Archive plan search

  • Archivportal Thurgau - die analogen und digitalen Archive von Kanton und Gemeinden
    • Staatsarchiv des Kantons Thurgau
      • Archiv, Hauptabteilungen 0-10
        • 0 Landvogtei und Landgrafschaft 1460-1798 (1460-1798)
        • 1 Helvetik 1798-1803 (1798-1803)
        • 2 Grosser Rat 1803- (1803-)
        • 3 Regierungsrat 1803-2019 (1803-)
        • 4 Departemente 1803-2006 (1803-)
        • 5 Bezirke und Kreise 1798-2016 (1798-2016)
        • 6 Kantonale Gerichte 1803-2010 (in Neubearbeitung) (1803-)
        • 7 Fremde ältere Archive 1125-1869 (1125-1869)
        • 8 Fremde jüngere Archive (1750 (ca.)-)
        • 9 Akzessionsarchiv I: Papierbestände (1803-)
          • Staatskanzlei (1803-)
          • Finanzkontrolle (1803-)
          • Departement für Inneres und Volkswirtschaft, Generalsekretariat (1991-)
          • Staatsarchiv (1862-)
          • Amt für Geoinformation (1899-)
          • Amt für Wirtschaft und Arbeit (1965-)
          • Landwirtschaftsamt (1975-)
          • Veterinäramt (1942-)
          • Departement für Erziehung und Kultur, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Mittel- und Hochschulen (1996-)
          • Mittelschulen (1853-)
          • Amt für Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (1994-2000)
          • Sportamt (1972-)
          • Kantonsbibliothek (1805-)
          • Kulturamt (1994-)
          • Departement für Justiz und Sicherheit, Generalsekretariat (2007-)
          • Amt für Handelsregister und Zivilstandswesen
          • Grundbuch- und Notariatsverwaltung (1947-)
          • Staatsanwaltschaft (1803-)
          • Amt für Justizvollzug (1967-)
          • Amt für Bevölkerungsschutz und Armee (1967-)
          • Departement für Bau und Umwelt, Generalsekretariat (1991-)
          • Tiefbauamt (1941-)
          • Amt für Denkmalpflege (1941-)
          • Kantonsforstamt (1941-)
          • Departement für Finanzen und Soziales, Generalsekretariat (1991-)
          • Amt für Gesundheit (1981-)
          • Kliniken (1840-)
          • Private Wirtschaft (1803-)
          • Personenarchive (1803-)
            • 9'25 Bornhauser Otto (1920-2013), Generalkonsul (1984-2013)
            • 9'35 Knoepfli Albert (1909-2002), Denkmalpfleger (1831-2012)
              • 9'35, 0 Biographie (1849-2012)
              • 9'35, 1 Autographensammlung, Kontakte (1831-2006)
              • 9'35, 2 Forschung, denkmalpflegerisches Wirken (1840-2000)
                • 9'35, 2.0 Karteien (1945 (ca.)-1978 (ca.))
                • 9'35, 2.1 Dokumentationen (1929-1998)
                • 9'35, 2.2 Arbeiten: Manuskripte, Typoskripte (1936-1995)
                • 9'35, 2.3 Vorträge (1953-1991)
                  • 9'35, 2.3/0 "Verhältnis der stilistisch-archäologischen zur rein archivalischen Kunstgeschichtsforschung", Referat gehalten im Oktob... (1953.10)
                  • 9'35, 2.3/1 "Das Gesicht unserer Heimat, Lichtbildervortrag", Referat gehalten am 23. Februar 1954 im Saal des Gasthofs Linde in Täg... (1954.02.23)
                  • 9'35, 2.3/2 "Heiltumskunst von gestern in den Augen von heute", Festvortrag gehalten am 30. Juni 1973 in D-Augsburg zur Eröffnung de... (1973.06.30)
                  • 9'35, 2.3/3 "Denkmalpflege gestern und heute", Referat gehalten am 05. Oktober 1973 auf der Insel D-Reichenau, anlässlich der Tagung... (1973.10.05)
                  • 9'35, 2.3/4 "Zur Eröffnung der Carl Roesch-Ausstellung auf Schloss Greifenstein", Referat gehalten am Auffahrtstag 1976 in der Gale... (1976.05)
                  • 9'35, 2.3/5 "Rede, gehalten von Albert Knoepfli anlässlich der Buchtaufe 'Ortsbildinventarisation. Aber wie?'", Rede anlässlich der ... (1976.09.30)
                  • 9'35, 2.3/6 "Ansprache Einweihung Bergkirche Hallau", Ansprache gehalten am 27. August 1978 anlässlich der Einweihung der Bergkirche... (1978.08.27)
                  • 9'35, 2.3/7 "Worte, gesprochen zum Wiedereinzug in die restaurierte St. Laurenzenkirche St. Gallen", Ansprache gehalten im Jahr 1979... (1979)
                  • 9'35, 2.3/8 "Altbausanierung Denkmalpflege", Diskussionsrunde geführt am 01. März 1979 an der Eidgenössischen Technischen Hochschule... (1976.01-1979.03.01)
                  • 9'35, 2.3/9 "Sinn und Ziel der Ortsbilder-Inventarisation", Referat gehalten am 23. Juni 1979 in Arogno TI, anlässlich der Schweizer... (1979.06.23)
                  • 9'35, 2.3/10 "Denkmalpfleger Walter Fietz zum Gedenken", Ansprache gehalten im Oktober 1979 anlässlich der Abdankungsfeier von Fietz ... (1979.10 (ca.))
                  • 9'35, 2.3/11 "Erfahrungen des Denkmalpflegers mit Handwerken bei Restaurierungen in der Altstadt", Referat gehalten am 09. Oktober 19... (1979.10.09)
                  • 9'35, 2.3/12 "Verehrte Trauerversammlung", Ansprache im November 1979 vermutlich in Diessenhofen anlässlich der Abdankungsfeier von R... (1979.11 (ca.))
                  • 9'35, 2.3/13 "Kurze Ansprache Diplomfeier Architektur Abteilung 1980", Ansprache gehalten im Jahr 1980 an der Eidgenössischen Technis... (1980)
                  • 9'35, 2.3/14 "Baudenkmäler und Handwerk", Referat gehalten am 02. Juni 1980 in D-Fulda, anlässlich des Kongresses "Handwerk in der De... (1980.06.02)
                  • 9'35, 2.3/15 "Farben nach Mass, Farben mit Mass. Der Standpunkt der Denkmalpflege", Referat gehalten in D-Braunschweig sowie am 09. O... (1980.10.09)
                  • 9'35, 2.3/16 "Jahrringe der Denkmalpflege", Referat gehalten am 02. Juni 1981 in Solothurn, anlässlich der Kunstwoche Solothurn (1981.06.02)
                  • 9'35, 2.3/17 "Dankesworte", Ansprache gehalten am 19. Mai 1982 im Rathaus der Stadt Bischofszell, anlässlich der Verleihung des Ehren... (1982.05.19)
                  • 9'35, 2.3/18 "Oelzweig und Lorbeerkranz für Frau Sigrid von Blanckenhagen, Leiterin des Rosgarten-Museums Konstanz 1948-1983", Laudat... (1983.07.21-1983.07.31)
                  • 9'35, 2.3/19 "Forschungsergebnisse zur Geschichte von St. Katharinental", Kurzreferat gehalten am 20. Oktober 1983 im Schweizerischen... (1983.10.20)
                  • 9'35, 2.3/20 "Laudatio für Dora und Jakob Kobelt", publiziert in: Neujahrsbote für das Glarner Hinterland, 1986, S. 105-109 (1986)
                  • 9'35, 2.3/21 "Vom Grafen Ulrich zum Kloster Tänikon 886-1413", Referat gehalten am 29. August 1986 in der evangelischen Kirche Aadorf... (1986.08.29)
                  • 9'35, 2.3/22 "Geheime Miterzieher: Vergangenheit und Architektur", vermutlich Referat anlässlich der Buchvernissage zu "Knoepfli Albe... (1987 (ca.))
                  • 9'35, 2.3/23 "Gedächtnisschwund in den Geisteswissenschaften", Referat gehalten am 06. August 1991 in D-Salem, anlässlich der Sommer-... (1991.08.06)
                • 9'35, 2.4 Buchapparat (1840-2000)
                • 9'35, 2.5 Interviews (1980)
              • 9'35, 3 Veröffentlichungen (1926-2003)
              • 9'35, 4 Künstlerisches Werk (1929 (ca.)-1998 (ca.))
            • 9'36 Dr. Albert Knoepfli-Stiftung (Kartensammlung) (1176-2013)
            • 9'37 Bruggmann Emil (1907–1995), Primarlehrer und Maler (1927-1996)
            • 9'40 Kuhn Roland (1912-2005), Psychiater Kuhn-Gebhart Verena (1921-2015), Psychiaterin (1800 (ca.)-2014)
            • 9'41 Castell Alexander (1883-1939), Schriftsteller (1880 (ca.)-1986)
            • 9'42 Huggenberger Alfred (1867-1960), Schriftsteller (1872-2013)
            • 9'43 Rachmanowa Alja (1898-1991), Schriftstellerin (1774 (ca.)-2015)
            • 9'44 Kollbrunner Oskar (1895-1932), Schriftsteller (1828-1991)
            • 9'45 Pupikofer Johann Adam (1797-1882), Historiker (1781-1947)
            • 9'47 Dutli-Rutishauser Maria (1903-1995), Schriftstellerin (1813-2005 (ca.))
            • 9'63 Haffter Elias (1851-1909), Spitalarzt (1877-2015)
            • 9'67 Schohaus Willi (1897-1981), Seminardirektor (1887-2012)
            • 9'69 Nägeli Ernst (1908-2006), Schriftsteller (1909-2003 (ca.))
            • 9'70 Lötscher Emil (1882-1967), Schriftsteller (1930-1966)
            • 9'73 Wälli Johann Jacob (1830-1912), Pfarrer (1897-1912)
            • 9'74 Kriesi Hans (1891-1984), Schriftsteller (1917-1985)
            • 9'75 Kappeler Johann Georg (1775-1818), Pfarrer (1796-1836)
            • 9'76 Sulzberger Andreas (1739-1793), Pfarrer (1760-1793)
            • 9'78 Müller Alfred (1887-1975), Nationalrat (1915-1970)
            • 9'84 Gonzenbach Roger (1924-2018), Spitaldirektor (1811-2018)
          • Familienarchive (1803-)
          • Vereine (1803-)
          • Diverse Provenienzen
        • 10 Akzessionsarchiv II: Digitale Bestände (2020-)
      • Archiv, Hauptabteilungen A-F
      • Sammlungen
    • Gemeindearchive im Kanton Thurgau


Home|Shopping cartno entries|Login|de en fr it
State Archive Thurgau Online queries