Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
                • 9'35, 2.0 Karteien (1945 (ca.)-1978 (ca.))
                • 9'35, 2.1 Dokumentationen (1929-1998)
                • 9'35, 2.2 Arbeiten: Manuskripte, Typoskripte (1936-1995)
                • 9'35, 2.3 Vorträge (1953-1991)
                • 9'35, 2.4 Buchapparat (1840-2000)
                  • 9'35, 2.4/0 Lessing's Nathan der Weise, Neue Miniatur-Bibliothek der deutschen Classiker. Eine Miniatur-Anthologie aus ihren sämmtli... (1840)
                  • 9'35, 2.4/1 Der Hausfreund oder Kalender für das Schweizervolk auf das Jahr Christi 1844, 16. Jg., Winterthur (1844)
                  • 9'35, 2.4/2 Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des alten und neuen Testaments, nach der deutschen Übersetzung Dr. Martin Luthe... (1866)
                  • 9'35, 2.4/3 Macke Karl (Hg.): Ludwig Uhlands gesammelte Werke. Neue illustrierte Ausgabe, Berlin (1900)
                  • 9'35, 2.4/4 Jahrbuch der Literarischen Vereinigung Winterthur, Winterthur (1925)
                  • 9'35, 2.4/5 Junge Schweiz, 1. Jahrgang, Nr. 5/6, Lausanne (1926.06)
                  • 9'35, 2.4/6 Decurtins, Franz: Beitrag zur Kenntnis der Dibromphtalsäuren und von Derivaten des 2,3-Dibrom-Anthrachinons, Zürich (1928)
                  • 9'35, 2.4/7 Staehelin, Ernst: Hermann Bächtold. Professor der Geschichte (1882-1934), Basel (1934)
                  • 9'35, 2.4/8 Pasquali, Franco: Perugia. Visione panoramica per il visitatore moderno, Perugia (1935 (ca.))
                  • 9'35, 2.4/9 Schwyzerlüt. Zytschrift für usi schwyzerische Mundarte, 1. Jg., Nummern 3-4, Oberdiessbach (1939.04)
                  • 9'35, 2.4/10 Weinfelder Weihnachtsspiel: Die Geburt Jesu. Text und Musik zusammengestellt und eingerichtet von Livio Luzzatto, Weinfe... (1940 (ca.))
                  • 9'35, 2.4/11 Schwyzerlüt. Zytschrift für üsi schwyzerische Mundarte, 3. Jg., Nummern 7-9, Oberdiessbach (1941)
                  • 9'35, 2.4/12 Burckhardt, Carl J.: Ein Vormittag beim Buchhändler. Eine entzückende Improvisation, schwerelos und doch von europäische... (1943)
                  • 9'35, 2.4/13 Stimmen der Heimat. Monatsblätter für kulturelles Leben (1945)
                  • 9'35, 2.4/14 Stimmen der Heimat. Monatsblätter für kulturelles Leben (1945-1946)
                  • 9'35, 2.4/15 Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum, Heft 1 bis 19 (1946-1968)
                  • 9'35, 2.4/16 Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum, Heft 1 bis 14 (1946-1960)
                  • 9'35, 2.4/17 Schweizerischer Lehrerverein (Hg.): Jugendborn. Monatsschrift für Sekundar-, Bezirks- und obere Primarschulen, 38. Jg., ... (1946.11)
                  • 9'35, 2.4/18 Bruckner, Albert: Aus der Geschichte des Basler Bürgerspitals, Sonderdruck aus "Das Bürgerspital Basel 1260-1946", Basel (1947)
                  • 9'35, 2.4/19 Reinhart, Walter: Von Bach zur Gegenwart und zurück zu ihm. Jahresgabe der internationalen Bach-Gesellschaft, Eglisau am... (1948)
                  • 9'35, 2.4/20 Thürer, Georg: Müller-Friedbergs Weg zum Kanton St. Gallen (1948)
                  • 9'35, 2.4/21 Pro Helvetia Zürich (Hg.): Verzeichnis der privaten und staatlichen Vereinigungen und Institutionen für Heimat-, Natur-,... (1949)
                  • 9'35, 2.4/22 Schweizer Heimatschutz (Hg.): Heimatschutz, 44. Jg., Nummer 1 (1949)
                  • 9'35, 2.4/23 Genossenschaft Schweizer Monatshefte (Hg.): Schweizer Monatshefte, 30. Jg., Heft 7, Zürich (1950.10)
                  • 9'35, 2.4/24 Mangold, Jörg: Zur Erinnerung an Prof. Dr. Heinrich Alfred Schmid. Geboren am 19. Juli 1863, gestorben am 1. April 1951,... (1951)
                  • 9'35, 2.4/25 Verein für Heimatkunde vom Linthgebiet (Hg.): Heimatkunde vom Linthgebiet, 24. Jg., Nummern 3/4, Uznach (1952)
                  • 9'35, 2.4/26 Nordostschweizerische Verkehrsvereinigung (Hg.): Nordostschweiz. Zeitschrift für Fremdenverkehr, Industrie und kulturell... (1952)
                  • 9'35, 2.4/27 Stimmen der Heimat. Blätter für kulturelles Leben, Nr. 1 (1952.12)
                  • 9'35, 2.4/28 Stimmen der Heimat. Blätter für kulturelles Leben, Nr. 2 (1952.12)
                  • 9'35, 2.4/29 Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum, Heft 8 (1953)
                  • 9'35, 2.4/30 Zur Erinnerung an Hans Schneider-Christ (1888-1953), Basel (1953 (ca.))
