbauten (Manuskript S. 277-279); Notizen, Skizze und Presseaus... (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/59 Fischingen, Oberwangen: Beleuchtung Martinsberg, Kapelle auf St. Martinsberg allgemein; Korrespondenz, Notizen, Skizzen ... (1969-1979)
9'81, 1.0.3/60 Fischingen, Oberwangen: Subventionsbeiträge Kapelle auf St. Martinsberg; Korrespondenz, Notizen, Fotos, Skizzen und Pres... (1961-1979)
9'81, 1.0.3/61 Fischingen, Tannegg: Dorf, Profanbauten und Burg (Manuskript S. 318-321); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/62 Lommis: Paritätische Kirche St. Jakob (Manuskript S. 246-263); Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1949-1979)
9'81, 1.0.3/63 Lommis: Einstiges Schloss (Burg), Dorf und Profanbauten (Manuskript S. 241-263); Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Pre... (1955 (ca.)-1965)
9'81, 1.0.3/64 Lommis: Kirche, Muntprataltar; Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1946-1997)
9'81, 1.0.3/65 Lommis, Kalthäusern: Profanbauten (Manuskript S. 237-238); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/66 Münchwilen: Haus des Rüsch Pankraz; Korrespondenz und Presseausschnitte (1962-1993)
9'81, 1.0.3/67 Münchwilen: Dorf und Profanbauten, Pilgerweg, Orgelbauer Kaiser und Pankraz, Pflegeheim (Manuskript S. 274-277); Korresp... (1949-1993)
9'81, 1.0.3/68 Münchwilen, St. Margarethen: Dorf und Profanbauten, Kapelle St. Margaretha, Pilgerhüsli, Pilgerweg (Manuskript S. 267-27... (1955-1979)
9'81, 1.0.3/69 Rickenbach: Glocken, Pfarrchronik, Dorf, Pfarrkirche St. Verena, Profanbauten und Wappen (Manuskript S. 290-299); Korres... (1949-1978)
9'81, 1.0.3/70 Schönholzerswilen: Dorf und Profanbauten, Zehntenabgaben (Manuskript S. 300-311); Korrespondenz, Notizen und Presseaussc... (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/71 Schönholzerswilen: Gemeinde, Katholische Kirche St. Markus, Notgrabung katholische Kirche, Geschichte und Restaurierung ... (1954-1973)
9'81, 1.0.3/72 Schönholzerswilen: ehemaliges Kloster Nollenberg (Manuskript S. 305-308); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/73 Schönholzerswilen: Schliffscheibe; Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/74 Schönholzerswilen: Restaurierung Evangelische Kirche, Gräber und Epitaphe (Manuskript S. 303-305); Korrespondenz, Skizze... (1955 (ca.)-1976)
9'81, 1.0.3/75 Schönholzerswilen, Buhwil: Ritzisbuhwil, Metzgersbuhwil, Altersheim (Manuskript S. 300); Skizzen und Notizen (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/76 Sirnach: Gymnastikgebäude, Profanbauten, Wappen, Obermühle, Abwasserkanal, Doktorhaus, Gemeinde, Familie Baumgartner in ... (1955-1982)
9'81, 1.0.3/77 Sirnach: Stiftungsbrief aus dem Jahr 1737, ehemalige Kirche St. Remigius (Manuskript S. 312-316); Korrespondenz, Skizzen... (1939-1999)
9'81, 1.0.3/78 Sirnach: Familienporträts Streng-Arenaberg und Rüepplin von Kefikon; Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/79 Sirnach, Busswil: Schulhaus, Zimmermeister Schönenberger, Psychiatrische Klinik Littenheid; Notizen und Presseausschnitt... (1953-1980)
9'81, 1.0.3/80 Sirnach, Wiezikon: Dorf und Profanbauten; Presseausschnitte (1959-1974)
9'81, 1.0.3/81 Tobel-Tägerschen, Tägerschen: Familie Zollikofer, Wirtshaus zur Traube, ehemaliges Schlösschen und Gemeinde (Manuskript ... (1950-1962)
9'81, 1.0.3/82 Tobel-Tägerschen, Tobel: Dorf, Profanbauten, Mühle, buntes Wappen (Manuskript S. 324-325); Korrespondenz, Notizen, Quell... (1955 (ca.)-1967)
9'81, 1.0.3/83 Tobel-Tägerschen, Tobel: Johanniter-Komturei: Ausstattung (Manuskript S. 349-352); Korrespondenz, Quellen und Presseauss... (1955 (ca.)-1991)
9'81, 1.0.3/84 Tobel-Tägerschen, Tobel: Johanniter-Komturei: Baugeschichte (Manuskript S. 345-347); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/85 Tobel-Tägerschen, Tobel: Kirche St. Johann: Sakristei und Kirchenschatz (Manuskript S. 339-342); Notizen (1955 (ca.)-1993)
9'81, 1.0.3/86 Tobel-Tägerschen, Tobel: Johanniter-Komturei: Geschichte (Manuskript S. 326-330); Notizen und Skizzen (1947-1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/87 Tobel-Tägerschen, Tobel: Kirche St. Johann: Taufstein, Geschichte und Baugeschichte des Turms, Glauner Karl (Manuskript ... (1948-1973)
