Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
            • 9'81 Amt für Denkmalpflege 1941-1993/2003 (1941-2003)
              • 9'81, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1943-2018)
              • 9'81, 1 Inventare (1856-2018)
                • 9'81, 1.0 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bände 1-6 (1908-2015)
                  • 9'81, 1.0.0 Thurgauische Kommission für die Inventarisation der Kunstdenkmäler (Kunstdenkmäler-Kommission KDM) (1942-2005)
                  • 9'81, 1.0.1 Administration und Grundlagen (1911-2009)
                  • 9'81, 1.0.2 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 1: Der Bezirk Frauenfeld, Basel 1950 (1922-2009)
                    • 9'81, 1.0.2/0 Knoepfli, Albert: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 1: Der Bezirk Frauenfeld, Basel 1950 (1950)
                    • 9'81, 1.0.2/1 Knoepfli, Albert: Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 1: Der Bezirk Frauenfeld, Basel 1950 [Nachführungen] (1950 (ca.)-1965 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/2 Aadorf: Auszug aus Brandkataster; Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/3 Aadorf: Oswald von Aadorf; Korrespondenz und Notizen (1956)
                    • 9'81, 1.0.2/4 Aadorf: Kirchen und Profanbauten; Presseausschnitte und Quellen (1959-1982)
                    • 9'81, 1.0.2/5 Aadorf: Glasgemälde; Korrespondenz und Presseausschnitte (1966-1976)
                    • 9'81, 1.0.2/6 Aadorf: Bahnhof; Korrespondenz und Quellen (1955 (ca.)-1978)
                    • 9'81, 1.0.2/7 Aadorf: Sulzerhof; Quellen (1986-1995)
                    • 9'81, 1.0.2/8 Aadorf: Erni von Aadorf; Korrespondenz und Notizen (1957)
                    • 9'81, 1.0.2/9 Aadorf, Aawangen-Häuslenen: Schulhaus; Presseausschnitt (1973.03.20 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/10 Aadorf, Aawangen-Häuslenen: Kapelle St. Michael und Profanbauten; Notizen, Fotos, Typoskript, Presseausschnitte (1950 (ca.)-1994)
                    • 9'81, 1.0.2/11 Aadorf, Ettenhausen: Trotte, Genossenschaft, Kehlhof; Notizen und Presseausschnitt (1950 (ca.)-1975)
                    • 9'81, 1.0.2/12 Aadorf, Guntershausen: Schule, Siedlungsentwicklung, Genossenschaft; Korrespondenz, Quellen und Presseausschnitte (1982)
                    • 9'81, 1.0.2/13 Aadorf, Wittenwil: Glasmalerei; Notiz (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/14 Aadorf, Wittenwil: gesamtes Manuskript, Profanbauten, Schloss; Presseausschnitt, Skizzen (1973-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/15 Aadorf, Tänikon: Kirche Bauakten; Quellen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/16 Aadorf, Tänikon: Kirche Einzelnes (zu Holzwerk, Gemälde, Plastik und Profansilber) (Manuskript S. 420-424); Notizen und ... (1950 (ca.)-1969)
                    • 9'81, 1.0.2/17 Aadorf, Tänikon: Kloster ehemalige Ausstattung; Korrespondenz und Notizen (1949-1967)
                    • 9'81, 1.0.2/18 Aadorf, Tänikon: Referate und Presseausschnitte zu Restaurierung und Aufbau einer landtechnischen Entwicklungsschau (1974-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/19 Aadorf, Tänikon: Baugeschichte, Gesamtanlage und Zusammenfassung der Baugeschichte, Bilddokumente und Pläne, Architektur... (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/20 Aadorf, Tänikon: Kloster Kreuzgang, Gebäude (Manuskript S. 387); Typoskript (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/21 Aadorf, Tänikon: Kloster Glasgemälde (Manuskript S. 387-402); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1941-1977)
                    • 9'81, 1.0.2/22 Aadorf, Tänikon: Baubeschrieb Ostflügel mit Refektorium, Südflügel, Westflügel, Prälatenhaus (Manuskript S. 406-419); Pl... (1941-1977)
                    • 9'81, 1.0.2/23 Aadorf, Tänikon: Mühle, Allgemeines und Abbruch der Mühle (Manuskript S. 419-420); Korrespondenz, Notizen und Presseauss... (1950 (ca.)-1961)