                  • 9'35, 2.4/31 Falsch oder echt?, Amsterdam (1953)
                  • 9'35, 2.4/32 Marti, René: Das unauslöschliche Licht, Basel (1954)
                  • 9'35, 2.4/33 Schohaus, Willi: Wege zur bildenden Kunst. Vortrag, gehalten am Solothurnischen Kantonal-Lehrertag am 8. September 1956 ... (1956)
                  • 9'35, 2.4/34 Stiftung Pro Helvetia (Hg.): Verzeichnis der Amtsstellen und Vereinigungen für Heimat- und Naturschutz, Denkmalpflege un... (1956)
                  • 9'35, 2.4/35 Rösch, W.H.: Beleuchtung und Architektur, in: Bulletin des SEV, Schweizerischer Elektrotechnischer Verein (Hg.), Jahrgan... (1957)
                  • 9'35, 2.4/36 Institut für Denkmalpflege Dresden (Hg.): Altstadtsanierung. Städtebaulich-denkmalpflegerische Untersuchungen in Görlitz... (1959)
                  • 9'35, 2.4/37 Stadtverwaltung Überlingen (Hg.): Wort am See. Preisträger des Bodensee-Literaturpreises der Stadt Überlingen, Überlinge... (1960)
                  • 9'35, 2.4/38 Internationale Bach-Gesellschaft (Hg.): 6. Internationales Bach-Fest Schaffhausen vom 22.-29. Mai 1960. Programmbuch, Sc... (1960.04)
                  • 9'35, 2.4/39 parzival, 1. Jg, Nummer 1 (1962.01)
                  • 9'35, 2.4/40 Thürer, Georg: Umbruch der Zeit - Wandel der Leitbilder, Sonderdruck aus Zukunftsaufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft... (1963)
                  • 9'35, 2.4/41 Inglin, Meinrad: Missglückte Reise durch Deutschland, Sonderabdruck aus "Schweizer Monatshefte", 43. Jg., Heft 3 (1963.06)
                  • 9'35, 2.4/42 Zeller, Willy: Die Oberengadiner Seen, Schweizer Heimatbücher, Bern (1964)
                  • 9'35, 2.4/43 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Jahresbericht 1964 (1965)
                  • 9'35, 2.4/44 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Jahresbericht 1965 (1966)
                  • 9'35, 2.4/45 Mitteilungen aus dem Thurgauischen Museum, Heft 17 (1966)
                  • 9'35, 2.4/46 Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft (Hg.): Jahresbericht 1966 (1967)
                  • 9'35, 2.4/47 Gasser, Manuel (Redaktion): du. Kulturelle Monatsschrift, 28. Jg. (1968.04)
                  • 9'35, 2.4/48 Haus der Kunst München (Hg.): Fresken aus Florenz, München (1969)
                  • 9'35, 2.4/49 Mörsch, Georg: Die Kapitelle der Kathedrale von Matera. Bemerkungen zur apulischen Bauplastik des 13. Jahrhunderts, Sond... (1971)
                  • 9'35, 2.4/50 Schweizerische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (Hg.): helvetia archaeologica, 2. Jg., Heft 8 (1971)
                  • 9'35, 2.4/51 Seeliger, Hans: Die Grabplatten der Grafen von Nellenburg und die Nellenburger Memorialtafel im Museum zu Allerheiligen ... (1972)
                  • 9'35, 2.4/52 Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München (Hg.): Kunstchronik, 25. Jg., Heft 10 (1972.10)
                  • 9'35, 2.4/53 Straub-Fischer, Esther: Die Farben und ihre Bedeutung im dichterischen Werk Gottfried Kellers, Bern und München (1973)
                  • 9'35, 2.4/54 Paul-Häberlin-Gesellschaft (Hg.): Schönheit, Kunst und Kunsterziehung. Zehn Jahre Paul-Häberlin-Gesellschaft Zürich (196... (1973)
                  • 9'35, 2.4/55 Schweizerischer Maler- und Gipsermeister-Verband (Hg.): applica. Zeitschrift für das Maler- und Gipsergewerbe, 80. Jg., ... (1973.06.15)
                  • 9'35, 2.4/56 Evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau (Hg.): Kirchenbote für die evangelische Landeskirche des Kantons Thurgau, ... (1973.09)
                  • 9'35, 2.4/57 Gasser, Manuel (Redaktion): du. Kulturelle Monatsschrift, 33. Jg. (1973.11)
                  • 9'35, 2.4/58 Keller, Karl: Heimatschutz und Denkmalpflege 1972/1973 (1973.12 (ca.))
                  • 9'35, 2.4/59 Schwarz, Dietrich: Das Zins-, Nutz- und Urbarbuch der Feste Rheinfelden des Haus-, Hof- und Staatsarchivs in Wien, Sonde... (1973)
                  • 9'35, 2.4/60 Direktion des Schweizerischen Landesmuseums Zürich (Hg.): Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte... (1974)
                  • 9'35, 2.4/61 Keller, Karl: Heimatschutz und Denkmalpflege 1973/1974 (1974)
                  • 9'35, 2.4/62 Sennhauser, Hans Rudolf: Zum Abschluss der archäologischen Untersuchungen im Münster, Separatdruck aus dem Basler Stadtb... (1974)
                  • 9'35, 2.4/63 Kasper, H.: Hochleistungsobjektive auch für die terrestrische Photogrammetrie, Au (1974 (ca.))
                  • 9'35, 2.4/64 Deutsche Unesco-Kommission: Historische Städte - Städte für morgen, München (1974)
                  • 9'35, 2.4/65 Johann Wolfgang von Goethe-Stiftung zu Basel (Hg.): Oberrheinischer Kulturpreis 1975 (1975)
                  • 9'35, 2.4/66 Spahr, Kolumban: Die Reliquienmonstranzen des Konstanzer Goldschmieds Heinrich Eglof in der Mehrerau, in: Mehrerauer Grü... (1975)
                  • 9'35, 2.4/67 Lüthy, Hans A.: Zu Julius Meyers "Geschichte der modernen Malerei" aus dem Jahr 1867, in: Gotthard Jedlicka. Eine Gedenk... (1975)
                  • 9'35, 2.4/68 Direktion des Schweizerischen Landesmuseums Zürich (Hg.): Zeitschrift für Schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte... (1975)
                  • 9'35, 2.4/69 Ortsmuseum Bischofszell (Hg.): Pflanzenillustrationen aus sechs Jahrhunderten. Sonderausstellung im Rahmen des 50-jährig... (1975.05)
                  • 9'35, 2.4/70 Ortsmuseum Bischofszell (Hg.): 50 Jahre Ortsmuseum Bischofszell. Vom Pergamenteinband bis zum Paperback. Sonderausstellu... (1975.06)
                  • 9'35, 2.4/71 Der schweizerische Beobachter, 49. Jg., Heft 23 (1975.12.15)
                  • 9'35, 2.4/72 Eggenberger, Christoph: Die "imago hominis" im Liber Viventicum von Pfäfers, Separatdruck aus der Zeitschrift für Schwei... (1976)
                  • 9'35, 2.4/73 Jan Thorbecke Verlag KG (Hg.): Thorbecke Gesamtverzeichnis 1977, Sigmaringen (1977)
                  • 9'35, 2.4/74 Burckhardt, Carl Jacob: Briefe aus den letzten Jahren, München (1977)
                  • 9'35, 2.4/75 Lüthy, Hans A.: Schweizer Symbolisten in Paris. Max Altorfer zum 60. Geburtstag, Sonderdruck aus Fin de siècle. Zu Liter... (1977)
                  • 9'35, 2.4/76 Markgräflich Badische Verwaltung (Hg.): Salem Wunder des Stucks. Ein Jahrhundert des Stucks die Schmuzer, Feuchtmayer un... (1977)
                  • 9'35, 2.4/77 Eidgenössische Technische Hochschule ETH Zürich (Hg.): Jahresbericht 1977 (1977)
                  • 9'35, 2.4/78 Schmitt, Anton: Der Petersberg bei Fulda. Grabeskirche der Heiligen Lioba, 3. Auflage, Fulda (1978)
                  • 9'35, 2.4/79 Wepfer, Hans-Ulrich (1938-2024): Damals bei uns im Thurgau, Frauenfeld (1978)
                  • 9'35, 2.4/80 Wyss, Pit: Vom Teilen oder aus dem Leben von Hans Rudolf Wyss 1731-1789, Heft 3, Dielsdorf (1978)
