Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau
      • PG Politische Gemeinden
      • PSG Primarschulgemeinden
      • OSG Oberstufengemeinden, ab 2005 Sekundarschulgemeinden (neuen Stils)
      • VSG Volksschulgemeinden
      • BG Bürgergemeinden
      • EKG Evangelische Kirchgemeinden
      • KKG Katholische Pfarr- und Kirchgemeinden
        • KKG 6 Basadingen Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1428-2023)
        • KKG 8 Bettwiesen Standort: Katholische Kirche Bettwiesen (1646-2023)
        • KKG 14 Ermatingen Standort: Archivraum Pfarrhaus, Ermatingen (1387-2022)
        • KKG 22 Heiligkreuz Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1691-2023)
        • KKG 32 Müllheim Standort: Katholisches Pfarrhaus, Müllheim (1455-2022)
        • KKG 36 Rickenbach bei Wil (bis 31.12.2014, dann KKG Wil SG) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1535-2017)
        • KKG 43 Steckborn / Standort: Archivraum Pfarrhaus, Steckborn (1632-2020)
        • KKG 52 Welfensberg Standort: Kirchturm, Welfensberg (1499-2023)
        • KKG 54 Wuppenau Standort: Katholisches Pfarrhaus, Wuppenau (1396-2019)
        • KKG 101 FrauenfeldPLUS inkl. Vorgängergemeinden (2012-)
        • KKG 103 Bischofszell neu inkl. Vorgängergemeinden (1248-2023)
        • KKG 104 Untersee-Rhein inkl. Vorgängergemeinden (1319-2020)
        • KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen inkl. Vorgängergemeinden (1381-2025)
          • KKG 2 Altnau (bis 31.12.2017, dann KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1579-2017)
          • KKG 20 Güttingen (bis 31.12.2017, dann KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1381-2017)
            • KKG 20, A Abgeschlossene Bestände (1381-1967)
              • KKG 20, A 1 Obrigkeitliche Schreiben (1420-1724)
              • KKG 20, A 2 Gerichtswesen (1468-1843)
              • KKG 20, A 3 Güterverwaltung und Lehenswesen (1546-1856)
              • KKG 20, A 4 Finanzwesen (1468-1861)
              • KKG 20, A 5 Varia (1381-1817)
                • KKG 20, A 5/1 Konkordat zwischen Bischof von Konstanz und Abt von Kreuzlingen (1718)
                • KKG 20, A 5/2 Diverse Korrespondenzen (1683-1817)
                • KKG 20, A 5/3 Friedensschluss 1712 (Abschrift) (1712)
                • KKG 20, A 5/4 Pfarrliches Recht vorzuernten und vorzusammeln (1791-1798)
                • KKG 20, A 5/5 Akten betreffend Einkünfte der Pfarrpfründe (1560-1742)
                • KKG 20, A 5/6 Kopien von Urkunden betreffend Zehnten: Gebhard Sattler von 1468 (1710-1711)
                • KKG 20, A 5/7 Schreiben betreffend Kollaturrecht (Abschrift von 1683) (1799)
                • KKG 20, A 5/8 Auslösung für die St. Gallische Landschaft wegen Fahl und Fasnachthennen (1795)
                • KKG 20, A 5/9 Unkosten, die das Stift Kreuzlingen zahlt (1683-1732)
                • KKG 20, A 5/10 Klage über Zustand und Benehmen der Pfarrkinder (1783)
                • KKG 20, A 5/11 Korrespondenz (1684-1685)
                • KKG 20, A 5/12 Revers betreffend Besoldung des Mesmers (1750)
                • KKG 20, A 5/13 Akten betreffend Güttingen und das Hofstattamt (1558-1748)
                • KKG 20, A 5/14 Kaufbrief des Kollaturrechtes zu Güttingen (Abschrift) (1554)