                    • 9'81, 1.0.2/24 Aadorf, Tänikon: Siegel, Wappen und Name (Manuskript S. 352); Notizen, Quellen und Presseausschnitte (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/25 Aadorf, Tänikon: Kirchengebäude, Weihwasserbecken und Taufstein, Glocken (Manuskript S. 362-364, 372, 377); Notizen, Que... (1950 (ca.)-1954)
                    • 9'81, 1.0.2/26 Aadorf, Tänikon: Sakristei (Manuskript S. 377-386); Notizen (1950 (ca.)-1954)
                    • 9'81, 1.0.2/27 Aadorf, Tänikon: Altäre und Kanzel (Manuskript S. 364-372); Korrespondenz und Notizen (1950 (ca.)-1969)
                    • 9'81, 1.0.2/28 Aadorf, Tänikon: Epitaphe in der Kirche und im Kreuzgang (Manuskript S. 372-375, 402-405); Skizze und Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/29 Aadorf, Tänikon: Geschichte (Manuskript S. 349-352); Notizen und Presseausschnitte (1948-1974)
                    • 9'81, 1.0.2/30 Aadorf, Tänikon: Kapelle St. Anna (Manuskript S. 405-406); Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/31 Aadorf, Tänikon: Orgel (Manuskript S. 375-376); Notizen, Quellen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1976)
                    • 9'81, 1.0.2/32 Aadorf, Tänikon: Äbtissin Zurlauben Maria Euphemia (1657-1737); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1966-1972)
                    • 9'81, 1.0.2/33 Aadorf, Tänikon: Turmknopfdokumente; Notiz (1985)
                    • 9'81, 1.0.2/34 Aadorf, Tänikon: Notiz zum Manuskript (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/35 Felben-Wellhausen, Felben: Kirche St. Ulrich, abgegangene Profanbauten, Geschlecht Wehrli (Manuskript S. 42-45); Notizen... (1950 (ca.)-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/36 Felben-Wellhausen, Felben: Profanbauten, Schliffscheibe 1772; Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/37 Felben-Wellhausen, Wellhausen: Profanbauten (Manuskript S. 438-442); Notizen, Skizze und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1974)
                    • 9'81, 1.0.2/38 Felben-Wellhausen, Wellhausen: Glasgemälde; Korrespondenz und Notizen (1941-1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/39 Felben-Wellhausen, Wellhausen-Wellenberg: Schloss (Manuskript S. 442-445); Notizen und Pläne (1922-1988)
                    • 9'81, 1.0.2/40 Frauenfeld, "Krämerhäusli" (später Neuenhof genannt): Notizen (1989)
                    • 9'81, 1.0.2/41 Frauenfeld, Rathaus: Allgemeines, Daten zur Baugeschichte und Rathausplatz (Manuskript S. 144-151); Notizen, Pläne, Quel... (1950 (ca.)-1976)
                    • 9'81, 1.0.2/43 Frauenfeld: Hinterer (alter) und vorderer Strasshof, Zeughaus (altes und neues) (Manuskript S. 151-156); Notizen (1950 (ca.)-1982)
                    • 9'81, 1.0.2/44 Frauenfeld: Gaststätten, Tagsatzungslogements und übrige Bürgerhäuser (Manuskript S. 158-171); Korrespondenz, Notizen, S... (1948-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/45 Frauenfeld: Korrespondenz über den ersten Band der Kunstdenkmäler (1946-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/46 Frauenfeld: Geschichte der katholischen Kirchenstiftung und verschiedener Schulhäuser; Notizen und Quellen (1950 (ca.)-1977)
                    • 9'81, 1.0.2/47 Frauenfeld: Kantonsspital; Notizen und Presseausschnitte (1974-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/48 Frauenfeld: Quartier Ergarten-Talbach; Jubiläumsschrift 75 Jahre Quartierverein (1979)
                    • 9'81, 1.0.2/49 Frauenfeld: Bilddokumente, Architekturdarstellungen, Karten und Pläne; Korrespondenz, Notizen, Pläne und Presseausschnit... (1949-1972)
                    • 9'81, 1.0.2/50 Frauenfeld: Material zum Stadtplan (Gassenprojekt, Karten); Korrespondenz, Notizen, Pläne, Skizzen und Presseausschnitte (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/51 Frauenfeld: einheimische Handwerker; Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/52 Frauenfeld: Porträts; Korrespondenz und Presseausschnitte (1962-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/53 Frauenfeld: Kantonsschule; Korrespondenz und Presseausschnitte (1939-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/54 Frauenfeld: Bernerhaus; Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1973)
                    • 9'81, 1.0.2/55 Frauenfeld: Kurzdorf; Notizen, Postkarte und Presseausschnitte (1975-1993)
                    • 9'81, 1.0.2/56 Frauenfeld: Federlin Balthasar Hans, Glasmaler; Notizen, Werkliste und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1973)
                    • 9'81, 1.0.2/57 Frauenfeld: P. B. Relief von Hippele Hans (1904-1942); Korrespondenz (1965)
                    • 9'81, 1.0.2/58 Frauenfeld: Bärlocher-Stiftung; Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/59 Frauenfeld: Deutsch-Seckelschreiber-Protokolle; Quellen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/60 Frauenfeld: Nachlass Dr. Kern aus Besitz Frau Kern (Lausanne), Erbschaft Frau Fehr-Merkle (Schätzung); Skizzen, Notizen ... (1950 (ca.)-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/61 Frauenfeld: neues Sekundarschulhaus; Presseausschnitte (1959-1964)
                    • 9'81, 1.0.2/62 Frauenfeld: Kreuzplatz; Notizen und Presseausschnitte (1948-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/63 Frauenfeld: Diverses; Presseausschnitte (1972-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/64 Frauenfeld: niedere Vorstadt; Presseausschnitt (1981.06.26)
                    • 9'81, 1.0.2/65 Frauenfeld: Maler; Korrespondenz und Notizen (1955-1974)
                    • 9'81, 1.0.2/66 Frauenfeld: landwirtschaftliche Ausstellung von 1903 in Frauenfeld; Quelle (Appenzeller-Kalender aus dem Jahr 1905) (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/67 Frauenfeld: Bauwesen, Personen (Architekten, Baumeister, Ingenieure, Bildhauer, Maler); Notizen und Presseausschnitte (1938-1980 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/68 Frauenfeld: Schloss (Manuskript S. 62-72); Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1925-1988)
                    • 9'81, 1.0.2/69 Frauenfeld: Brücken und Brunnen (Manuskript S. 57-58); Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/70 Frauenfeld: Öfen, Keramik (Manuskript S. 171); Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1952)
                    • 9'81, 1.0.2/71 Frauenfeld: Postpalast; Notizen, Quellen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1976)
                    • 9'81, 1.0.2/72 Frauenfeld: ehemalige Obere Vorstadt vom Kronen bis zum Trüffeltor; Notizen (1948)
                    • 9'81, 1.0.2/73 Frauenfeld: Villa Sonnenberg; Notizen, Pläne, Quellen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1969)
                    • 9'81, 1.0.2/74 Frauenfeld: Befestigungen, Tore und Türme (Manuskript S. 59-61); Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/75 Frauenfeld: alte Landeskanzlei oder Landschreiberei (späteres Verhöramt), Haus zum Schwert, verschonte Altstadt bei den ... (1950 (ca.)-1975)
                    • 9'81, 1.0.2/76 Frauenfeld: Prospekt über die Stadt Frauenfeld unter Herausgabe des Verkehrsvereins Frauenfeld; Drucksachen, Korresponde... (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/77 Frauenfeld: Mühlen, Baliere und Schleife, Farb und Bleiche, Industrie 20. Jahrhundert (Manuskript S. 174-177); Notizen, ... (1950 (ca.)-1979)
                    • 9'81, 1.0.2/78 Frauenfeld: Stadtscheiben (Manuskript S. 181-182); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1966)
                    • 9'81, 1.0.2/79 Frauenfeld: Uhren, Uhrmacher Dasypodius Konrad (1531-1601); Korrespondenz und Presseausschnitt (1950 (ca.)-1977)
                    • 9'81, 1.0.2/80 Frauenfeld: Evangelische Pfarr-, Schul- und Pfrundhäuser (Manuskript S. 134-135); Drucksache, und Notizen (1950 (ca.)-1963)
                    • 9'81, 1.0.2/81 Frauenfeld: Klösterchen Murkart (Manuskript S. 119); Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1962)
                    • 9'81, 1.0.2/82 Frauenfeld: Guggenhürli (Manuskript S. 172-173); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1946-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/83 Frauenfeld: Geschlecht Locher; Korrespondenz und Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/84 Frauenfeld: Walzmühle; Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1975)
                    • 9'81, 1.0.2/85 Frauenfeld, Schloss: Glasgemälde; Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1971)
                    • 9'81, 1.0.2/86 Frauenfeld: Blumenstein und Junkholz (Manuskript S. 171-172); Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1960)
                    • 9'81, 1.0.2/87 Frauenfeld: Katholische Kaplanei, Schul- und Pfrundhäuser (Manuskript S. 118); Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1975)
                    • 9'81, 1.0.2/88 Frauenfeld: Geschichte, Stadtgrundriss (Manuskript S. 47-57); Notizen, Quellen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/89 Frauenfeld: Schützenhaus (Manuskript S. 156-157); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1973)
                    • 9'81, 1.0.2/90 Frauenfeld: Häusergeschichte; Korrespondenz, Notizen und Skizzen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/91 Frauenfeld: Geschlecht Plattner (Gold- und Silberschmiede, Medailleure), Stadtkannen aus Zinn; Korrespondenz, Notizen, S... (1946-1975)
                    • 9'81, 1.0.2/92 Frauenfeld, Malerin Haffter Anna Martha (1873-1951): Abstammung, Werkverzeichnis, Nachlassregelung; Korrespondenz und No... (1950 (ca.)-1956)
                    • 9'81, 1.0.2/94 Frauenfeld, Gerlikon: komplettes Manuskript (Manuskript S. 206-214); Typoskript (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/95 Frauenfeld, Gerlikon: Kapelle St. Georg; Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1948-1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/96 Frauenfeld, Gerlikon: Profanbauten; Korrespondenz, Notizen, Skizzen und Presseausschnitte (1944-1976)
                    • 9'81, 1.0.2/97 Frauenfeld, Kirchen: St. Laurentius, Oberkirch, Renovation 1931 (Allgemeines, Pfarr- und Messmerhäuser) (Manuskript S. 7... (1950-1980)
                    • 9'81, 1.0.2/98 Frauenfeld, Kirchen: St. Johann Baptist, Kurzdorf (Manuskript S. 100-107); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1950 (ca.)-1974)
                    • 9'81, 1.0.2/99 Frauenfeld, Kirchen: ehemaliges Kapuzinerkloster (Manuskript S. 123-130); Korrespondenz, Notizen und Presseausschnitte (1945-2003)
                    • 9'81, 1.0.2/100 Frauenfeld, Kirchen: Katholische Kirche St. Niklaus: alte Ausstattung; Notizen (1950 (ca.))
                    • 9'81, 1.0.2/101 Frauenfeld, Kirchen: Katholische Kirche St. Niklaus: Sakristei (Manuskript S. 114-117); Notizen (1950 (ca.))
                    • Open the next 100 entries ... (another 56 entries)
                    • Go to the last entry ...
                  • 9'81, 1.0.3 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 2: Der Bezirk Münchwilen, Basel 1955 (1941-1955)
                  • 9'81, 1.0.4 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 3: Der Bezirk Bischofszell, Basel 1962 (1941-1962)
                  • 9'81, 1.0.5 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 4: Das Kloster St. Katharinental, Basel 1989 (1941-1989)
                  • 9'81, 1.0.6 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 5: Der Bezirk Diessenhofen, Basel 1992 (1941-1992)
                  • 9'81, 1.0.7 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Band 6: Der Bezirk Steckborn, Bern 2001 (1941-2001)
                • 9'81, 1.1 Hinweisinventar (1974-2009)
                • 9'81, 1.2 Kirchenschatz (1958 (ca.)-2018.09)
                • 9'81, 1.3 Spezialinventare des Amts für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (1856-2007)
                • 9'81, 1.4 Externe Inventare (1980-2003)
              • 9'81, 2 Beratung und Restaurierung (1841-2012)
              • 9'81, 3 Projektablage Publikationen (1837-2014)
              • 9'81, 4 Bibliothek (1962-2006)
              • 9'81, 5 Fremde Bestände (1910-2000)
            • 9'162 Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau 1993/2003- (Standort: Amt für Denkmalpflege) (1993-2023)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries