|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'425, 0 Rechtliche Grundlagen (1923-2000)
8'425, 1 Generalversammlung (1923-1998)
8'425, 2 Verwaltungsrat (1923-1988)
8'425, 3 Geschäftsleitung, Direktion (1923-2001)
8'425, 3.0 Jahresberichte (1925-1983)
8'425, 3.1 Entwicklung der Firma (1923-2001)
8'425, 3.2 Kadersitzungen, Geschäftsleitungssitzungen (1972-2001)
8'425, 3.3 Weisungen, Mitteilungen an Kader und Mitarbeiter (1923-2001)
8'425, 3.4 Patenturkunden, ausgestellt in verschiedenen Ländern, Amt für geistiges Eigentum (1933-1992)
8'425, 3.5 Patentstreitigkeiten, Prozesse (1923-2001)
8'425, 3.6 Projekte (1973-1986)
8'425, 3.7 Weitere Betriebe der Hamel-Gruppe (1903-2003)
8'425, 3.8 Zusammenarbeit mit der Firma Saurer AG, Arbon (1961-1990)
8'425, 3.9 Zusammenarbeit mit anderen Firmen (1941-1987.01.20)
8'425, 3.10 Mitarbeit in Gremien und Vereinen (1969-1977)
8'425, 3.11 Einzelnes (1929-1993)
8'425, 3.11/0 Garantiescheine für Schreibmaschinen, Additionsmaschinen und Rechenschieber (1929-1945)
8'425, 3.11/1 Korrespondenz mit der Witwe von Kinkelin Cäsar, Romanshorn (1962-1963)
8'425, 3.11/2 Liste der an Veitengruber Karlheinz, Betriebsleiter, überlassenen Rohabzüge von Werkaufnahmen (1964)
8'425, 3.11/3 Aktionsgemeinschaft Thurgauer Lehrlinge, Arbeiter, Schüler, Studenten (A.T.L.A.S.S.), Arbon, Informationsblatt "Der rote... (1971)
8'425, 3.11/4 Organigramme von Hamel, Saurer und Saurer-Allma (1972-1993)
8'425, 3.11/5 Umfrage bei Firmen, Firmenerhebung durch die Firma Dun und Bradstreet AG, St. Gallen (1978)
8'425, 3.11/6 Marktforschungsstudie der Firma Hoechst AG, D-Frankfurt am Main, zum Nähfadenbedarf in Deutschland beziehungsweise in Eu... (1978)
8'425, 3.11/7 Geburtstagsgrüsse an Edmund Hamel, sowie Hinweise auf die 100'000., die 250'000. und die 500'000. verkaufte Stufen-Zwirn... (1965-1975)
8'425, 3.11/8 Leipziger Herbstmesse: Diplom für hervorragende Qualität der Auszwirnmaschine Typ 2016 (Goldmedaille) (1987)
8'425, 3.11/9 Darstellungen von Zwirnmühlen um 1600 und im 18. Jahrhundert, Zwirnvorrichtung mit Wasserradantrieb (keine Angabe)
8'425, 3.12 Zeitungsausschnitte, Pressemitteilungen (1930-1997)
8'425, 3.13 Bearbeitung des Firmenarchivs durch den ehemaligen Mitarbeiter der Firma Hamel, Buschmann Friedrich (2003)
8'425, 4 Rechnungswesen, Finanzen (1923-2001)
8'425, 5 Personalwesen (1923-2001)
8'425, 6 Firmengebäude, Infrastruktur (1923-1989)
8'425, 7 Produkte, Produktion, Vertrieb (1923-2001)
8'425, 8 Literatur, Veröffentlichungen (1923-2001)
8'425, 9 Privates, Familie (1923-2001)
8'425, 10 Fotos, audiovisuelles Archivgut (1923-1973)
8'425, 11 Gegenstände (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|