9'81, 1.0.3/88 Tobel-Tägerschen, Tobel: Johanniter-Komturei: Beschreibung des Turms und der Glocken (Manuskript S. 342-344); Korrespond... (1943-1974)
9'81, 1.0.3/89 Wängi: Dorf, Paritätische Kirche (Manuskript S. 363-369); Korrespondenz, Notizen, Pläne, Presseausschnitte (1955 (ca.)-1979)
9'81, 1.0.3/90 Wängi: Zeichner Berkmüller Alphons und Verleger Höpli Ulrich; Presseausschnitte, Notizen (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/91 Wängi: Dorfchronik, Profanbauten, Schulhäuser (Manuskript S. 371-374); Korrespondenz, Notizen, Presseausschnitte, Plan (1955 (ca.)-1980)
9'81, 1.0.3/92 Wängi: Paritätische Kirche: Beinhauskapelle, Altes katholisches Pfarrhaus (Manuskript S. 360-370); Berichte, Zeichnungen... (1955 (ca.)-1993)
9'81, 1.0.3/93 Wängi: Paritätische Kirche: Sakristei (Manuskript S. 370-371); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/94 Wängi: Heiterscher-Brücke; Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/95 Wängi: Burg Rengerswil, Burg Weierhaus (Manuskript S. 363-365); Korrespondenz, Presseausschnitte, Skizzen (1937-1973)
9'81, 1.0.3/96 Wängi, Tuttwil: Dorf, Kapelle St. Stefan, Profanbauten (Manuskript S. 353-359); Notizen, Presseausschnitte (1955 (ca.)-1975)
9'81, 1.0.3/97 Wängi, Krillberg: Ehemalige Burg Landsberg (Manuskript S. 239-240); Notizen, Skizzen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/98 Wängi, Anetswil: Dorf Anetswil, Lachen, Schönenberg (Manuskript S. 11-12); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/100 Wuppenau: Profanbauten (Manuskript S. 391-394); Notizen (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/101 Wuppenau: Dorf, Kirche St. Martin (Manuskript S. 379-382); Notizen, Korrespondenz, Presseausschnitte (1955 (ca.)-1976)
9'81, 1.0.3/102 Wuppenau, Gärtensberg: Kapelle St. Martin (Manuskript S. 383-386); Korrespondenz, Notizen (1954-1959)
9'81, 1.0.3/103 Wuppenau, Welfensberg: Katholische Kirche St. Laurentius (Manuskript S. 386-391); Notizen, Korrespondenz, Presseausschni... (1955 (ca.)-1993)
9'81, 1.0.3/104 Wuppenau, Welfensberg: Dorf, ehemalige Burg Spiegelberg (Manuskript S. 375-378); Notizen, Presseausschnitte, Quellen (1955 (ca.)-1970)
9'81, 1.0.3/105 Wuppenau, Heiligkreuz: Dorf, Profanbauten, Katholische Kirche, Glocke Heiligkreuz (Manuskript S. 228-234); Notizen, Korr... (1939-1997)
9'81, 1.0.3/106 Wuppenau, Hosenruck: Dorf, Profanbauten, Profankunst, Standfigur Bruder Klaus von der Flüe, Einwohner (Manuskript S. 235... (1955 (ca.))
9'81, 1.0.3/107 Kunstdenkmäler Band 2: Unterlagen der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK (Sitzungeinladungen, Jahresber... (1945-1970)
9'81, 1.0.3/108 Kunstdenkmäler Band 2: Register (1955)
9'81, 1.0.3/109 Kunstdenkmäler Band 2: Aufbau, Konzept (1955)
9'81, 1.0.3/110 Kunstdenkmäler Band 2: Abkürzungsverzeichnis, Literaturhinweise (1955)
9'81, 1.0.3/111 Kunstdenkmäler Band 2: Liste mit Revisionen (1955)
9'81, 1.0.3/112 Kunstdenkmäler Band 2: Terminplan (1955)
9'81, 1.0.3/113 Kunstdenkmäler Band 2: Korrespondenz 1954-1955 (1954-1956)
9'81, 1.0.4 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 3: Der Bezirk Bischofszell, Basel 1962 (1941-1962)
9'81, 1.0.5 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 4: Das Kloster St. Katharinental, Basel 1989 (1941-1989)
9'81, 1.0.6 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 5: Der Bezirk Diessenhofen, Basel 1992 (1941-1992)
9'81, 1.0.7 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 6: Der Bezirk Steckborn, Bern 2001 (1941-2001)
9'81, 1.1 Hinweisinventar (1974-2009)
9'81, 1.2 Kirchenschatz (1958 (ca.)-2018.09)
9'81, 1.3 Spezialinventare des Amts für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (1856-2007)
9'81, 1.4 Externe Inventare (1980-2003)
9'81, 2 Beratung und Restaurierung (1841-2012)
9'81, 3 Projektablage Publikationen (1837-2014)
9'81, 4 Bibliothek (1962-2006)
9'81, 5 Fremde Bestände (1910-2000)
9'162 Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau 1993/2003- (Standort: Amt für Denkmalpflege) (1993-2023)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|