                  • 9'35, 2.4/81 Schulze-Battmann, Elfriede: Omnia Tempus Habent. Johann Wolfgang Baumgartners Fresko im Gartenpavillon des Meersburger N... (1978)
                  • 9'35, 2.4/82 Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte (Hg.): Einladung und Programm zur 99. Jahresversammlung in Zürich 19., 2... (1979)
                  • 9'35, 2.4/83 Dr. Ludwig Reichert Verlag Wiesbaden (Hg.): Faksimile Ausgaben im Verlag Dr. Ludwig Reichert Wiesbaden, Stuttgart (1979)
                  • 9'35, 2.4/84 Hoesli, Bernhard; Hofer, Paul: Materialien eines dialogischen Stadtentwurfs, Sonderabdruck aus Werk/Archithese, Hefte 33... (1979.10)
                  • 9'35, 2.4/85 Sulser, Walther: Die karolingischen Marmorskulpturen von Chur, Schriftenreihe des Rätischen Museums Chur, Nr. 23, Chur (1980)
                  • 9'35, 2.4/86 Bodensee-Literaturpreis der Stadt Überlingen 1979 (Hg.): Reden zur Verleihung am 24. Juni 1979, Sigmaringen (1980)
                  • 9'35, 2.4/87 Eidgenössische Technische Hochschule ETH Zürich, Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Lehrstuhl für G... (1980)
                  • 9'35, 2.4/88 Drack, Walter: Vier hallstattzeitliche Grabhügel auf dem Homberg bei Kloten ZH, Separatum aus dem Jahrbuch der Schweizer... (1980)
                  • 9'35, 2.4/89 Regionalplanungsgruppe Nordostschweiz RPGNO (Hg.): Informationsblatt, Nummer 3, St. Gallen und Schaffhausen (1980)
                  • 9'35, 2.4/90 Schweizerisches Landesmuseum Zürich (Hg.): helvetia archaeologica, 11. Jg., Heft 41 (1980)
                  • 9'35, 2.4/91 Schweizerischer Maler- und Gipsermeister-Verband (Hg.): applica. Zeitschrift für das Maler- und Gipsergewerbe, 87. Jg., ... (1980.12.19)
                  • 9'35, 2.4/92 Wyss, Pit: Die Wanderung nach Regensdorf oder Erinnerungen aus meiner Sekundarschulzeit von Johannes Oskar Wyss 1840-191... (1981)
                  • 9'35, 2.4/93 Markgräflich Badische Museen Salem (Hg.): Die Kunst des Ofens im Kloster Salem, Tettnang (1981)
                  • 9'35, 2.4/94 Tempel, E.G.: Landhaus Rittergut Birkenmoor, Coburg (1981.10)
                  • 9'35, 2.4/95 Buchhandlung Beer AG Zürich (Hg.): Meisterwerke des Faksimiledrucks 1981/1982, Zürich (1982)
                  • 9'35, 2.4/96 Zehnder, Konrad: Verwitterung von Molassesandsteinen an Bauwerken und in Naturaufschlüssen, Beiträge zur Geologie der Sc... (1982)
                  • 9'35, 2.4/97 Kantonale Baudirektion Bern; Kantonale Polizeidirektion Bern (Hg.): "... St. Johannsen erzählt seine Geschichte, ablesba... (1982)
                  • 9'35, 2.4/98 Markgräflich Badische Museen Salem (Hg.): Das Salemer Münster, Tettnang (1983)
                  • 9'35, 2.4/99 Franz, Gunther; Ronig, Franz J.: Codex Egberti der Stadtbibliothek Trier. Entstehung und Geschichte der Handschrift, Ban... (1984)
                  • Open the next 100 entries ... (another 64 entries)
                  • Go to the last entry ...
                • 9'35, 2.5 Interviews (1980)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries