|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
Staatskanzlei (1803-)
Finanzkontrolle (1803-)
Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
Staatsarchiv (1862-)
Amt für Geoinformation (1899-)
Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
Landwirtschaftsamt (1975-)
Veterinäramt (1942-)
Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
Mittelschulen (1853-)
Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
Sportamt (1972-)
Kantonsbibliothek (1805-)
Kulturamt (1994-)
Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
Staatsanwaltschaft (1803-)
Amt für Justizvollzug (1967-)
Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
Tiefbauamt (1941-)
Amt für Denkmalpflege (1941-)
9'81 Amt für Denkmalpflege 1941-1993/2003 (1941-2003)
9'81, 0 Amtsleitung und zentral geführte Aufgaben (1943-2018)
9'81, 1 Inventare (1856-2018)
9'81, 1.0 Die Kunstdenkmäler des Kantons Thurgau, Bände 1-6 (1908-2015)
9'81, 1.1 Hinweisinventar (1974-2009)
9'81, 1.1.0 Grundlagen und Administration (1975-2008)
9'81, 1.1.1 Ausstellungen (1988-1995)
9'81, 1.1.2 Hinweisinventar der Gebäude in Thurgauer Ortschaften, Serie 1 (1974-2000)
Go to the first entry ...
Open the previous 100 entries ... (another 50 entries)
9'81, 1.1.2/37 Hinweisinventar Dünnershaus (1997)
9'81, 1.1.2/38 Hinweisinventar Egnach (1974)
9'81, 1.1.2/39 Hinweisinventar Ellighausen (1991)
9'81, 1.1.2/40 Hinweisinventar Engishofen (1995)
9'81, 1.1.2/41 Hinweisinventar Engwang (1983)
9'81, 1.1.2/42 Hinweisinventar Engwilen (1997)
9'81, 1.1.2/43 Hinweisinventar Ennetaach (1996)
9'81, 1.1.2/44 Hinweisinventar Erlen (1992)
9'81, 1.1.2/45.1 Hinweisinventar Ermatingen (Ermatingen) (1987)
9'81, 1.1.2/45.2 Hinweisinventar Ermatingen (Triboltingen) (1987)
9'81, 1.1.2/46 Hinweisinventar Eschenz (1985)
9'81, 1.1.2/47 Hinweisinventar Eschikofen (1982)
9'81, 1.1.2/48 Hinweisinventar Eschlikon (1982)
9'81, 1.1.2/49 Hinweisinventar Ettenhausen (1994)
9'81, 1.1.2/50 Hinweisinventar Felben-Wellhausen (1987)
9'81, 1.1.2/51.1 Hinweisinventar Fischingen (I) (1998)
9'81, 1.1.2/51.2 Hinweisinventar Fischingen (II) (1998)
9'81, 1.1.2/51.3 Hinweisinventar Fischingen (III) (1998)
9'81, 1.1.2/51.4 Hinweisinventar Fischingen (IV) (1998)
9'81, 1.1.2/51.5 Hinweisinventar Fischingen (V) (1998)
9'81, 1.1.2/51.6 Hinweisinventar Fischingen (VI) (1998)
9'81, 1.1.2/52 Hinweisinventar Frasnacht (1989)
9'81, 1.1.2/53.1 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen A bis D) (1991)
9'81, 1.1.2/53.2 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen E bis H) (1991)
9'81, 1.1.2/53.3 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen I bis M) (1991)
9'81, 1.1.2/53.4 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen N bis R) (1991)
9'81, 1.1.2/53.5 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen S) (1991)
9'81, 1.1.2/53.6 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen T bis W) (1991)
9'81, 1.1.2/53.7 Hinweisinventar Frauenfeld (Strassen Z) (1991)
9'81, 1.1.2/53.8 Hinweisinventar Frauenfeld (Pläne) (1991)
9'81, 1.1.2/54 Hinweisinventar Frauenfeld Kurzdorf (1976)
9'81, 1.1.2/55 Hinweisinventar Frauenfeld Vorstädte: Obere Vorstadt, Engelvorstadt, Ergaten - Kreuzplatz (1977)
9'81, 1.1.2/56 Hinweisinventar Friltschen (1992)
9'81, 1.1.2/57 Hinweisinventar Gachnang (1981)
9'81, 1.1.2/58 Hinweisinventar Gerlikon (fehlt) (1984)
9'81, 1.1.2/59 Hinweisinventar Götighofen (1996)
9'81, 1.1.2/60 Hinweisinventar Gottlieben (1983)
9'81, 1.1.2/61 Hinweisinventar Gottshaus (1996)
9'81, 1.1.2/62 Hinweisinventar Graltshausen (1993)
9'81, 1.1.2/63 Hinweisinventar Griesenberg (1996)
9'81, 1.1.2/64 Hinweisinventar Gündelhart-Hörhausen (1985)
9'81, 1.1.2/65 Hinweisinventar Güttingen (1980)
9'81, 1.1.2/66 Hinweisinventar Guntershausen: bei Aadorf (1995)
9'81, 1.1.2/67 Hinweisinventar Guntershausen: bei Berg (1978)
9'81, 1.1.2/68 Hinweisinventar Halden (1996)
9'81, 1.1.2/69 Hinweisinventar Happerswil-Buch (1992)
9'81, 1.1.2/70 Hinweisinventar Harenwilen (1982)
9'81, 1.1.2/71 Hinweisinventar Hauptwil (1995)
9'81, 1.1.2/72 Hinweisinventar Hefenhofen (1986)
9'81, 1.1.2/73 Hinweisinventar Heldswil (1997)
9'81, 1.1.2/74 Hinweisinventar Herdern (1974)
9'81, 1.1.2/75 Hinweisinventar Herrenhof (1997)
9'81, 1.1.2/76 Hinweisinventar Hessenreuti (1989)
9'81, 1.1.2/77 Hinweisinventar Hohentannen (1993)
9'81, 1.1.2/78 Hinweisinventar Homburg (1984)
9'81, 1.1.2/79 Hinweisinventar Horben (1995)
9'81, 1.1.2/80 Hinweisinventar Horn (fehlt) (1974)
9'81, 1.1.2/81 Hinweisinventar Hüttlingen (1982)
9'81, 1.1.2/82 Hinweisinventar Hüttwilen (1988)
9'81, 1.1.2/83 Hinweisinventar Hugelshofen (1997)
9'81, 1.1.2/84 Hinweisinventar Illhart (1984)
9'81, 1.1.2/85 Hinweisinventar Illighausen (1997)
9'81, 1.1.2/86 Hinweisinventar Islikon (1994)
9'81, 1.1.2/87 Hinweisinventar Istighofen (1997)
9'81, 1.1.2/88.1 Hinweisinventar Kaltenbach (Variante I) (1988)
9'81, 1.1.2/88.2 Hinweisinventar Kaltenbach (Variante II) (1988)
9'81, 1.1.2/89 Hinweisinventar Kalthäusern (1994)
9'81, 1.1.2/90 Hinweisinventar Kefikon (1995)
9'81, 1.1.2/91 Hinweisinventar Kesswil (1976)
9'81, 1.1.2/92 Hinweisinventar Klarsreuti (1994)
9'81, 1.1.2/93 Hinweisinventar Kradolf (1988)
9'81, 1.1.2/94.1 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen A bis B) (1993)
9'81, 1.1.2/94.2 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen B bis F) (1993)
9'81, 1.1.2/94.3 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen G bis I) (1993)
9'81, 1.1.2/94.4 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen I bis N) (1993)
9'81, 1.1.2/94.5 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen N bis R) (1993)
9'81, 1.1.2/94.6 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen R bis S) (1993)
9'81, 1.1.2/94.7 Hinweisinventar Kreuzlingen (Strassen S bis Z) (1993)
9'81, 1.1.2/94.8 Hinweisinventar Kreuzlingen (Plan) (1993)
9'81, 1.1.2/95 Hinweisinventar Kümmertshausen (1996)
9'81, 1.1.2/96 Hinweisinventar Landschlacht (1983)
9'81, 1.1.2/97 Hinweisinventar Langrickenbach (1996)
9'81, 1.1.2/98 Hinweisinventar Lanterswil (1997)
9'81, 1.1.2/99 Hinweisinventar Lanzenneunforn (1974)
9'81, 1.1.2/100 Hinweisinventar Leimbach (1997)
9'81, 1.1.2/101 Hinweisinventar Lipperswil (1995)
9'81, 1.1.2/102 Hinweisinventar Lippoldswilen (1998)
9'81, 1.1.2/103 Hinweisinventar Lommis (1996)
9'81, 1.1.2/104 Hinweisinventar Lustdorf (1982)
9'81, 1.1.2/105.1 Hinweisinventar Märstetten (I) (1987)
9'81, 1.1.2/105.2 Hinweisinventar Märstetten (II) (1987)
9'81, 1.1.2/106 Hinweisinventar Märwil (1996)
9'81, 1.1.2/107 Hinweisinventar Mammern (1992)
9'81, 1.1.2/108 Hinweisinventar Mattwil (1997)
9'81, 1.1.2/109 Hinweisinventar Matzingen (1982)
9'81, 1.1.2/110 Hinweisinventar Mauren (1986)
9'81, 1.1.2/111 Hinweisinventar Mett-Oberschlatt (1978)
9'81, 1.1.2/112 Hinweisinventar Mettendorf (1982)
9'81, 1.1.2/113 Hinweisinventar Mettlen (1992)
9'81, 1.1.2/114 Hinweisinventar Müllheim (1984)
Open the next 100 entries ... (another 87 entries)
Go to the last entry ...
9'81, 1.1.3 Hinweisinventar der Gebäude in Thurgauer Ortschaften, Serie 2 (neue Ausgabe) (2003-2009)
9'81, 1.2 Kirchenschatz (1958 (ca.)-2018.09)
9'81, 1.3 Spezialinventare des Amts für Denkmalpflege des Kantons Thurgau (1856-2007)
9'81, 1.4 Externe Inventare (1980-2003)
9'81, 2 Beratung und Restaurierung (1841-2012)
9'81, 3 Projektablage Publikationen (1837-2014)
9'81, 4 Bibliothek (1962-2006)
9'81, 5 Fremde Bestände (1910-2000)
9'162 Amt für Denkmalpflege des Kantons Thurgau 1993/2003- (Standort: Amt für Denkmalpflege) (1993-2023)
Kantonsforstamt (1941-)
Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
Amt für Gesundheit (1981-)
Kliniken (1840-)
Private Wirtschaft (1803-)
Personenarchive (1803-)
Familienarchive (1803-)
Vereine (1803-)
Diverse Provenienzen
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|