                • KKG 20, A 5/15 Güttinger Kirchenbrief betreffend Kirchweg, St. Othmar (1525-1711)
                • KKG 20, A 5/16 Diverse Akten: Recess (1661), Extrakt (1722), Recess (1769) (1661-1769)
                • KKG 20, A 5/17 Ablassbrief von 40 Tagen an die Kirche Güttingen (1381)
                • KKG 20, A 5/18 Johann Tetikofers Übereinstimmung mit der Vorsicht des Rudolf Tetikofer (1415)
                • KKG 20, A 5/19 Kirchenbrief (1437)
                • KKG 20, A 5/20 Vermächtnis des Jakob Tetikofer an seinen Sohn Heinrich über eine jährliche Pension (1463)
                • KKG 20, A 5/21 Papst Pius II. erklärt die Einkünfte der Pfarrei Güttingen als Eigentum des Gebhardt Sattler (1463)
                • KKG 20, A 5/22 Pius II. erteilt Heinrich Jakob Zapf, Priester in Konstanz die 35 fl., welche Gebhardt Sattler 1463 eingezogen hat (1464)
                • KKG 20, A 5/23 Bischof Burkhardt von Konstanz ratifiziert die Ablässe für die Wohltäter an die Fabrik Güttingen (1464)
                • KKG 20, A 5/24 Ablässe für die Wohltäter an die Fabrik Güttingens vom Erzbischof von Mainz (1465)
                • KKG 20, A 5/25 Restitutionsedikt betreffend Kirchengüter (Papst Paul II.) (1470)
                • KKG 20, A 5/26 Bischöfliche Bewilligung, Almosen zur Vergrösserung der Kirche zu sammeln (1498)
                • KKG 20, A 5/27 Reversbrief über den einen Teil des Widumgutes (Sebastian Keller und Wendelin Müller, Siegel des Vogtes von Güttingen: V... (1598)
                • KKG 20, A 5/28 Vergleich zwischen Kreuzlingen und Armenpflege zu Konstanz über die Hofraite beim Pfarrhof (1559)
                • KKG 20, A 5/29 Konsens des Provikars des Bischof Franz Karl von Konstanz in der Pfarrkirche Güttingen, die Bruderschaft einzuführen (1673)
                • KKG 20, A 5/30 Indulgenzbulle von Benedikt XIV (Exstincta) (1756)
                • KKG 20, A 5/31 Indulgenzbulle von Klemenz XIV (1772)
                • KKG 20, A 5/32 Erlass des Generalvikars an die Diözesanglieder betreffend Kirchenpatron der Kirche Güttingen (Abschrift) (1484)
                • KKG 20, A 5/33 Beschrieb betreffend der Verbindlichkeiten des Stiftes Kreuzlingen bezüglich der Pfarrei (1810 (ca.))
                • KKG 20, A 5/34 Sitten und Gebräuche (1782-1791)
              • KKG 20, A 6 Konfessionelle Schule bis 1861 (1781-1862)
              • KKG 20, A 7 Armenwesen bis 1967 (1819-1967)
            • KKG 20, B Registratur Hauptarchiv (1493-2018)
            • KKG 20, C Selbständige Institutionen (1880 (ca.)-2018)
          • KKG 33 Münsterlingen (1854-31.12.2017, dann KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen) Standort: Staatsarchiv Thurgau, Frauenfeld (1854-2017)
          • KKG 105 Altnau-Güttingen-Münsterlingen (seit 1.1.2018) Standort: Katholisches Pfarrhaus, Güttingen (2018-2025)
        • KKG 106 Fischingen neu inkl. Vorgängergemeinden (1100 (ca.)-2019)
        • KKG 107 Homburg neu inkl. Vorgängergemeinden (1523-2019)
        • KKG 108 Wertbühl-Bussnang inkl. Vorgängergemeinden (1478-2023)
      • KPK Katholische Pastoralräume und Kirchgemeindeverbände


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries