|
Archive plan search
Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
Staatsarchiv des Kantons Thurgau
Archiv, Hauptabteilungen 0-10
0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
2 Grosser Rat 1803- (1803-)
3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
4 Departemente 1803-2006 (1803-)
5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (1803-2010)
7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
8'1 Überkantonale staatliche Gremien (1900 (ca.)-)
8'2 Überkantonale nicht-staatliche Gremien
8'3 Parteien, Fraktionen (1925-2006)
8'4 Private Wirtschaft (1830 (ca.)-)
8'400 Eidg. Amt für geistiges Eigentum: Schweizer Patentschriften, Thurgau (1888-1968)
8'401 Adolf Burkart AG, Kunstkeramik, Kreuzlingen (1930-1950)
8'402 Massschneiderei Munz, Bischofszell (1899-1985)
8'403 Chemische Fabrik Tanner und Co., Frauenfeld (1888-2000)
8'404 Thurgauische Hypothekenbank (1851-1916)
8'406 Brenner Architekten, Frauenfeld (1833-1985)
8'407 Papierfabrik Laager, Bischofszell (1886-1984) (1886-1984)
8'408 Genossenschaft Blaue Amsel (1980-1984)
8'409 Werner Zöllig AG, Holzbau, Arbon (1898-2004) (1913-1998)
8'410 Radix AG, chemisch-technische Unternehmung, Steinebrunn-Egnach (1929-) (1928-2001)
8'411 Thurgauische Saatzuchtgenossenschaft, Salenstein (1918-2006) (1918-2006)
8'412 Wohnbaugenossenschaft Eigenheim, Romanshorn (1912-1985) (1912-1985)
8'413 Verband Thurgauer Milchproduzenten VTMP (1897-2008) (1897-2008)
8'414 Mittel-Thurgau-Bahn MThB (1911-2002) (1911-2002)
8'415 Reisebüro Mittelthurgau AG (1969-2001) (1969-2001)
8'416 Huber und Co. AG, Frauenfeld, Geschäftsleitung (1858-2005) (1858-2005)
8'417 Psychiatrische Privatkliniken Zihlschlacht (1891-1989) (1892-1999)
8'418 Frauenfeld-Wil-Bahn (1887-2002) (1887-2002)
8'419 Architekturbüro Susi Müller-Gehrig, Frauenfeld (1959-1981) (1959-1981)
8'420 Architekten Martin, Weideli, Kressibuch, Eberli sen., Eberli jun., Weber, Braun (1875-2011) (1851-2011)
8'421 Architekturbüro Armin Possert (1927 (ca.)-1980)
8'422 Alkoholfreies Volkshaus Weinfelden (1911-1965) (1911-1965)
8'423 Lokoop AG, Weinfelden (1994-2004) (1994-2004)
8'424 Glockengiesserei Eschmann, Rickenbach (1957-1973) (1957-1973)
8'425 Hamel AG, Textilmaschinen, Arbon (1923-2001) (1923-2001)
8'425, 0 Rechtliche Grundlagen (1923-2000)
8'425, 1 Generalversammlung (1923-1998)
8'425, 2 Verwaltungsrat (1923-1988)
8'425, 3 Geschäftsleitung, Direktion (1923-2001)
8'425, 4 Rechnungswesen, Finanzen (1923-2001)
8'425, 5 Personalwesen (1923-2001)
8'425, 6 Firmengebäude, Infrastruktur (1923-1989)
8'425, 7 Produkte, Produktion, Vertrieb (1923-2001)
8'425, 7.0 Kommissionsbücher, Register der Aufträge chronologisch (1923-2001)
8'425, 7.1 Typenbücher, Register der Aufträge nach Maschinentypen (1923-2001)
8'425, 7.2 Aufträge, die im Werk D-Siegmar-Schönau ausgeführt wurden (1912-1947)
8'425, 7.3 Einzelne Aufträge, Nr. 1-9233, Bearbeitung, Ausführung, Abrechnung (1924-1991)
8'425, 7.4 Weitere annullierte Aufträge (1927-1974)
8'425, 7.5 Abschriften von Aufträgen, die im Werk D-Münster ausgeführt wurden (1953-1960)
8'425, 7.6 Verkaufsdokumentation, Prospekte, Werbung (1900 (ca.)-2000)
8'425, 7.7 Spindelzeichnungen, Pausen, Pläne, Detailskizzen von Maschinenteilen (1914-1948)
8'425, 7.8 Bildarchiv: Aufnahmen von Maschinen und Gebäuden (1919-1990)
8'425, 7.8.0 Fotokartei mit Maschinen, Gebäudeansichten und Aufnahmen von Messeständen (1919-1990)
8'425, 7.8.0/0 (S AV) Inhaltsverzeichnis Fotokartei (1962)
8'425, 7.8.0/1 (S AV) Bildnummer 43 Schönau: Garnbündelpresse Modell BB (1930 (ca.))
8'425, 7.8.0/2 (S AV) Bildnummer 1148: Flügelzwirnmaschine Modell FH 20, Abst. 2-8-fach (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/3 (S AV) Bildnummer 1231: 1 Hochleistungs-Fachtmaschine Modell V 31 bei Firma Bucher, Burgdorf BE (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/4 (S AV) Bildnummer 1253: Schnürmaschine Modell JJ3 (1945 (ca.))
8'425, 7.8.0/5 (S AV) Bildnummer 1255: Präzisions-Kreuzspulmaschine Modell CC 83 Doppelspul-Aufw. (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/6 (S AV) Bildnummer 1299: Fach-Ringzwinmaschine Modell B8/QD4 (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/7 (S AV) Bildnummer 1300: Ring-Zwirnmaschine Modell B 100 (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/8 (S AV) Bildnummer 1301: Etagenzwirnmaschine Modell LL 65 (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/9 (S AV) Bildnummer 1302: Unbekannter Maschinentyp (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/10 (S AV) Bildnummer 1303: Unbekannter Maschinentyp (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/11 (S AV) Bildnummer 1304: Strangglänzmaschine Modell W, Ansicht von rechts (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/12 (S AV) Bildnummer 1305: Strangglänzmaschine Modell W, Ansicht von links (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/13 (S AV) Bildnummer 1306: Strangglänzmaschine Modell W, Ansicht von links (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/14 (S AV) Bildnummern 1307-1310: Doppel-Weife Modell K (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/15 (S AV) Bildnummern 1311-1314: Weife Modell K, Frontalansicht (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/16 (S AV) Bildnummer 1315: Ring-Zwirnmaschine Modell B 100 an der Mustermesse (MUBA), Basel (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/17 (S AV) Bildnummer 1316: Fach-Ringzwirnmaschine Modell B 100/QD4 an der Mustermesse (MUBA), Basel, Gesamtansicht (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/18 (S AV) Bildnummer 1317: Fach-Ringzwirnmaschine Modell B 100/QD4 an der Mustermesse (MUBA), Basel (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/19 (S AV) Bildnummer 1318: Kreuzspulmaschine Modell CC 40 bei Firma Joh. Müller AG, Strengelbach AG (fehlt) (1944 (ca.))
8'425, 7.8.0/20 (S AV) Bildnummern 1319-1322: Diverse Maschinen, Zentralschmierung (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/21 (S AV) Bildnummer 1323: Diverse Maschinentypen, Zyl.-Aufwindungsapparat (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/22 (S AV) Bildnummer 1324: Kreuzspulmaschine Modell CC 31, Gesamtansicht (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/23 (S AV) Bildnummer 1325: Kreuzspulmaschine Modell CC 31, Teilansicht (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/24 (S AV) Bildnummer 1326: Ring-Zwirnmaschine Modell M 60 (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/25 (S AV) Bildnummer 1327: Unbekannter Maschinentyp: Spindelbandantrieb (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/26 (S AV) Bildnummer 1328: Ring-Zwirnmaschine Modell B 100 bei Hamel AG, Arbon, Noppenbildung (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/27 (S AV) Bildnummer 1329: Etagenzwirnmaschine Modell LL 65, Schwenkspindel (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/28 (S AV) Bildnummer 1330: Effekt-Ringzwirnmaschine Modell B 100 (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/29 (S AV) Bildnummer 1331: Unbekannter Maschinentyp (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/30 (S AV) Bildnummer 1332: Effekt-Ringzwirnmaschine Modell B 100, Schlingenbildung (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/31 (S AV) Bildnummer 1333: Effekt-Ringzwirnmaschine Modell U 10, Antrieb Vorgarneinrichtung (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/32 (S AV) Bildnummer 1334: Ring-Zwirnmaschine Modell B 100, 2-8-fache Abstellung (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/33 (S AV) Bildnummer 1335: Unbekannter Maschinentyp (fehlt) (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/34 (S AV) Bildnummer 1336: Fach-Ringzwirnmaschine Modell B 100/QD4, durchgehende "Antiballons", Fadentrennbleche (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/35 (S AV) Bildnummer 1337: Diverse Maschinentypen, Gurtspannrolle mit Wälzlager (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/36 (S AV) Bildnummer 1338: Diverse Maschinentypen, Rollenlagerspindeln (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/37 (S AV) Bildnummer 1339: Ballon-Zwirnmaschine, Spulkasten (1940 (ca.))
8'425, 7.8.0/38 (S AV) Bildnummer 1340: Ballon-Zwirnmaschine (1950)
8'425, 7.8.0/39 (S AV) Bildnummer 1341: Ballon-Zwirnmaschine für Mustersaal, Arbon (1951)
8'425, 7.8.0/40 (S AV) Bildnummer 1342: Fach-Ringzwirnmaschine Modell B 100/QD4, Gesamtansicht mit Bogengatter (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/41 (S AV) Bildnummer 1343: Diverse Maschinentypen, Bogengatter (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/42 (S AV) Bildnummer 1344: Unbekannter Maschinentyp (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/43 (S AV) Bildnummer 1345: Diverse Maschinentypen: Zyl. Aufwindung (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/44 (S AV) Bildnummer 1346: Gebäude der Firma Hamel, Arbon (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/45 (S AV) Bildnummer 1347: Nähfaden-Poliermaschine Modell TB5, Gesamtansicht und Auflaufrahmen (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/46 (S AV) Bildnummer 1348: Nähfaden-Poliermaschine Modell TB5, Gesamtansicht (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/47 (S AV) Bildnummer 1349: Nähfaden-Poliermaschine Modell TB5, Auflaufrahmen (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/48 (S AV) Bildnummer 1350: Montagesaal in Arbon (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/49 (S AV) Bildnummer 1351: Ring-Zwirnmaschine Modell CM3, Front und Antrieb (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/50 (S AV) Bildnummer 1352 und 1352a: Papier-Tellerspinnmaschine, Teilansicht; Werkstatt bei Hamel, Arbon (1956)
8'425, 7.8.0/51 (S AV) Bildnummer 1353: Schnür-Maschine Modell JJ3, Vordrehgestell (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/52 (S AV) Bildnummer 1354: Unbekannter Maschinentyp (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/53 (S AV) Bildnummer 1355: Unbekannter Maschinentyp, Antrieb (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/54 (S AV) Bildnummer 1356: Unbekannter Maschinentyp, Antrieb (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/55 (S AV) Bildnummer 1357: Unbekannter Maschinentyp (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/56 (S AV) Bildnummer 1358: Unbekannter Maschinentyp, Räderantrieb (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/57 (S AV) Bildnummer 1359: Unbekannter Maschinentyp, Zahnräder (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/58 (S AV) Bildnummer 1360: Unbekannter Maschinentyp (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/59 (S AV) Bildnummer 1361: Spinnmaschine Modell TT 210, Antrieb (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/60 (S AV) Bildnummer 1362: Spinnmaschine Modell TT 210, Antrieb (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/61 (S AV) Bildnummer 1363: Spinnmaschine Modell TT 210, Antrieb (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/62 (S AV) Bildnummer 1364: Räder-Flügelzwirnmaschine Modell WW1, Maschine mit elektr. Fadenwächter, Vorderseite (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/63 (S AV) Bildnummer 1365: Räder-Flügelzwirnmaschine Modell WW1, Maschine mit elektr. Fadenwächter, Rückseite (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/64 (S AV) Bildnummern 1366-1371: Universal Spul- und Fachspulmaschine Modell CC 52, Prototyp, Teilansichten (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/65 (S AV) Bildnummern 1372-1378: Universal-Spul- und Fachspulmaschine Modell CC 52, Prototyp, Fadenreiniger, Fadenbremse (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/66 (S AV) Bildnummer 1379: Räderflügel-Zwirnmaschine Modell 3/10, Gesamtansicht (1956)
8'425, 7.8.0/67 (S AV) Bildnummer 1380: Räderflügel-Zwirnmaschine Modell 3/10, Innere Ansicht (1956)
8'425, 7.8.0/68 (S AV) Bildnummer 1381: Räderflügel-Zwirnmaschine Modell 3/10 (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/69 (S AV) Bildnummer 1382: Räderflügel-Zwirnmaschine Modell 3/10, Rückansicht Flügelabdeckung hochgeklappt (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/70 (S AV) Bildnummer 1383: Diverse Maschinentypen, Einstellbares Gatter (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/71 (S AV) Bildnummer 1384: Weife Modell K, Frontansicht (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/72 (S AV) Bildnummern 1385-1386: Weifen Modell K, Antrieb (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/73 (S AV) Bildnummer 1387: Aufwärtszwirnmaschine Modell 4/21, Prototyp Topfzwirnmaschine (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/74 (S AV) Bildnummer 1388: Aufwärtszwirnmaschine Modell 4/21, Topfzwirnspindel (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/75 (S AV) Bildnummer 1389: Falschdrallmaschine Modell 4/33, Teilansicht (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/76 (S AV) Bildnummer 1390: Falschdrallmaschine Modell 4/33, Gesamtansicht (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/77 (S AV) Bildnummer 1391: Falschdrallmaschine Modell 4/33, Gesamtansicht (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/78 (S AV) Bildnummer 1392: Effektzwirnmaschine Modell 2/12, Antriebsansicht, Inneres des Antriebs (fehlt) (1955)
8'425, 7.8.0/79 (S AV) Bildnummern 1393-1394: Effektzwirnmaschine Modell 2/12, Gesamtansicht (fehlt) (1955)
8'425, 7.8.0/80 (S AV) Bildnummer 1395: Effektzwirnmaschine Modell 2/12, Antriebsansicht, Inneres des Antriebs (fehlt) (1955)
8'425, 7.8.0/81 (S AV) Bildnummer 1396: Knäuelwickelmaschine Modell AA5, Spindelwagen (fehlt) (1950 (ca.))
8'425, 7.8.0/82 (S AV) Bildnummer 1397: Flügel-Zwirnmaschine Modell QD1, bei Firma Rieleder, D-Heilbronn (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/83 (S AV) Bildnummer 1398: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Antriebsseite (1956)
8'425, 7.8.0/84 (S AV) Bildnummer 1399: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Seite (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/85 (S AV) Bildnummer 1400: Teller-Spinnmaschine, Papierspinnmaschine Modell MD4, Totalansicht (1956)
8'425, 7.8.0/86 (S AV) Bildnummer 1401: Teller-Spinnmaschine, Papierspinnmaschine Modell MD4, Fadenablauf (1956)
8'425, 7.8.0/87 (S AV) Bildnummer 1402: Teller-Spinnmaschine, Papierspinnmaschine Modell MD4, Antrieb (1956)
8'425, 7.8.0/88 (S AV) Bildnummer 1403: Topfzwirnmaschine Modell 4/21, Prototyp, Totalansicht (1956)
8'425, 7.8.0/89 (S AV) Bildnummer 1404: Topfzwirnmaschine Modell 4/21, Prototyp, Zwirnfeld (1956)
8'425, 7.8.0/90 (S AV) Bildnummer 1405: Nasszwirnmaschine Modell 4/21, Prototyp, Teilansicht, breite Bauart (1956 (ca.))
8'425, 7.8.0/91 (S AV) Bildnummer 1406: Topfzwirnmaschine Modell 4/21, Antrieb (1956)
8'425, 7.8.0/92 (S AV) Bildnummer 1407: Topfzwirnmaschine Modell 4/21, Trockenzwirn, schmale Bauart (1956 (ca.))
8'425, 7.8.0/93 (S AV) Bildnummer 1408: Topfzwirnmaschine, Modell 4/21, Nasszwirnverfahren, schmale Bauart (1956 (ca.))
8'425, 7.8.0/94 (S AV) Bildnummer 1409: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Totalansicht, Lieferwerk (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/95 (S AV) Bildnummer 1410: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Totalansicht mit Elektromat (fehlt) (1956)
8'425, 7.8.0/96 (S AV) Bildnummer 1411: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Rapportwählscheibe des Elektromaten mit Zeitschalter (1956)
8'425, 7.8.0/97 (S AV) Bildnummer 1412: Effekt-Zwirnmaschine Modell 2/12, Blick in das Steuergetriebe der Effekteinrichtung mit Kupplung für Pe... (1956)
8'425, 7.8.0/98 (S AV) Bildnummer 1413: Auszwirnmaschine Modell 4/21, Hülsenspindel (1956)
8'425, 7.8.0/99 (S AV) Bildnummer 1414: Unbekannter Maschinentyp (fehlt) (1956 (ca.))
Open the next 100 entries ... (another 1113 entries)
Go to the last entry ...
8'425, 7.8.1 Skizzen von Maschinen und Maschinenteilen, Aufnahmen für Werbezwecke (1970-1981)
8'425, 7.8.2 Einzelnes, Verschiedenes (1954-1974)
8'425, 7.9 Nummernverzeichnis der Aufnahmen im Bildarchiv, geordnet nach den verschiedenen Maschinentypen (1980 (ca.))
8'425, 8 Literatur, Veröffentlichungen (1923-2001)
8'425, 9 Privates, Familie (1923-2001)
8'425, 10 Fotos, audiovisuelles Archivgut (1923-1973)
8'425, 11 Gegenstände (1923-2001)
8'426 Metzgerei Stäheli, Frauenfeld (1938-2013) (1938-2013)
8'427 Robert Victor Neher AG, Aluminium Walz- und Veredelungswerk, Kreuzlingen (1910-2008) (1910-2013)
8'428 Bodenseeschifffahrt der Schweizerischen Bundesbahnen (1850-1993) (1850-1993)
8'429 Thurgauischer Milchkäuferverband (1887-2007) (1887-2007)
8'430 Gutsbetrieb Tänikon (1850-1969) (1846-1969)
8'6 Personen, Familien (18. Jh. (ca.)-)
8'9 Verbände, Gesellschaften (1800 (ca.)-)
9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
Archiv, Hauptabteilungen A-F
Sammlungen
Gemeindearchive im Kanton Thurgau
|